Vielleicht sollten wir alle einfach mal öfter ein Lagerfeuer machen?

Text: Claudia Schaumann
Lehrer sein, Schulalltag

Vergangene Woche hat hier meine Freundin Anna – Grundschullehrerin wie ich – über einen ihrer ganz normalen Schultage erzählt. Ich habe wahnsinnig viel Feedback dazu bekommen: positives, erschrockenes, dankbares, kritisches Feedback. Vielen Dank für eurer riesiges Interesse. Mit einigen Leserinnen haben Anna und ich nach dem Post viele Mails und Direktnachrichten hin und her geschickt. Unter anderem mit Jenni, die erst sehr aufgebracht war – bevor wir einen richtigen spannenden Austausch hatten… Weiterlesen

Vielleicht sollten wir alle einfach mal öfter ein Lagerfeuer machen?2019-09-19T10:59:29+02:00

Was ich meinen Jungs morgens hinterher rufe

Text: Claudia Schaumann

Früh morgens in der offenen Haustür, wenn wir eben noch hektisch den linken Handschuh gesucht und gerade noch an den Turnbeutel gedacht haben, wenn meine Kinder schon auf der Holzveranda stehen, ich sie fest drücke, kurz bevor sie loslaufen zur Schule, rufe ich ihnen jeden Morgen bloß einen Satz hinterher… Weiterlesen

Was ich meinen Jungs morgens hinterher rufe2019-02-28T11:38:59+01:00

Ganz große Schulranzenliebe

Text: Claudia Schaumann
Lieblingsranzen, bester Schulranzen,

Außer Mirabellenbaumblütenblätter von der Veranda flattert hier diesen Frühling zum ersten Mal noch etwas anderes durchs Haus: Laute. Lauter Vokale und Konsonanten. “Räumst du auf!”, sage ich. “R-r-räumen fängt mit einem R an, stimmts, Mama?” sagt mein Sohn. “Stimmt!”, sage ich, “aber nun mach schon, es gibt gleich Abendbrot…” Dann: “Abendbrot hat vorn ein A genau wie Affe. Und wie – Lachanfall – naja, du weißt schon, Mama.” Oh ja, ich denke, jemand hier ist defintiv schulreif und das ist wunderbar mitanzuhören… Weiterlesen

Ganz große Schulranzenliebe2017-05-25T04:25:29+02:00

Ein Zuhause wie eine Burg sein

Text: Claudia Schaumann
Schulangst, Erziehung, Kinder haben,

Hier in Hamburg können Eltern wählen, ob sie ihre Kinder im letzten Kindergartenjahr im Kindergarten lassen oder sie in die Vorschule schicken. Ich war kein großer Freund von Vorschule – dennoch habe ich meinen Sohn dort hingeschickt, ganz einfach, weil alle Kinder aus seiner Gruppe geschlossen zusammen in die Vorschulklasse gegangen sind und diese Kinder auch gemeinsam in die erste Klasse wechseln werden… Weiterlesen

Ein Zuhause wie eine Burg sein2017-03-02T09:03:31+01:00

Guck hin: Kann dein Kind richtig sehen?

Text: Claudia Schaumann
Sehcheck, Kinder und sehen, Sehschule,

Ich hatte mal eine Schülerin in der Klasse, es ist schon eine Weile her, aber ich erinnere mich noch ganz genau. Nennen wir sie Johanna. Johanna trug ein Blumenkleid an ihrem – und meinem –  ersten Schultag, zwei Affenschaukeln in den blonden Haaren und grinste so breit, wie die Mickey Mouse auf ihrer riesigen Schultüte. In den ersten Wochen malte und lachte und spielte und erzählte sie, dass es eine Freude war – sie strahlte von ihrer Sandale bis zur Haarspitze und es machte unglaublich Spaß, ihr dabei zuzugucken. Doch dann, heimlich und leise, wurde sie immer stiller… Weiterlesen

Guck hin: Kann dein Kind richtig sehen?2016-10-13T23:11:09+02:00
Nach oben