Immer nüchtern und früh ins Bett: Bin ich zur Langweilerin geworden…?

Text: Katia Kröger

Das Aufregendste, was ich in letzter Zeit erlebt habe, war stocknüchtern auf eine Party zum 50. zu gehen – und auch schon vor Mitternacht wieder zu verlassen. Mein Leben war schon mal aufregender, wenn ich ehrlich bin. Bei mir siegt gerade immer die Vernunft über ihre kleine Schwester Unvernunft: Ich trinke keinen Alkohol, sondern Detox-Wasser, schlafe viel und meist vor 23 Uhr und wenn ich ausgehe, dann ins Kino oder schön essen. Steil gegangen bin ich in einem anderen Leben – und frage mich gerade: Ist aus mir mit Mitte 40 aus Versehen eine Langweilerin geworden? Und vor allem: Wär das eigentlich schlimm…? Weiterlesen

Immer nüchtern und früh ins Bett: Bin ich zur Langweilerin geworden…?2024-04-28T09:11:50+02:00

Nüchtern betrachtet: Wie es ist, keinen Alkohol mehr zu trinken

Text: Katia Kröger

Nüchtern betrachtet war’s betrunken auch nicht so berauschend. Super Satz, oder? Leider nicht meiner. Stammt von Suse Kaloff und ist der Titel ihres Buches, das mich kürzlich zwei Nächte um meinen Schlaf brachte. Und danach um die Gläser Wein, die ich in Gesellschaft gern trinke. Oder besser: getrunken habe. Denn seit über zwei Monaten habe ich mir keinen Crémant, keinen Punsch auf dem Weihnachtsmarkt, keinen Rotwein mehr gegönnt. Und ich muss sagen: Nüchtern betrachtet fühlt sich mein Leben gerade irgendwie besser an… Weiterlesen

Nüchtern betrachtet: Wie es ist, keinen Alkohol mehr zu trinken2023-12-05T11:13:43+01:00
Nach oben