Watt-Weite und Tennis-Tohuwabohu: Unser nordfriesisches Reisetagebuch – plus neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Kann man an einem Ort, der einem maximal vertraut ist, wo man jeden Weg, jede Muschel, jede Möwe beinahe mit Namen kennt, noch Abenteuer erleben? Zählt der Urlaub an einem Ort, der so etwas wie eine zweite Heimat ist, überhaupt als Urlaub? Wenn ich ins Zweifeln komme, dann muss ich nur einen Blick in unser prall gefülltes Reisetagebuch aus Claudis Kreativwerkstatt werfen, und das sagt ganz klar: “Ja!” Ja, Föhr ist immer eine Reise wert, weil es immer wieder voller Überraschungen steckt – auch beim zigsten Besuch. Und für jeden von uns Fünfen genau das bereit hält, was er im Urlaub braucht… Weiterlesen

Watt-Weite und Tennis-Tohuwabohu: Unser nordfriesisches Reisetagebuch – plus neue Föhr-Tipps2023-03-03T22:21:15+01:00

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00
Nach oben