Meine Ü-40-Fuck-it-List: 25 Dinge, die ich mir ab sofort klemmen will

Text: Katia Kröger

Ja, ich liebe Bucket-Lists. Also eigentlich. Weil: Bei näherer Betrachtung sind es auch nur weitere To-Do-Listen, die mich unter Druck setzen, bestimmte Träume, Ziele, Pläne unbedingt zu verwirklichen. Das kann schnell in Stress ausarten. Und den kann ich echt nicht mehr gebrauchen, wie ich überhaupt vieles jetzt mit Mitte 40 nicht mehr gebrauchen kann. Wie viel befreiender ist da eine Fuck-it-List, auf die der ganze blöde Ballast kommt, mit dem ich mich eben NICHT mehr herumschlagen will… Weiterlesen

Meine Ü-40-Fuck-it-List: 25 Dinge, die ich mir ab sofort klemmen will2024-10-23T11:31:21+02:00

Ich bin getrennt und Single sein ist so anders, als ich dachte…

Text: Dani Strohmeyer

Ich bin 46 Jahre alt, alleinerziehend mit zwei wunderbaren Kindern (14/11) und lebe im Norden Deutschlands, in Kiel. Eine wunderbare Stadt am Meer, in die ich nach zehn Jahren Landleben zurück gekehrt bin. Ich hatte sehr viel Glück bei der Wohnungssuche und bin sehr dankbar dafür. In meinem Kopf entstand im letzten Jahr ein Bild von einem wunderbaren Leben als Single-Mum in der Stadt – und habe nicht damit gerechnet, wie es wirklich ist… Weiterlesen

Ich bin getrennt und Single sein ist so anders, als ich dachte…2024-08-21T09:20:50+02:00

Ich hab dauernd miese Laune – ist das auch so ein Ü40-Ding…?

Text: Katia Kröger

Ich bin vom Wetter genervt. Ich bin vom Haushalt genervt, vom Blick auf die Waage, von der Weltlage, von fehlender Zeit, Lust, Power. Davon, dass Texte nicht fließen und Projekte nicht funzen. Ich bin von mir und meiner schlechten Laune genervt, die mir meinen Alltag vermiest, der eh schon taff und nicht dauernd zum Jubeln ist. Aber gerade fühlt sich alles mit permanent hängenden Mundwinkeln noch zäher an als sonst – und ich frage mich: Ist meine Laune aus dem Vorhof der Gefühlshölle auch so ein Wechseljahrs-Ding, das das Leben Ü40 torpediert …? Weiterlesen

Ich hab dauernd miese Laune – ist das auch so ein Ü40-Ding…?2024-07-14T20:44:40+02:00

Das jüngste Gesicht: Wie geht eigentlich entspannt altern…?

Text: Katia Kröger

Als meine biologische Uhr tickte, sah ich überall nur Schwangere. Seitdem ich Mitte 40 bin, seh’ ich überall nur Falten. Die Phase beeinflusst die Perspektive, da scheint was dran zu sein. Nicht nur, dass mich im Spiegel dauernd mein alterndes Ich mit hängenden Lidern anblinzelt. Auch sonst scheint jeder Satz, den mittelalte Menschen über ihren Verfall von sich geben, gerade zwingend bei mir zu landen. Am meisten hängen geblieben ist gerade der aus Suse Kaloffs Sonntagskolumne: “Dieses Gesicht heute ist das jüngste, das du jemals haben wirst!“ Und irgendwie scheint er mir ein Gamechanger in Sachen entspannt altern… Weiterlesen

Das jüngste Gesicht: Wie geht eigentlich entspannt altern…?2024-06-28T17:23:20+02:00

Immer nüchtern und früh ins Bett: Bin ich zur Langweilerin geworden…?

