Mir ist farblich gerade nach Bähm – sogar auf unseren Ostereiern. Also her mit den Neontönen! Und nebenher schnell ein paar Suppennudeln mopsen, fertig sind die absoluten Gute-Laune-Eier… Weiterlesen
Knallbunte Statement Eier zu Ostern

Mir ist farblich gerade nach Bähm – sogar auf unseren Ostereiern. Also her mit den Neontönen! Und nebenher schnell ein paar Suppennudeln mopsen, fertig sind die absoluten Gute-Laune-Eier… Weiterlesen
Was braucht man dringend zu Ostern? Eier natürlich? Vielleicht. Aber ganz dringend und unbedingt braucht man immer genug Klorollen im Haus… Weiterlesen
Das Färben der Eier gehört für mich zu den liebsten Vorbereitungen für Ostern. Ich färbe schon seit Jahren natürlich, also mit Obst, Gemüse und Gewürzen. Das ist absolut spannend und macht wunderschöne Ergebnisse. Kann man auch toll mit Kindern machen. Vielleicht habt ihr Lust, das dieses Jahr auch mal auszuprobieren…? Weiterlesen
Wie nennen wir sie? Vielleicht Löffellade? Auf jeden Fall kommt hier eine kleine, zuckersüße Überraschung für all die Lieblingsmenschen und Hoppelhelfer in unserem Alltag. Einfach eine Schoki selbst machen oder kaufen – und das passende Packpapier gibt’s kostenlos von uns zum Runterladen… Weiterlesen
In Schweden gibt es einen schönen Osterbrauch: Am Gründonnerstag verkleiden sich Kinder als påskkärring, als Osterhexen und reiten auf ihren Besen durch die Nachbarschaft. Sie wünschen Frohe Ostern und stauben ein paar Süßigkeiten ab. Seit meine Jungs davon wissen, verzaubern sie unser Osterfest auch ganz gern. Nur der kleinste Hexer lernt lieber zählen, statt ums Feuer zu tanzen… Weiterlesen
Ich liebe Ostern. Weil es ohne erhobenen Zeigefinger feierlich ist. Weil jeder so kann, wie er möchte. Weil es den Frühling mitbringt. Wir lieben es, an den Tagen vor Ostern zusammen zu basteln und am Ostermontag ein buntes Frühstück für Freunde zu schmeißen. Bastelt und feiert ihr mit? Weiterlesen
Familienbilder sind immer toll. Jetzt zu Ostern dürfen hier neben unseren gern noch welche einer gewissen Familie Hase einziehen. Die sind dank ein paar leerer Eierkartons so fix gebastelt, dass wir an einer zuckersüß gelöffelten Ahnengalerie arbeiten… Du brauchst: einen Eierkarton, Pappreste, Wasserfarben, schwarzer Filzstift, Heiß- oder Flüssigkleber, Buntstifte Und so geht’s: Eierkarton aufklappen und eine der Spitzen herausschneiden und am unteren Rand rundherum gerade abschneiden. Obere Spitze vier Mal klein einschneiden und als Nase zusammendrücken. Aus der Pappe am Eierkartondeckel zwei Ohren schneiden. Aus der Pappe ein Oval schneiden. Den Papphasenkopf und die Ohren mit Wasserfarbenanmalen. Augen und Nase mit einem Filzstift aufmalen. Den Papprahmen nach Belieben verzieren und den Hasen aufkleben. Mit Buntstiften ein Kleidungsstück aufmalen. Ich habe die Spitze für den Kinderhasen einfach ein wenig kleiner geschnitten, als die für die Großen. Hier sollen jetzt noch Babyhasenzwillinge, eine Weiterlesen
Was kommt denn da angehoppelt und hopst uns auf die Hüfte? Eine zuckersüße Hasentasche für kleine und große Osterfans und perfekt, um immer alles Wichtige in den kommenden Wochen immer dabei zu haben, Schokoeier zum Beispiel. Ich erkläre euch, wie einfach dieses niedliche Täschchen geht… Weiterlesen
Bitte einmal melden, wer ernsthaft gedacht hätte, dass wir die kompletten Osterferien wieder in Quarantäne verbringen würden? Puh. Ändern konnten wir an diesem Zustand aber leider nichts – unser Besuch bei den Großeltern musste wieder ausfallen. Vielleicht haben wir deshalb mindestens drei mal so viele Schokoladen-Hasen und Eier per Post bekommen. Zum Glück haben wir nicht alle geschafft. Zum Glück für uns – und für diesen verboten guten Schokoauflauf… Weiterlesen
Das ganze große Osterdrama fand vor drei Jahren statt. Wir waren mit Freunden ein wenig beim Osterfeuer versackt. Ich, ähm, nein, der Osterhase, versteckte die Eier daher ausnahmsweise bereits nachts um drei, damit ich/er am Ostersonntag nicht so früh raus musste. Als die Kinder morgens in ihre Nester schauten, die sie traditionell auf unserer Terrasse aus Moos und Zweigen bauen, lag darin jeweils nur ihr kleines Geschenk. Dazu ein einziges, sauber geöffnetes Schokoladeneipapier. “Der Osterhase hat die Eier selbst aufgegessen…!”, brüllte mein Sohn. Ich wurde leicht panisch… Weiterlesen