Küchenpsychologie oder Selfcare? Mach mehr von dem, was dich glücklich macht!

Text: Katia Kröger

Nein, ich bin eigentlich kein Fan von Teebeutel-Weisheiten und bestimmt auch keiner von Sinnsprüchen, die Wechselrahmen in Wohnzimmern zieren, gern auf Englisch, weil’s noch geschmeidiger klingt. Und doch: Manchmal ist eben etwas dran. An diesen komprimierten Küchenpsychologie-Sätzen, die einen penetrant daran erinnern, den Tag zu nutzen, ganz generell jeden Tag zu leben, als wäre es der letzte. Ihn mindestens mit einem Lächeln zu starten. Und dabei vor allem VIEL mehr von dem zu tun, was einen glücklich macht. Ich weiß nicht genau, warum, aber irgendwie ist diese letzte Erkenntnis gerade in mein Innerstes durchgesickert… Weiterlesen

Küchenpsychologie oder Selfcare? Mach mehr von dem, was dich glücklich macht!2024-07-10T10:11:17+02:00

Solo für Mama: Endlich mal allein

Text: Katia Kröger

Erinnert Ihr Euch auch noch an die Stille, als die Kinder nach wochenlanger Quarantäne endlich morgens wieder das Haus verließen – und Ihr plötzlich allein wart? Für mich war das ein Schlüsselmoment: Allein mit mir, meinen Gedanken, meinen Gefühlen. Für fünf Stunden nicht in ständiger Habachtstellung zu sein, um andere Bedürfnisse zu befriedigen, andere Emotionen zu befrieden. Auch wenn ich ansonsten ein recht geselliger Mensch bin: Manchmal darf sich die Welt getrost für eine Weile nur um mich drehen – damit ich wieder ich werden kann… Weiterlesen

Solo für Mama: Endlich mal allein2022-04-23T18:45:17+02:00

Warum bin ich so eine Niete im Nichtstun?

Text: Katia Kröger

“Heute mache ich mal nichts”, denke ich manchmal zu Beginn eines freien Vormittags und freue mich auf ein paar Stunden nur für mich. Vor meinem inneren Auge probe ich entspannte Szenarien: Ich, joggend im Elbvorland. Mit Gesichtsmaske, Buch und Green Smoothie in der Badewanne. Oder ganz allein mal wieder in die Sauna…? Weiterlesen

Warum bin ich so eine Niete im Nichtstun?2022-03-26T17:01:12+01:00
Nach oben