München mit Kindern: Neun neue Tipps für alle, die vorher schon mal da waren

Text: Claudia Schaumann
München mit Kindern, schönster Indoor Spielplatz

Ich liebe Städtetrips. Vor allem liebe ich Trips in Städte, die wir vorher schon einmal besucht haben. Dann kann man sich die ganzen typischen Touri-Sachen nämlich sparen. Und anfangen, die wirklich spannenden Dinge in einer Stadt zu entdecken… Weiterlesen

München mit Kindern: Neun neue Tipps für alle, die vorher schon mal da waren2022-06-02T12:32:14+02:00

Sechs am Gardasee. Und: Warum Agriturismo die ideale Unterkunft für Familienferien ist

Text: Claudia Schaumann
Familienurlaub, Gardasee, kinderfreundliche Unterkunft

Ich wünschte unser Urlaub am Gardasee wäre eine Langspielplatte. Eingepackt in eine quadratische Hülle, könnte ich sie immer aus dem Flurregal ziehen, wenn ich möchte. Würde sie auf unseren alten Plattenspieler und mich aufs Sofa legen, die Augen schließen und schon wär ich wieder drin: in unserem ersten Urlaub zu sechst… Weiterlesen

Sechs am Gardasee. Und: Warum Agriturismo die ideale Unterkunft für Familienferien ist2017-10-06T12:59:24+02:00

Bergurlaub mit Kindern. Plus eine wunderbar familienfreundliche Unterkunft in Leogang

Text: Claudia Schaumann
Bergurlaub mit Kindern

Wenn es nach den beiden Großen ginge, würden wir ab jetzt jeden Urlaub in Leogang verbringen: Rauf auf den Berg mit der Gondel und wieder runter. Rein in den Pool und wieder raus. Rauf aufs Fahrrad – und nie wieder absteigen. Ich habe wirklich selten zuvor einen Ort erlebt, der so viel Abwechslung für Kinder bietet. Ich dagegen war mir vorher nicht ganz sicher, ob ich es wirklich lieben würde in den Bergen, weil ich doch so gern in die Weite schaue. Ich hatte ja keine Ahnung, wie entspannend es ist, in die Tiefe zu schauen… Weiterlesen

Bergurlaub mit Kindern. Plus eine wunderbar familienfreundliche Unterkunft in Leogang2017-09-19T21:56:54+02:00

Was bringt ihr aus dem Urlaub mit?

Text: Claudia Schaumann
Mitbrinsel

Noch ist dieser Urlaub nicht zu Ende, zum Glück noch lange nicht. Und noch habe ich auch nichts gekauft. Nichts, außer jede Menge selbstgepflückter Pfirsiche, Mineralwasser (mit Gas) und beutelweise Garnelen fürs Barbecue. Aber obwohl wir noch zwei Wochen unterwegs sind, überlege ich schon, was wir dieses Mal mitnehmen könnten, als Andenken an diese wunderbare Reise. Denn so sehr wie ich unterwegs sein liebe, so sehr liebe ich es etwas mitzubringen, was mich ans unterwegs sein erinnert… Weiterlesen

Was bringt ihr aus dem Urlaub mit?2017-08-21T23:40:37+02:00

Ein DIY-Spieltablett für lange Fahrten

Text: Claudia Schaumann
Kinderspielzeug selbst machen, Beschäftigungstablett,

Mein Jüngster ist der erste wirklich Autoverrückte in der Familie. Meine beiden anderen Söhne haben auch mal mit Autos gespielt – aber eben auch mit vielem anderen. Der Kleinste aber trägt beinahe pausenlos ein Mini-Auto mit sich herum, gern eins in jeder Hand  und noch ein paar in der Hosentasche. Klar, dass er auch bei Autofahrten immer mindestens eins festhält – und es jedes Mal beim ersten Bremsen verliert. Motorenlautes Brüllen inklusive… Weiterlesen

Ein DIY-Spieltablett für lange Fahrten2017-06-21T10:31:13+02:00

Fünf Tage Puppenstube: unser Urlaub im Eurocamp in Duinrell (Niederlande)

