Sieben Tipps für lange Autofahrten (enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Autofahrten, Reisen mit Kindern, Spiele fürs auto, Tipps für lange autofahrten

Bald habe ich wieder vier Jobs auf einmal. Ich werde Stewardess sein und DJane und Entertainerin und Psychologin. Das alles auf knapp sechs Quadratmetern. Unsere Fahrt in den Urlaub wird lang und anstrengend, dennoch habe ich kein bisschen Angst. Denn: Wir haben das schon oft gemeistert. Die Kinder sind reiseerprobt. Wir freuen uns alle aufs Ankommen. Und zur Not schreien sie eben mal. Außerdem habe ich ein paar Tricks, damit die Fahrt nicht bloß “nicht so schlimm”, sondern vielleicht sogar “ganz schön schön” wird… Weiterlesen

Sieben Tipps für lange Autofahrten (enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung)2019-07-23T02:34:28+02:00

Die kleinen Dinge: Der Schnall-Schutz

Text: Claudia Schaumann
Abschnallschutz, Auto fahren mit Kindern

Ich mache es ganz kurz, weil ich gleich in ein prall mit Herzensdingen vollgepacktes Wochenende starte. Juchhu! Alles beginnt mit einer etwa eineinhalb stündigen Fahrt in meine Heimat. Sollte selbst mit Kindern ohne Pause gehen, denkt man. Ging aber letztes Mal nicht. Und es war zur Abwechslung nicht Pipi, langweilig oder kalt. Es war ein übermütiger Dreijähriger, der entdeckt hat, wie der Anschnallgurt aufgeht. Und sich in bester “Is alleine”-Mentalität immer wieder abgeschnallt hat… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Der Schnall-Schutz2018-06-29T09:32:20+02:00

Sechs Geheimtipps für unsere Lieblingsreiseziele (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit Kindern

Wenn ich verreise, dann gehe ich gern auf Schatzsuche. Klar, ein paar Touristenhightlights müssen sein. Aber ganz ehrlich, spannender als den Tower of London finde ich die kunterbunte Brick Lane. Der Tafelberg in Kapstadt ist beeindruckend, aber noch beeindruckender ist für mich der Old Biscuit Mill Market. Als Sonja von Little Travel Society mir anbot, für diesen Sommer ein paar genau solcher Geheimtipps herauszurücken, machte ich sofort Platz für sie an der Tastatur… Weiterlesen

Sechs Geheimtipps für unsere Lieblingsreiseziele (enthält Werbung)2018-06-25T07:46:33+02:00

Bretagne-Urlaub mit Kindern. Plus: die ideale Unterkunft für die Bande (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Bretagne, Familienurlaub,

Auf der langen Rückfahrt (elf Stunden!) aus Epiniac in der Bretagne gabs ordentlich Zoff. Das passiert, das ist normal, aber dieses Mal stritten André und ich ausnahmsweise mit. Es fing damit an, das einer sagte: “Die vielen Steinhäuser, die fand ich am Schönsten.” “Spinnst du”, sagte ein anderer, “der Strand mit der Insel!” “Gar nicht, die rosa Küste!” “Neeee, die Crepes.” “Die Blumeninsel!” “Nis streiten!”, rief da ausgerechnet der Dreijährige. “Es war alles am Schönsteren…” Weiterlesen

Bretagne-Urlaub mit Kindern. Plus: die ideale Unterkunft für die Bande (enthält Werbung)2018-06-25T16:30:25+02:00

Sieben Reiseideen für diesen Sommer

Text: Claudia Schaumann
Le Candale,

Ehrlich gesagt planen wir unseren nächsten Sommerurlaub immer auf der Rückfahrt aus dem aktuellen Sommerurlaub. Nicht wirklich, aber im Kopf. Wenn es in den Schweizer Bergen das erste Mal wieder regnet, gibt es nichts schöneres, als sich bereits ein klein wenig aufs nächste Mal zu freuen. Und zu überlegen, wo es hingehen könnte. Wir fahren dieses Jahr in den Sommerferien nach Korsika – hurra – ich freue mich schon so. Falls ihr noch unentschlossen seid, wo es hingehen darf, hier ein paar Ideen… Weiterlesen

Sieben Reiseideen für diesen Sommer2018-05-23T18:20:40+02:00

Zauberhafte Trödel-Tage im Gespensterwald (plus ein kleines Nichtstun-Plädoyer)

