Life, actually: Was ich grad mache, liebe, lasse

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich war die letzte Woche eine ganz normale Woche, dennoch hab ich sie besonders genossen. Oder gerade deswegen? Ich übe mich darin, das riesengroße Glück zu feiern, wenn nichts katastrophales passiert. Und dank des Frühlings fühlt sich ohnehin alles leichter an, als sonst oft, geht’s dir auch so? Weiterlesen

Life, actually: Was ich grad mache, liebe, lasse2025-04-29T11:06:14+02:00

Ja, aber ….

Text: Claudia Schaumann

Ich bin ein “Ja, aber”-Typ. Ich rudere fast immer zurück, sobald ich einen Satz vorangeprescht bin. “Wie geht`s dir?”, fragt mich jemand und ich antworte: “Gut!”, überlege, nicke, lächele, setzte nach: “Richtig gut!” Dann springt was dazwischen. Ist es mein Grübelgen? Was ist es eigentlich? Auf jeden Fall setze ich ein “Könnte natürlich immer besser sein!” nach. Ist das nicht seltsam? Weiterlesen

Ja, aber ….2025-04-15T08:08:28+02:00

Kleines Arbeits- und Lebensupdate

Text: Claudia Schaumann

“Wie geht’s dir wirklich”, fragte mich letztens eine Followerin per DM und “Was macht eigentlich deine Handy-Diät”? Ich hielt kurz inne und antwortete ihr und mir. Und gebe dir hier auch ein kleines Update, wenn du magst… Weiterlesen

Kleines Arbeits- und Lebensupdate2025-04-10T11:50:48+02:00

Heimat – wenn man wieder da lebt, wo man aufgewachsen ist

Text: Katia Kröger

Früher hätte ich über jemanden wie mich vermutlich ein wenig belustigt den Kopf geschüttelt: Die ist nie für lange aus ihrer Heimat weggekommen. Lebt als Erwachsene wieder fast am gleichen Ort wie früher schon. Und hat nicht mal Sehnsucht nach einer Veränderung… Ja, ich habe auch mal gedanklich gehadert mit diesem Lebensmodell. Mich gefragt, warum aus mir keine ordentliche Kosmopolitin geworden ist. Oder zumindest eine Wahl-Berlinerin. Warum ich dem Hamburger Umland schon so lange die Treue halte. Die Antwort fällt mir heute leichter: Weil ich gern irgendwo so tief verwurzelt bin… Weiterlesen

Heimat – wenn man wieder da lebt, wo man aufgewachsen ist2024-11-13T10:05:45+01:00

Wie fancy muss ein Leben sein?

Text: Claudia Schaumann

Ich erinnere mich noch sehr gut an den Tag, an dem wir in unser Haus eingezogen sind. Vorher hatten wir in einem Ikea-Flohmarkt-Mix gelebt, aber mit Umzug wollte ich es fancy. Aufgewachsen bin ich damit nicht. Meine Eltern leben ihr Leben lang weit weg von Style. Ich aber hatte die letzten Jahre bewusst gespart und shoppte jetzt los. Ein paar Möbel und Deko die auf Instafotos gerade im Trend waren. Allerdings merkte ich schnell: Fancy per Fingerschnips geht nicht… Weiterlesen

Wie fancy muss ein Leben sein?2023-10-05T08:42:55+02:00

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht, ob ich früher wirklich mutig war. Eher wagemutig. Bis hin zu ziemlich leichtsinnig: Ich bin gern an Abgründen längs spaziert, also buchstäblich. Bin nachts allein und mit Walkman auf den Ohren durch den Wald geradelt. Habe im Highscore zwei Päckchen Zigaretten am Tag geraucht. Aber Angst? Nicht die Spur! Ich fühlte mich unverwundbar, unsterblich. Und passiert ist – puh – auch nie etwas. Das Glück ist eben mit den Jungen. Aber seitdem ich die 40 passiert habe, werde ich mehr und mehr zum Schisser in mittleren Jahren… Weiterlesen

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?2023-07-06T09:12:44+02:00

Von Chat gpt, POV und Perfektion: Fünf Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Was will ich vom Wochenende? Entspannung, Geselligkeit, Inspiration? Und am liebsten auch noch etwas von meiner To-do-Liste schaffen. Endlich lernen, was Chat gpt ist. Ganz schön viel für zwei Tage! Ich nehme mir seit einer Weile daher nur noch ein paar Dinge vor – und schaffe dadurch mehr von den Dingen, die mir Freude machen… Weiterlesen

Von Chat gpt, POV und Perfektion: Fünf Dinge vom Wochenende2023-04-24T23:01:35+02:00

Der Moment, der alles veränderte

Text: Katia Kröger

Unser Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Momenten, die oft ziemlich flüchtig sind. Weil sie zu alltäglich, für uns unbedeutend sind. Aber zwischen all diesen Augenblicken gibt es einige, die wie Leuchttürme herausragen. Die uns den Weg weisen – in eine neue Richtung, zu einem ganz neuen Lebensabschnitt. Manchmal zum besseren, mitunter auch zum schlechteren. Sie werden zu unauslöschlichen Meilensteinen in unsere Biografie – und machen uns letztlich zu den Menschen, die wir heute sind … Weiterlesen

Der Moment, der alles veränderte2022-05-13T18:47:21+02:00
Nach oben