Text: Katia Kröger

Das Aufregendste, was ich in letzter Zeit erlebt habe, war stocknüchtern auf eine Party zum 50. zu gehen – und auch schon vor Mitternacht wieder zu verlassen. Mein Leben war schon mal aufregender, wenn ich ehrlich bin. Bei mir siegt gerade immer die Vernunft über ihre kleine Schwester Unvernunft: Ich trinke keinen Alkohol, sondern Detox-Wasser, schlafe viel und meist vor 23 Uhr und wenn ich ausgehe, dann ins Kino oder schön essen. Steil gegangen bin ich in einem anderen Leben – und frage mich gerade: Ist aus mir mit Mitte 40 aus Versehen eine Langweilerin geworden? Und vor allem: Wär das eigentlich schlimm…? Weiterlesen

Immer nüchtern und früh ins Bett: Bin ich zur Langweilerin geworden…?2024-04-28T09:11:50+02:00

Wie, verdammt, hält man mit Ü40 sein Gewicht…?!

Text: Katia Kröger
Frau auf der Waage

Kleine Warnung vorweg: Hier geht’s gleich ganz schnöde um Kilos, die nicht schmelzen, sondern sich summieren. Und um den großen Frust, dass Frauenkörper Ü40 plötzlich an ganz neuen Stellen ausbeulen – selbst wenn man nicht üppig schlemmt. Weiterlesen

Wie, verdammt, hält man mit Ü40 sein Gewicht…?!2024-04-15T11:40:55+02:00

Knittern in Schüben: Mein Pro-Age-Programm

Text: Katia Kröger
Porträt Frau mit Falten

Manchmal komme ich meinem Altern nicht so richtig hinterher. Da denke ich bester Dinge: Ü40 und gut in Schuss. Und im Spiegel sehe ich plötzlich diese Knitter-Frau nahe der 50. Ich glaube, das ist die Krux am Älterwerden: Innen und Außen passen nicht mehr so richtig zusammen, sind verschoben wie tektonische Platten. In Gedanken bin ich optisch meinem 35-jährigen Ich viel näher als meinem kommenden Lebensjahrzehnt. An guten Tagen mag das vielleicht hinhauen – aber oft erschrecke ich mich eher vor der älteren Frau, die ich jetzt offenbar bin – und auch wieder nicht… Weiterlesen

Knittern in Schüben: Mein Pro-Age-Programm2024-03-19T21:17:05+01:00

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht, ob ich früher wirklich mutig war. Eher wagemutig. Bis hin zu ziemlich leichtsinnig: Ich bin gern an Abgründen längs spaziert, also buchstäblich. Bin nachts allein und mit Walkman auf den Ohren durch den Wald geradelt. Habe im Highscore zwei Päckchen Zigaretten am Tag geraucht. Aber Angst? Nicht die Spur! Ich fühlte mich unverwundbar, unsterblich. Und passiert ist – puh – auch nie etwas. Das Glück ist eben mit den Jungen. Aber seitdem ich die 40 passiert habe, werde ich mehr und mehr zum Schisser in mittleren Jahren… Weiterlesen

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?2023-07-06T09:12:44+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende. Ziemlich wütend…

Text: Claudia Schaumann

Was ist bloß mit mir los? Ich blaffe meine Familie an, ich breche beinahe in Tränen aus, weil ich den halben Samstag auf dem Sportplatz verbringen muss. Mama-Managment halt. Aber. Ich. Will. Nicht! Könnte mich auf den Boden werfen wie ein Kleinkind. Oder bockig in meinem Zimmer verschwinden wie ein Teenie. Fehlen mir eigentlich Hormone oder hab ich zu viele? Ich finde mich gerade selbst furchtbar anstrengend… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende. Ziemlich wütend…2023-06-19T10:50:01+02:00

Wird man nostalgischer, je älter man wird?

Text: Katia Kröger

Früher gab es nur eine Blickrichtung: die nach vorn. Weil dann all die Dinge eintreten würden, nach denen man sich schon so lange sehnte: Erst Freiheit, Auto fahren, viel Party und ein wenig Studium. Und dann irgendwann Kinder, Karriere, das Leben in der Großstadt, später auf dem Land. Und kurz nachdem man sich für einen Weg entschieden hatte, knallte man auch schon mit 180 Sachen durch die Rushhour der 20er und 30-er… Weiterlesen

Wird man nostalgischer, je älter man wird?2023-06-13T10:55:17+02:00
Nach oben