Wo führt ihr als Paar Deep-Talk? Wir im Auto…

Text: Katia Kröger

Wenn mein Mann und ich reden wollen, also richtig reden, abseits von wer-holt-wann-welches-Kind und was-wollen-wir-morgen-essen, dann steigen wir in unseren Familien-Van und fahren los. Am liebsten allein, klar, aber weil das logistisch nicht immer machbar ist, nutzen wir auch schnöde Hobby- oder Besorgungsfahrten für Deep Talk. Warum das für uns auf den Vordersitzen unseres Autos besonders gut funktioniert…? Weiterlesen

Wo führt ihr als Paar Deep-Talk? Wir im Auto…2024-10-30T11:05:04+01:00

Ist es möglich, all seine Kinder gleich zu behandeln? Spoiler: Mir nicht.

Text: Katia Kröger

Ich würde ja gern behaupten: Ich bin zu all meinen drei Kindern als Mutter gleich. Dass ich sie alle mit der gleichen Intensität erziehe, liebe, mit ihnen Zeit verbringe. Nur: Das stimmt einfach nicht. So unterschiedlich meine Kinder sind, so ist auch die Beziehung, die ich zu ihnen habe. Und eigentlich finde ich das bei näherer Betrachtung auch nur logisch… Weiterlesen

Ist es möglich, all seine Kinder gleich zu behandeln? Spoiler: Mir nicht.2024-10-23T11:02:10+02:00

Unsere Kalender sind da!

Text: Claudia Schaumann

Verrückt, dass dieses Jahr schon wieder zu Ende geht, oder? Ich liebe es ja, um diese Zeit langsam neue Termine in den Kalender einzutragen. Hier kommen unsere coolen neuen Kalender… Weiterlesen

Unsere Kalender sind da!2024-10-28T11:54:27+01:00

So kannst du beim Flüge buchen viel Geld sparen

Text: Claudia Schaumann

Wir fliegen nicht oft. Ab und zu geht es allerdings nicht anders, wenn unser Traumziel bloß per Flugzeug zu erreichen ist. Hier ein Tipps, wie ich bei der Flugsuche richtig Geld spare… Weiterlesen

So kannst du beim Flüge buchen viel Geld sparen2024-10-30T13:18:02+01:00

Hübsches Wismar! Tipps für ein entspanntes Familien-Wochenende in der hyggeligen Hansestadt

Text: Katia Kröger

Es gibt so Städte, da kommt sofort Urlaubslaune auf. Lüneburg zählt für mich dazu – und seit dem letzten Feiertags-Wochenende auch Wismar. Unser Kurztrip in die kleine Hansestadt an der mecklenburgische Ostseeküste war ein recht spontaner. “Wollen wir über den 3. Oktober nicht wegfahren?”, fragte mein Mann ein paar Tage vorher. Wollte ich. Und die Kinder auch. Wie wir dann auf Wismar kamen? Vermutlich, weil es für uns Hamburger ziemlich um die Ecke liegt. Weil ich Städte mit Meer-Flair mag. Weil ich es unkompliziert wollte. Und was soll ich euch sagen: Wir waren alle hin und weg vom wunderschönen Wismar… Weiterlesen

Hübsches Wismar! Tipps für ein entspanntes Familien-Wochenende in der hyggeligen Hansestadt2024-10-24T09:44:29+02:00

Diagnose Darmkrebs

Text: Mira Lohmann

Ich war mir sicher, dass der Krebs noch einmal in mein Leben platzen wird.  Ich hatte nur irgendwie gedacht, er ließe mir noch mehr Zeit. So kommt es, dass ich im Frühsommer 2023 völlig perplex bin, als mir die Ärztin nach der Routine-Darmspiegelung sagt, sie hätte einen circa drei Zentimeter großen Tumor in meinem Dickdarm gefunden. Bösartig, natürlich – daran besteht für mich kein Zweifel… Weiterlesen

Diagnose Darmkrebs2024-10-23T10:10:34+02:00

Ich bin ein Papa-Kind. Eine Liebeserklärung an tolle Töchter-Väter.

Text: Katia Kröger

Ich bin ein Papa-Kind. Jetzt sowieso – ich habe nur noch ihn als Elternteil. Aber als mich kürzlich eine Freundin fragte, ob ich eher ein Mama- oder ein Papa-Kind gewesen bin, dachte ich: Ich bin schon lange ein Papa-Kind. Die Erkenntnis hat mich selbst ein wenig überrascht, schließlich hatte ich auch immer eine sehr enge Bindung zu meiner Mutter, vor allem als junge Erwachsene. Aber wenn ich auf meine prägenden Kinder- und Teen-Jahre zurückblicke, sehe ich vor allem meinen Papa. Lustigerweise vor allem deswegen, weil er sich oft so wenig vaterhaft verhalten hat. Und das war ein echtes Geschenk… Weiterlesen

Ich bin ein Papa-Kind. Eine Liebeserklärung an tolle Töchter-Väter.2024-10-17T12:08:53+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Neues Buch!

Text: Claudia Schaumann

Was habt ihr am Wochenende gemacht? Wie waren auf einem Geburtstag, ich habe mit einer Kollegin gefrühstückt, zweieinhalb Stunden im Stadtstau gestanden, mich zum Manuskript überarbeiten verkrochen – und war noch voller Bayern-Erinnerungen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Neues Buch!2024-10-21T11:08:53+02:00
Werbung

Medoc: So vielfältig ist die französische Region

Text: Claudia Schaumann

Seit fünf Jahren verbringen wir unsere Sommer an der französischen Atlantikküste. Ich würde behaupten, dass wir schon viel gesehen haben. Als das Angebot der Region Medoc kam, ihre Region zu entdecken, musste ich erstmal Google Maps öffnen. Denn ich hatte keine Ahnung, wo genau das ist… Weiterlesen

Medoc: So vielfältig ist die französische Region2024-10-22T19:22:43+02:00

Familiensprache: Wo ist eigentlich der Ventolati…?

Text: Katia Kröger

Gestern gab’s bei uns Salagne zum Mittag, das erklärte Lieblingsessen meiner Kinder. Während sich meine Tochter große Gabeln des üppigen Nudelklassikers in den Mund schob, fragte sie mich beim Kauen sinnierend: “Wie heißt das jetzt noch mal richtig…? Salagne, oder?” Tatsächlich kann mittlerweile keines meiner drei Kinder mehr auf Anhieb sagen, ob es nun Salagne oder Lasagne heißt – weil es bei uns nur noch in der Familiensprech-Version verwendet wird, die mein Sohn vor Jahren aus Zufall geprägt hat. Und ich freu ich jedes Mal, weil: Diese schrulligen Insider verbinden uns als Familie noch mal ganz besonders… Weiterlesen

Familiensprache: Wo ist eigentlich der Ventolati…?2024-09-23T18:03:48+02:00
Nach oben