Obwohl dieser Herbst lange echt schüchtern war, macht er jetzt doch einen auf dicke Hose. Natürlich nur als Vierergespann – mit seinen Kumpels Frühnebel, Laubkonfetti und Strickjackenjapp. Und wer marschiert natürlich gleich hinterher? Der Laternenumzug. Der schon wieder. Steht da und fragt mit hochgezogenen Augenbrauen und rauchiger Stimme: „Naaa, mal wieder noch keine Laterne am Start, was?“ „Türlich“, sage ich und schwenke grinsend meinen Panda…
Für alle wie mich, die diesen Herbst schrecklich viel auf der Uhr, aber eigentlich gar keine Zeit haben, hab ich mir ratzfatz die Wasfürmich-Pandalaterne ausgedacht. Die ist schneller fertig, als ihr Laternenumzug sagen könnt und alles was ihr dafür braucht ist ein weißer Papierlampion, ein Laternenstab (aus Holz oder mit Batterie, gibt’s beides in der Drogerie oder sogar im Supermarkt) und dieses Panda-Laterne-Printable. Und dann: Ausschneiden. Aufkleben. Anzünden. PS. Ich liebe diese Laterne. Meine Kinder auch. Und ich wette, alle freundlichen Monde verknallen sich beim Laterne gehen ebenfalls sofort in unsern umwerfend coolen Kerl. Was sagt ihr?
Panda-Laterne für Spätzünder
Okt
17/14
Na wenn das mal nicht ne absolut geniale Idee ist! Die Laterne sieht wirklich toll aus!
Tolle Idee!
Wo gibt es denn die Papierlampions zu kaufen?
Liebe Katja, bei uns sogar im Supermarkt. Ansonsten in Bastelläden – und im Netz. Beste Grüße!
Hallo Claudia,
von welcher Kette ist denn dieser tolle Supermarkt? 🙂
Viele Grüße
Katja
Edeka ; ) Aber wirklich ein ganz besonders guter. LG
Pingback: DIY // Laterne + Kleister selbst gemacht. – a lovely journey
Pingback: Wunschkonzert {Sankt Martins Laternen} | Labelfrei-ME