Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte

Text: Maike Köhler

„Wissen Sie, am Montag wird meine Tochter fünf. Da muss ich wieder zuhause sein!“ Ich kann die Träne, die nass meine Wange hinunterrollte, noch spüren. Wie ich auch die Stimme des neurologischen Oberarztes im Ohr habe, der mir leise, aber bestimmt antwortete: „Es geht jetzt nicht darum, dass Sie pünktlich zu diesem fünften Geburtstag wieder zuhause sind. Es geht um die vielen anderen Geburtstage, die sie noch erleben wollen..” Weiterlesen

Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte2024-09-18T08:50:13+02:00

Muckelig machen und viel Me-Time: Die 20 schönsten Ideen für den Herbst

Text: Katia Kröger

Es ist ein bisschen witzig, an einem der heißesten Tage des ausklingenden Augusts Ideen für einen muckeligen Herbst aufzuschreiben – ein wenig wie damals zu Verlagszeiten im Juni die Weihnachtsstrecke zu produzieren. Aber das Licht ist jetzt schon so wunderschön golden, die Abende bereits deutlich kürzer und kühler, dass es sich auch bei 30 Grad und Freibadwetter nicht leugnen lässt: Bald ist er da, der Herbst… Weiterlesen

Muckelig machen und viel Me-Time: Die 20 schönsten Ideen für den Herbst2024-09-13T10:15:49+02:00
Werbung

Fünf Dinge vom Wochenende: hi five, hi life

Text: Claudia Schaumann

Ich war grad fünf Tage mit den Kindern allein und das war wild, aber total schön. Ich habe etliche Mama-Taxi-Fahrten, Unmengen an Essen gemacht und ganz sicher nicht so viel gearbeitet, wie ich wollte. Ich war abends um elf joggen. Aber ich habe mich ihnen so schön nah gefühlt. Hier noch fünf Dinge mehr, die mich an diesem Wochenende beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: hi five, hi life2024-09-16T10:33:57+02:00
Werbung

Rotwein zum Reinschlüpfen: Die schönste Herbstmode

Text: Bille Scherzinger

Willkommen zurück nach der Sommerpause: zur neuen Modekolumne und auch (juhu) vor deinem Kleiderschrank, der nun offiziell den Zwiebellook feiert. Das sogenannte Layering erweitert es die Möglichkeiten des Stylings ungemein. Auf in einen herrlichen Mode-Herbst… Weiterlesen

Rotwein zum Reinschlüpfen: Die schönste Herbstmode2024-09-13T09:40:49+02:00

JA und NEIN: Mein Leben in Halbwahrheiten

Text: Katia Kröger

Unser Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Halbwahrheiten. Nicht, weil wir bewusst flunkern würden. Sondern weil wir automatisch das Dazwischen aussparen. Weil es immer ein Aber gibt. Denn nichts in unserem Leben ist einfach nur Schwarz oder Weiß, vieles ist eine Facette von Grau. Und variiert je nach Tagesform. Weiterlesen

JA und NEIN: Mein Leben in Halbwahrheiten2024-09-05T16:07:17+02:00

Ich hab’ Liebeskummer, weil: Ich vermiss’ mich gerade so sehr!

Text: Katia Kröger

Irgendwann in den letzten Jahren zwischen Kindererziehung, Hausbau, Pandemie und diversen weiteren Krisen bin ich mir abhanden gekommen. Nicht komplett auf einmal: Eingeschlafen, aufgewacht, zack, Katia weg. Eher so stückchenweise, hier ein Teil, da eine Ecke und zwischendurch auch mal ein größerer Brocken. Und wie so oft sind es natürlich die Lieblingsdinge, die verloren gehen: Die Lässigkeit, das Lachen, die unbändige Lust auf alles, was da noch kommen mag. Und gerade merke ich, wie sehr mir all das fehlt… Weiterlesen

Ich hab’ Liebeskummer, weil: Ich vermiss’ mich gerade so sehr!2024-09-05T15:54:08+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm

Text: Claudia Schaumann

Hach war die schön, diese kleine Sommerzugabe. Oder könnt ihr es kaum erwarten, dass der Herbst kommt? Hier fünf Dinge, die ich an diesem Wochenende gemacht oder die mich beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm2024-09-09T08:46:51+02:00

Schicksalsschläge: Kann man Resilienz lernen…?

Text: Katia Kröger

Wenn mich das Leben eines gelehrt hat, dann das: Es packt einen nicht in Zuckerwatte, ganz im Gegenteil. Glücklich, wer erst im späteren Verlauf die Erfahrung machen muss, aber irgendwann macht sie wohl jeder: Das Schicksal ist mitunter ein mieser Verräter. Das Leben ist manchmal ein Arsch. Und geht trotzdem weiter. Dass wir überhaupt weitermachen KÖNNEN, hängt nicht unwesentlich mit unserer Resilienz zusammen. Insofern macht es einen Unterschied, wie wir mit Krisen umgehen – wie steht’s also um deine Resilienz…? Weiterlesen

Schicksalsschläge: Kann man Resilienz lernen…?2024-08-30T16:37:57+02:00

Diabetes machte mir Mut, endlich mein Leben zu leben

Text: Stephanie Steinhardt

Wo fang ich an? Ich bin in der DDR geboren, an einem Valentinstag. Meine Mutter wusste nicht, dass es der Valentinstag ist, sonst hätte sie mich Valentina genannt. Ich wurde eine Stephanie. Stephanie war in meinem Geburtsjahr 1981 Platz 1 der Mädchennamen. Meine Geschichte ist dagegen einzigartig… Weiterlesen

Diabetes machte mir Mut, endlich mein Leben zu leben2024-09-05T17:51:29+02:00
Nach oben