Wie wär´s mit einer Backparty zum nächsten Kindergeburtstag?

Text: Hellrosagrau

Wie feiern wir bloß? Wie wäre es mit einer Backparty? Dabei essen Kinder nicht bloß gemeinsam Geburtstagskuchen, sondern backen ihn auch gemeinsam. Während der Kuchen im Ofen ist, werden ein paar Spiele gespielt. Wetten, dass der Kuchen ganz besonders gut schmeckt…? Weiterlesen

Wie wär´s mit einer Backparty zum nächsten Kindergeburtstag?2022-11-17T08:38:15+01:00

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?

Text: Katia Kröger

Erbsen sind der Ekelgegner. Sollte ich es doch mal wieder wagen, unter die gekochten Möhren noch ein paar dieser knallgrünen Hülsenfrüchte zu schmuggeln, ist das Protestgeheuel laut. Denn so unterschiedlich meine Kinder auch sind – auf eines können sie sich meist einigen: Gemüse fällt eigentlich nicht unter Nahrungsmittel. Oder “Bäh”, wie mein Jüngster es gern kurz und prägnant zusammenfasst, wenn er den Brokkoli auf seinem Teller böse anstarrt. Nur: Ausgewogene Ernährung funktioniert aus Elternsicht nicht ausschließlich über Kohlenhydrate, Fett und Zucker. Bleibt die Frage: Wie kommt regelmäßig Grünzeug in die Kinder…? Weiterlesen

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?2022-07-07T21:53:57+02:00
Werbung

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids

Text: Claudia Schaumann

Kein Training, kein Chor, kein Ballett, kaum Dates – die Nachmittage meiner Kids unter der Woche könnten seit Monaten trostlos sein. Sind sie aber nicht. Sie brutzeln, brodeln und schmecken jetzt öfter mal zuckersüß. Meine Kinder haben seit einer Weile ein neues Hobby: Das Kochen. Und das schmeckt nicht nur ihnen, sondern der ganzen Familie… Weiterlesen

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids2021-05-10T09:59:11+02:00

Manchmal hilft nur…

Text: Claudia Schaumann

…ein Schokocookie. Wilde Woche. Wir versuchen uns durchzubeißen. Was für ein Glück, wenn dann die Nachbarin vorbeikommt. Die heißt auch Claudia und bringt zur Zeit täglich neue, schöne Layout-Seiten vom Kinderkochbuch (sie ist nämlich nicht bloß unsere Nachbarin, sondern macht auch alle Layouts für Blog und Bücher). Gestern hat sie Kekse mitgebracht. Da dürfen wir uns tollerweise nicht bloß durch aneinanderklebende To-dos futtern, sondern auch durch Claudias herrlich klebrige Cookies… Weiterlesen

Manchmal hilft nur…2020-09-01T18:45:14+02:00

Eine kleine Sommerpause – und ein neues Herzensprojekt

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich wollte ich voll durchziehen. Hatte meinen Autoren gesagt, dass ich keine Pause mache. Hatte mich erinnert, dass ich ja im Urlaub besonders gern schreibe: Entspannt nämlich und spontan und voller neuer Eindrücke. Und überhaupt habe ich da ja mein neues Projekt im Kopf, was wir jetzt doch noch dieses Jahr verwirklichen und was schon im Herbst fertig sein soll. Ein Herzensprojekt, das mich zu jeder Menge Nächten am Laptop zwingt, aber auch für jede Menge Energie sorgt. Aber dann war da dieser eine Kommentar…. Weiterlesen

Eine kleine Sommerpause – und ein neues Herzensprojekt2020-07-08T08:26:07+02:00

Wir machen Honig-Minz-Limonade. Plus ein zauberhaftes Kochbuch!

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern,

Vor einer Weile habe ich mich verliebt. Auf den ersten Blick. In ein Kinderkochbuch in einem Verlagskatalog. Seither haben die Jungs und ich schon oft auf dem Sofa gedankengeschnippelt. Gedankengebacken. Gedankengenascht. Uns in den Garten im Buch geträumt. Und an den Tisch in diesen Wald. Voll mit Blättern. Blätter! Ich vermisse sie. Am Wochenende haben wir endlich wirklich mal etwas ausprobiert: die Honig-Minz-Limonade. Und die schmeckt? Einfach traumhaft… Weiterlesen

Wir machen Honig-Minz-Limonade. Plus ein zauberhaftes Kochbuch!2016-12-05T10:56:41+01:00
Nach oben