Text: Claudia Schaumann
Seepferdchen Ressort

Manchmal wünschte ich, ich wär eine Hexe, könnte zaubern, an Reisetagen zum Beispiel. Die Sachen rein und raus in die Koffer hexen, die Ferienwohnung krümelfrei, die Kinder leise. So gern ich es mag in einem Urlaub zwei oder drei Orte zu sehen, so anstrengend kann es sein. Als wir auf unserem Ostsee-Trip vor einer Weile sämtlichen Kram, Koffer und Kinder auf Usedom im Auto und im hübschen Ostseebad Nienhagen wieder ausgepackt hatten, war ich urlaubsreif. Zum Glück kann man sich im Ferienpark Seepferdchen perfekt entspannen… Weiterlesen

Zauberhafte Trödel-Tage im Gespensterwald (plus ein kleines Nichtstun-Plädoyer)2018-05-08T01:18:48+02:00

Elternzeit: Ganz großes Familien-Abenteuer auf klitzekleinen sechs Quadratmetern

Text: Claudia Schaumann
Elternzeit

Die meisten Paare wünschen sich dringend mehr Platz, sobald das erste Kind da ist. Unsere Freunde Pina und Holde nicht. Die konnten es kaum erwarten, es sich zu dritt auf gerade mal sechs Quadratmetern so richtig gemütlich zu machen. Zumindest für knapp sechs Wochen gemeinsame Elternzeit… Weiterlesen

Elternzeit: Ganz großes Familien-Abenteuer auf klitzekleinen sechs Quadratmetern2018-04-24T13:25:46+02:00

Usedom mit Kindern entdecken

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit Kindern, Usedom,

All das Braungrau, das matte Schimmern des Schilfs, diese sanft verwaschenen Farben: Usedom im Winter zu besuchen, fühlt sich an, wie durch einen alten Film zu spazieren. Wunderschön. Keine lauten Touristenhorden, keine Eiswagen oder knallbunte Strandmuscheln lenken ab vom ruhigen, beinahe magischen Zauber der alten Seebäder, vom mucksmäuschenstillen Hinterland. André und ich entdeckten einen schönen Blick nach dem anderen. Und die Jungs? Denen war die Kälte völlig egal, die buddelten sich mit bester Laune durch beinahe 42 Kilometer feinsten, weißen Inselsand. Und manchmal sogar Schnee… Weiterlesen

Usedom mit Kindern entdecken2018-03-24T10:48:14+01:00

Venedig mit Kindern entdecken (inklusive Anti-Langweile-Löwe)

Text: Claudia Schaumann
Venedig

Als wir von der vollen Fähre stiegen, uns mit Menschenmassen zum übervollen Markusplatz schoben, das Baby Durst, ich keine Lust hatte, einen unfassbar überteuerte Familienrunde Getränke auszugeben, wir uns stattdessen kurz auf die uralten Marmorfliesen neben dem Café setzten und sofort ein Kellner angestürmt kam, um uns zu verjagen, dachte ich noch: “Die Leute hatten Recht: Venedig im Hochsommer mit vier kleinen Kindern ist eine Schnapsidee.” Dann sah der Kellner das Baby an der Brust, lächelte, machte eine Geste, dass wir sitzen bleiben dürften und rief: Viva la Mamma…!” Weiterlesen

Venedig mit Kindern entdecken (inklusive Anti-Langweile-Löwe)2018-03-01T09:16:07+01:00

Ferien in einem richtig schönen Familienhotel: Das Gut Landegge im Emsland

Text: Claudia Schaumann
Familotel, Gut Landegge,

Das einzig Anstrengende war das Bibi-und-Tina-Lied, dass auf der Hinterbank pausenlos gesungen wurde: “Hufe klappern, Pferde traben, springen übern Wassergraben, über Stock und über Stein…” Meine Jungs hatten bereits auf der Fahrt große Pläne für unseren ersten Urlaub in einem Familotel, dem Gut Landegge mit eigenem Reiterhof im Emsland. Ich freute mich auf die Recherchereise, zu der uns Familotel eingeladen hatte, machte mir aber auch eine kleines bisschen Sorgen: War so eine Art von Urlaub überhaupt etwas für uns…? Weiterlesen

Ferien in einem richtig schönen Familienhotel: Das Gut Landegge im Emsland2017-11-22T11:13:26+01:00
Nach oben