Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00
Werbung

Wunderschönes Weltenbummeln: Hier kommt unser Reisetagebuch

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Reisen. Schon als Kind liebte ich die Aufregung vorher. Koffer packen fühlte sich an wie Schätze sammeln und das Ferienhaus nach Puppenstube. Bereits als Kind spürte ich, was für ein Glück es war, mit fast nichts ganz viel zu spielen. Ich erinnere mich an wenig Alltagsmomente in meiner Grundschulzeit, aber an die Urlaube, an die erinnere ich mich. Heute reist meine ganze Familie gern: Wir lieben es uns weit weg ganz nah zu sein. Und jetzt gibt’s endlich ein Buch, das all die schönen Erinnerungen wie eine Schatzkiste für uns sammelt… Weiterlesen

Wunderschönes Weltenbummeln: Hier kommt unser Reisetagebuch2021-06-21T22:49:02+02:00

Wie gehen Ferien zu Hause?

Text: Claudia Schaumann

Wir machen Ferien zu Hause. Was ich mir wünsche? Einen Reiseleiter! So einen mit beiger Outdoorweste und Mikro wie damals im Bus. Einer der mir sagt: “Jetzt machen wir einen Ausflug!”, oder “links sehen Sie den Kölner Dom!” und der für den Rest des Tages “zur freien Verfügung” ins Programm schreibt. Fakt ist, wenn wir zuhause Urlaub machen, will ich alles: “Den Kindern mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kreativprojekten und Kinoabenden einen gute Zeit machen, endlich den Dachboden entrümpeln, das Arbeitszimmer aufräumen, die Wäscheberge erklimmen, 1000 Bücher lesen und, ha, mich entspannen… Weiterlesen

Wie gehen Ferien zu Hause?2021-05-13T23:43:14+02:00

Wandern mit Kindern: Das sind unsere fünf Lieblingsrouten

Text: Hannah Schlutius

Okay, ich machs. Ich verrate euch  unsere Lieblingswanderrouten. Auch auf die Gefahr hin, dass es dort voller wird. Aber nur euch! Wie ich hier bereits geschrieben habe, wandern wir sehr, sehr gern, weil es uns als Familie gut tut. Da wir seit vielen Jahren, genauer gesagt seit wir Kinder haben, immer in den Bregenzerwald fahren, befinden sich alle Wanderungen dort. Es sind Wanderungen, die im Herbst, Frühling und Sommer schön zu laufen sind. Also los… Weiterlesen

Wandern mit Kindern: Das sind unsere fünf Lieblingsrouten2020-10-28T12:53:54+01:00
Werbung

Unser schön entspannter Familienurlaub an der Mosel

Text: Claudia Schaumann

Statt „Wie weit ist es zum Wildgehege-Schwimmbad-Fußballplatz?“ fragen sie: „Wie viele Brombeersträucher sind es zum Wildgehege-Schwimmbad-Fußballplatz?“ Brombeeren sind unser neues Längenmaß. Sie sind so lecker, damit geht alles. Damit schaffen wir es ohne Probleme einmal quer durch unser Feriendorf. Das ist nämlich groß und es gibt herrlich viel zu erleben im Landal Sonnenberg. Oder auch ganz entspannt nichts. Ganz wie man möchte… Weiterlesen

Unser schön entspannter Familienurlaub an der Mosel2020-10-21T00:10:07+02:00
Werbung

Das sind unsere geheimen Lieblingsorte in der Natur

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe es: Keine lauten Freizeitparks oder übervolle Strände, sondern geheime Orte in der Natur. Kleine Seen, die kaum jemand kennt. Strände, die man (beinahe) für sich hat. Laufrouten mit Traumblick. Diese Orte machen was mit mir. Ich nutze endlich mal wieder alle Sinne, höre, sehe, rieche bewusster. Dadurch stoppt mein Alltagskarussell und ich fahre wirklich runter. Ihr habt Weleda und mir eure Lieblingsorte verraten – hier kommen sie endlich gesammelt auf einer hübschen Karte… Weiterlesen

Das sind unsere geheimen Lieblingsorte in der Natur2020-08-21T16:21:11+02:00

Date am Meer: Heute gibts köstliche Fisch-Chowder

Text: Claudia Schaumann

In meiner Erinnerung döst diese Suppe friedlich in zwei weißen Plastikschalen (Einweg!). Schwappt sanft von links nach rechts, hinten, auf der Rückbank im Auto auf dem Weg zum Meer. Anschließend kuschelt sie warm im Mund, butterweiches Fischfilet mit sahniger Kartoffel und süßen Krabben – und wir kuscheln auch, André und ich, Schale neben Schale, ganz eng nebeneinander, mit Blick auf blitzblanke Schaumkronen. Wir waren 2011 in Maine, im Gepäck unseren ersten Sohn, gerade ein Jahr alt, und jede Menge Leichtigkeit. Köstliche Fisch Chowder gabs dort beinahe täglich… Weiterlesen

Date am Meer: Heute gibts köstliche Fisch-Chowder2020-06-26T14:38:19+02:00
Werbung

Zuckerwürfel auf Zeit: Eine Woche Familienurlaub in Ostuni in Apulien

Text: Claudia Schaumann

Ostuni sieht von weitem aus wie ein Teller voll mit Zuckerwürfeln. Aufeindergestapelt funkeln sie blitzblank in der Sonne. Wunderschön. Fährt man in den Zuckerhaufen hinein, ist es noch viel kuscheliger: Winzige Türen, winzige Fenster, winzige Gassen. Zu kuschelig für unseren silbernen Siebensitzer. Irgendwann, nachdem wir ewig herumgeirrgurkt waren, das Navi immer bloß meinte: “Bitte wenden”, obwohl das wirklich nirgendwo ging, meinte André: “Dann ruf sie halt an.” Weiterlesen

Zuckerwürfel auf Zeit: Eine Woche Familienurlaub in Ostuni in Apulien2020-06-16T13:11:08+02:00
Werbung

Kichern für Knappen: Drei Tage Familienauszeit auf einer richtigen Burg

Text: Claudia Schaumann

In einer Burg übernachten, für meine Jungs klang das schwer nach Abenteuer. Sie stiegen deshalb hochmotiviert aus dem Auto aus, obwohl es trotz Sommer bereits dunkel war, also wirklich spät. Hintereinander her zogen sie ihre Rollkoffer, es ratterte auf dem Asphalt und in ihren Köpfen. Ich hörte ab und zu ein leises: “…und wenn es doch Gespenster gibt…?” Oder ein: “…oder Drachen?!” Dann ein begeistertes: “Drachen wären super.” Als wir direkt unter dem nachtdunklen Burgturm von Burg Schwaneck standen, schauten alle vier hoch – richtig hoch – und sagten gar nichts mehr. Einer rief leise meinen Namen, einer nahm ängstlich meine Hand. Eine Burg ist echt aufregend… Weiterlesen

Kichern für Knappen: Drei Tage Familienauszeit auf einer richtigen Burg2020-06-05T15:28:24+02:00
Nach oben