Werbung

Was ich grad im Winter zuhause trage

Text: Claudia Schaumann

Ich schaffe es gerade, den Winter zu genießen. Ihn so zu nehmen, wie er ist. Mit all seiner Trübe und dem Grau und der Dunkelheit. Weil das echt gemütlich ist. Und weil das Einigeln gut tut. Je nachdem, was ich sonst noch so vorhabe, trage ich auch entweder etwas ganz gemütlich (mit der Aussicht auf eine Joggingrunde später) oder ich schmeiße mich in lässig mittelschick, mit einer Ahnung von Frühling… Weiterlesen

Was ich grad im Winter zuhause trage2025-02-06T21:26:56+01:00

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen

Text: Claudia Schaumann

Ich bin ein Sommerkind, für immer und immer. Dennoch freunde ich mich immer mehr mit dem Winter an. Denn er hat sehr wohl seine guten Seiten…  Und es macht das Leben gefühlt so viel länger, wenn man anfängt, ihn zu genießen, statt ihn sich schnell vorbei zu wünschen… Weiterlesen

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen2025-01-13T08:41:36+01:00

Melancholie: Über ein Gefühl, das perfekt zur Jahreszeit passt

Text: Katia Kröger

Wenn die Sommer- in die Winterzeit wechselt, wenn dauernde Dunkelheit das Aufstehen und den Alltag zäh macht, wenn der Himmel an trüben Tagen wie entfärbt ist – dann werde ich immer ein wenig melancholisch. Und das sogar ganz gern. Es ist ein die-Gleichzeitigkeit-der-Dinge-Gefühl: bittersüß, eines von Abschied und Rückzug, von leiser Trauer und dennoch wie eine muckeig warme Decke, die sich um mich legt… Weiterlesen

Melancholie: Über ein Gefühl, das perfekt zur Jahreszeit passt2024-11-08T18:09:18+01:00

Frau Freudig und das liebe Vieh: Schnee

Text: Madeleine Becker
Frau Freudig

Ein plötzlicher Wintereinbruch in Österreich ist ungefähr fünf Minuten lang schön. In diesen fünf Minuten blickt man verträumt aus dem Fenster, schaut diesen dicken, wattebauschartigen Schneeflocken beim Fallen zu und träumt sich mit einem guten Buch und einer Tasse Tee vor den Kamin. Man genießt die Ruhe, die sich nach und nach wie eine sanfte Decke über alles legt. Fünf entspannte Minuten… Weiterlesen

Frau Freudig und das liebe Vieh: Schnee2020-06-15T23:59:11+02:00

Wir im Winter 2019

Text: Claudia Schaumann
Wir im Winter

Es ist kein Tiefschnee-Winter wie letztes Jahr, es ist bestensfalls ein “Knusperrasen-Winter”, tollerweise ein “Rosa-Himmel-Winter” und mmmh, okay, oft ein Matschmassen-Winter. Zum Glück ist es kalt genug für minikleine Rotnasen, denn es gibt doch nichts süßeres, als kleine rote Nasen (okay, bis der Schnutt läuft). Die Jungs hoffen immer noch auf Schnee, viel, viel Schnee. Dabei gucken in meinen Beeten schon die Frühblüherspitzen heraus… Weiterlesen

Wir im Winter 20192019-02-08T16:41:01+01:00

Dienstags-Diskussion: Wer bitte schön bestimmt bei euch, wie kalt es ist?

Text: Claudia Schaumann

Ich finde es derzeit kalt draußen – meine Söhne nicht. Diese kleine Meinungsverschiedenenheit bringt – nennen wir es mal – Schwung in unseren Nachmittag. Wer entscheidet eigentlich bei euch wie viel angezogen wird…? Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Wer bitte schön bestimmt bei euch, wie kalt es ist?2018-11-05T22:31:00+01:00

Wir im Winter 2018

Text: Claudia Schaumann
Spaß mit kindern im Schnee

An Schneetag Nummer zwei haben wir tatsächlich ein Lineal rausgeholt und die dicke Schneedecke auf dem Verandatisch draußen gemessen. Zweiundzwanzig Zentimeter. Wahnsinn. Noch besser: Die Zeit vergeht gefühlt ein wenig langsamer im Februar und im März. Es kommt mir vor, als läge auch auf dem Stundenzweiger der Uhr eine Mütze voll Schnee, die Tage sind länger, ich schaffe wieder mehr an einem Nachmittag. Irgendwie verrückt und irgendwie weihnachtsgemütlich mit all dem Schnee und Eis da draußen – und trotzdem schon Sonne bis abends um halb sieben… Weiterlesen

Wir im Winter 20182018-03-03T09:33:36+01:00

Wir bauen Holz-Schneemänner

Text: Claudia Schaumann

Letztes Jahr im Frühling brachte der Osterhase allen Kindern hier je einen Hammer und für alle zusammen eine große Box mit Nägeln. Es war eins der besten Geschenke überhaupt. Unzählige Stunden haben die Jungs seither bereits mit Werkeln verbracht, hier werden Nägel in alte Bretter gehauen, Obstkisten zu Raumschiffen zusammengenagelt und Baumhäuser am Boden gebaut. Als ich bei Pinterest diese Holzschneemänner entdeckte, war ich mir sicher: sie waren das perfekte Projekt gegen Lagerkoller an einem Januar-Wochenende…. Weiterlesen

Wir bauen Holz-Schneemänner2018-02-04T14:31:42+01:00

Das schönste Geschenk an mich selbst: Zeit

Text: Claudia Schaumann

Es sollte ein Test sein, ein Experiment mit mir selbst. Mein Ziel im neuen Jahr hoffentlich: mehr Zeit. Mit mir, mit meinen Liebsten. Auf der Uhr und noch mehr gefühlt. Wie ich das erreichen will: mit weniger Online-Zeit, vor allem weniger Dauergescrolle auf Instagram. Und: mit dem Genießen des Moments. Ich teilte meinen Vorsatz auf – hoho – Instagram (ausgerechnet da), eigentlich nur um den Druck für mich zu erhöhen. Ich habe nie zuvor mehr begeisterte, zustimmende, interessierte Kommentare auf eine Story bekommen. Das ganze scheint eine riesengroße Sehnsucht von vielen zu sein. Aber von Anfang… Weiterlesen

Das schönste Geschenk an mich selbst: Zeit2018-01-19T12:25:18+01:00

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Schneemänner auf der Fensterbank, Schneemann,

Der Schnee tüddelt hier bei uns so vor sich hin, will nicht richtig kommen, will nicht richtig gehen. Die Holzschlitten meiner Jungs stehen seit Tagen vor dem grünen Scheunentor, in Startposition, um damit rasant den Deich runterzusausen. Bislang vergeblich. Weil unsere weiße Kleckerpracht auch zum Schneemannbauen nicht reicht, haben wir jetzt kurzerhand welche für die Fensterbank gemacht… Weiterlesen

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank2017-02-01T23:14:31+01:00
Nach oben