Warum sehe ich bloß so oft das Negative?

Text: Claudia Schaumann

Es ist bescheuert. Ich habe 123.000 Follower auf Instagram, aber grübele seit Tagen über die 2000, die in den letzten Wochen gegangen sind. Aus einer Laune heraus habe ich darüber eine Story gemacht, obwohl ich es nervig finde, wenn Instagramer sich beschweren, dass sie nicht gut ausgespielt werden.  Trifft ja eh die falschen, denn die, die es sehen, sind noch da…  Aber nun ja. Ich hab mich getraut öffentlich zu sinken  – und so viele gute Impulse bekommen… Weiterlesen

Warum sehe ich bloß so oft das Negative?2025-02-10T17:47:41+01:00

Krieg, Gaskrise, Inflation – und wie man gerade trotzdem optimistisch bleibt

Text: Katia Kröger

Puh …! In der derzeitigen Welt- und damit verbundenen Stimmungslage ist es wirklich schwer, den Kopf nicht automatisch hängen zu lassen. Oder ihn gleich ganz in den Sand zu stecken, weil einem alles zu viel wird. Ich bin vom Naturell her eh kein besonders optimistischer Typ, bei mir ist das Glas auch häufiger halb leer und “alles wird gut” halte ich je nach Tagesform für eine glatte Lüge. Und doch gibt es Menschen, die trotz großer persönlicher und globaler Krisen gnadenlose Optimisten sind. Und ich frage mich: Wie machen die das bloß? Und könnte ich das vielleicht auch lernen? Die verblüffend einfache (und optimistische) Antwortet lautet: Ja! Weiterlesen

Krieg, Gaskrise, Inflation – und wie man gerade trotzdem optimistisch bleibt2022-08-26T20:32:37+02:00
Nach oben