Team Türenknallen: Wie geht das eigentlich – gut zu streiten? Fünf Tipps

Text: Katia Kröger

Ich kann ziemlich laut werden, wenn es sein muss. Ich kann leise rumzicken. Ich kann divenhaft abrauschen, hervorragend mit Türen knallen und sehr wütend werden. Nur wirklich gut streiten, das kann ich nicht. Mit gut meine ich: konstruktiv. Also das, was ich meinen Kindern beizubringen versuche, wenn sie sich wieder hoffnungslos über irgendeine Nichtigkeit verheddert haben. Lösungsorientiert, nicht aus dem Affekt heraus und möglichst ohne Vorwürfe. Was soll ich sagen: Im Zweifel sind meine Kinder darin besser als ich… Weiterlesen

Team Türenknallen: Wie geht das eigentlich – gut zu streiten? Fünf Tipps2022-04-27T20:21:50+02:00

Der Satz, den ich am meisten sage

Text: Claudia Schaumann
Geschwisterstreit

“Mach die Tür zu!”, liegt ganz weit vorn. Vor allem jetzt, in der kühlen Jahreszeit. “Bring bitte deinen Teller weg!” hüpft auch ganz vorn mit herum. Aber unschlagbarer Sieger meiner meistgesagten Sätze ist: “Bitte sag es ihm selbst.” Und ich glaube, das ist auch gut so… Weiterlesen

Der Satz, den ich am meisten sage2022-03-15T07:52:27+01:00
Nach oben