Mal ganz ehrlich: Wie es so war, mein Kochbuch zu schreiben

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte schon gewusst, wie mein Kochbuch heißen sollte, bevor ich überhaupt eine Zeile geschrieben hatte. An dem Abend aber, an dem wir endlich den Titel sichern wollten, etliche Monate, Rezepte, Texte und Fotos später, guckte André neben mir auf dem Sofa plötzlich irgendwie komisch. “Was ist…?”, fragte ich leise. Er biss sich auf die Lippe: “Schatz, es gibt schon ein Buch, das Was wir essen heißt… Weiterlesen

Mal ganz ehrlich: Wie es so war, mein Kochbuch zu schreiben2022-05-16T11:35:22+02:00

Meine Boho-Birthday-Bash. Oder: Kränzeln für Anfänger (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Drahtringe, Rayher

Normalerweise finde ich immer was für die Kinder, wenn ich was für mich suche, ein Kleidungsstück oder etwas zum Basteln. Dieses Mal verknallte ich mich Hals über Kopf in einen Pappbecher, als ich im Internet eigentlich bloß ein paar Ballons für meinen Vierjährigen shoppte. Becher in knallpink, gelb, orange mit einer der spannensten Künstlerinnen überhaupt: Frida Kahlo. Unter dem Stichwort “Boho-Party” fand ich im selben Shop noch ein paar mehr Accessoires. Zack war meine kleine Geburstagsparty quasi fertig geplant… Weiterlesen

Meine Boho-Birthday-Bash. Oder: Kränzeln für Anfänger (enthält unbezahlte Werbung)2018-11-29T18:47:28+01:00

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling

Text: Claudia Schaumann
Mitbringsel, Brühe selbst machen, achen

Ich liebe es, über den Wochenmarkt zu bummeln, schon von weitem, die frischen Blumen zu erschnuppern, die ulkigsten Gemüsesorten zu entdecken und an meinem Lieblingsstand die saftigsten Pfirsiche zu probieren. Ich gehe gern mit meinen Kindern dahin, aber genauso gern bloß mit mir selbst und schleppe anschließend regelmäßig Berge von Grün-, Gelb- und Rotzeugs in meiner Korbtasche nach Hause… Weiterlesen

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling2017-06-15T11:09:59+02:00

Onkel Jo´s perfekter Kaiserschmarren

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Familienküche,

Alle vier Wochen treffen wir uns seit vielen Jahren mit einer kleinen Gruppe guter Freunde. Früher haben wir bei diesen Treffen gut gegessen, viel getrunken, ein paar Spiele gespielt und uns ganz in Ruhe unterhalten. Heute, einige Jahre und bald 8 (!) Kinder später trinken und spielen wir kaum noch, unterhalten uns so viel wie möglich, aber essen, essen tun wir immer noch gut… Weiterlesen

Onkel Jo´s perfekter Kaiserschmarren2017-02-24T10:32:05+01:00

Plötzlich Jurymitglied

Text: Claudia Schaumann
Foodblogger, Fotowettbewerb, Scandic Emporio Hamburg,

Zu den schönsten Dingen am Bloggen gehört, dass man Dinge ausprobieren darf, von denen man nie erwartet hätte, sie mal auszuprobieren. Habe ich irgendwo gelesen und es stimmt, finde ich. Als ich vor einer Weile die Einladung zu einem Foodblogger-Fotowettbewerb in meinem Mail-Postfach fand, musste ich zunächst laut lachen. Foodfotos? Ich? Also wenn ich eins üben will im nächsten Jahr, dann das. Danach war ich kurz sauer (hatten die mal wieder nicht richtig geschaut, was ich so mache? (So wie das Online-Casino letztens, das unbedingt eine Kooperation mit mir machen wollte). Dann habe ich noch mal genau gelesen – und hab erstmal gar nichts mehr gesagt. Weil ich mich so gefreut habe: Die wollten mich nicht als Teilnehmer. Die wollen mich als Jurymitglied… Weiterlesen

Plötzlich Jurymitglied2017-03-10T04:25:41+01:00

So gut: Annikas Fix-und-Foxi-Rezepte

Text: Claudia Schaumann
Rezepte, Familienküche

Hier ist viel los zur Zeit. Die Kinder, das Haus, der Blog, ein paar tolle Aufträge für tolle Magazine und mein Job als Lehrerin. Ich liebe es. Aber es ist viel. Ich habe überlegt, wo ich Zeit einsparen könnte und fand: unser Abendbrot. Wir essen abends immer warm und alle zusammen. Es dauert lange, ist wild, aber wunderbar. Ich will es nicht missen, aber vielleicht könnte ich bei der Zubereitung ein paar Minuten oder mehr abknapsen. Dann fiel mir Annika ein. Und ihre tollen Fix-und-Foxy-Kochideen auf Instagram…. Weiterlesen

So gut: Annikas Fix-und-Foxi-Rezepte2016-01-25T17:02:25+01:00
Nach oben