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit Kindern, Holland, Duinell, Wassenaar, Den Haag,

Ich erinnere mich genau: Die riesige, silberne Rutsche funkelte in der Abendsonne. Das Ende der Rutsche blitzte auf, weit aufgerissen wie das Maul einer Schlange. Es rumpelte leise, es jauchzte, es jubelte, als mein Mittlerer mit Karacho aus dem silbernen Maul gesaust kam – als hätte die Schlange ihn eben mal lässig ausgespuckt wie einen Kirschkern… Weiterlesen

Fünf Tage Puppenstube: unser Urlaub im Eurocamp in Duinrell (Niederlande)2017-06-09T09:23:37+02:00

Ein Lieblingshotel in Hamburg

Text: Claudia Schaumann
Hamburg mit Kindern, Hotel,

Was wir gemacht haben, ist gar nicht so verrückt. Es ist sogar ganz schön hip: “Staycation” nennen es die Engländer und Amerikaner, wenn sie sich für ein Wochenende in der eigenen Stadt ein Hotelzimmer nehmen. Das Tolle daran: Man hat dank der kurzen Anfahrt noch mehr Familienzeit und das ganz ohne aufdringliche Wäscheberge und Krümel unter dem eigenen Frühstücktisch. Außerdem lernt man die eigene Stadt noch einmal ganz neu kennen… Weiterlesen

Ein Lieblingshotel in Hamburg2016-11-07T12:03:04+01:00

Magnifique: Unser Roadtrip nach Frankreich

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit Kindern, Familienauszeit, Reisen in der Elternzeit, Südfrankreich, Europatrip

Ich habe eine CD mit französischen Chansons. Wenn etwas wirklich doof ist, dann lege ich sie ein, bei drei Ladungen Wäsche zum Zusammenlegen zum Beispiel, oder beim Belege für die Steuererklärung raussuchen – aus meiner wilden Steuererklärungbelegschublade (mit einem ungeduldigen Mann im Hintergrund) – und schwups fühle ich mich nicht mehr verwaschen oder versteuert, sondern leicht, beschwingt und wunderbar. Wäre unser Sommerurlaub 2016 eine CD – er wäre diese… Weiterlesen

Magnifique: Unser Roadtrip nach Frankreich2016-09-26T21:58:17+02:00

Ein wilder Sonntag in der Serengeti

Text: Claudia Schaumann
Serengeti Park, Lüneburger Heide, Flinke Fluchten, Wochenendausflug, Kurztrip,

Vor einigen Jahren, ehrlich gesagt vor einer gefühlten Ewigkeit, waren André und ich auf Safari in Südafrika. Ich erinnere mich noch gut, wie wir mit unserem verbeulten Mietwagen die staubigen Wege des Addo Nationalparks entlang kurvten und mit großen Augen Springbröcke und Zebras und Löwen bewunderten – und ganz viel uns, weil wir doch gerade frisch verliebt waren. Am vergangenen Sonntag waren wir zu fünft auf Safari, einfach mal so, keine Stunde von uns entfernt. Und ganz ehrlich: die großen Augen meiner Kinder beim Anblick der Löwen toppten alles. Sogar die Löwen selbst… Weiterlesen

Ein wilder Sonntag in der Serengeti2016-09-17T11:46:18+02:00

Tschüß, wir machen Sommerpause

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit KIndern

Mit Glück sind wir schon auf der Autobahn, wenn ihr das hier lest. Vielleicht überlegt der Mann gerade, ob er wirklich die Haustür abgeschlossen hat, was er immer tut (und es auch noch mindestens dreimal kontrolliert.) Wahrscheinlich haben die Jungs schon dreimal gefragt, wann wir endlich da sind. Und mit ein bisschen Glück, ist es schon da, das sonnenwarme Gefühl von Freiheit und das brausepulverähnliche Kribbeln, wenn ich auf der Autobahn die Bäume am Straßenrand vorbeifliegen sehe und mir bewusst wird, dass er jetzt wirklich losgeht. Unser Urlaub… Weiterlesen

Tschüß, wir machen Sommerpause2016-08-09T09:09:53+02:00
Nach oben