Kann man Kindern seine Sehnsüchte vererben…?

Text: Katia Kröger

Wenn ich gedanklich einen Ort brauche, an dem ich glücklich bin, weil ich es dort immer war, denke ich an diesen einen See. Still und dunkelgrün liegt er da, von dichtem Laubwald umschlossen. Über seine sonnengesprenkelte Oberfläche flitzen Libellen, im Schilfsaum schnattern ein paar Enten. Und ich sehe mich als Kind, als Teen, als Frau an diesem Fleckchen Erde, der mein ewiger Sehnsuchtsort ist. Und seit einiger Zeit auch der meiner Kinder… Weiterlesen

Kann man Kindern seine Sehnsüchte vererben…?2021-08-22T20:29:02+02:00

Heute, morgen, übermorgen: Der schönste Tag in meinem Leben?

Text: Claudia Schaumann

Mein kleiner Sohn sah mich an, Gras im Haar und im Gesicht die Reste seiner Wolfsbemalung: “Das war der schönste Tag in meinem Leben!”, raunte er. Seine Stimme klang rauer als sonst, die Worte  aus tiefster Tiefe. Er schob seine Stirn gegen meinen Bauch, ich sah seinen Mund unter seiner Nasenspitze leise lächeln. Ich lächelte auch – dann holte ich Luft. Wollte gerade ausholen und seinen Satz auswringen. Das Superlative aus ihm herausdrücken. Ihm erklären, dass es schön war, aber dass er noch viel schönere, besondere Tage erleben würde. Dann dachte ich: “Bin ich eigentlich bekloppt?” Weiterlesen

Heute, morgen, übermorgen: Der schönste Tag in meinem Leben?2021-06-21T23:45:09+02:00

Landliebe: Macht das Leben auf dem Dorf wirklich glücklicher?

Text: Katia Kröger

Wir alle wollen gerade raus. Aus stickigen, zu kleinen Wohnungen, die über die Pandemie noch geschrumpft scheinen. Endlich raus an die frische Luft, in den Park, an die Elbe, die Spree. Raus aus dem Gefühl der Enge, das sich im zigten Lockdown zwischen Häuserwänden und Menschenmassen einstellt, die auf den gleichen Spazierrouten wie wir nach Freiheit suchen. Und immer mehr wollen ganz raus aus ihrem urbanen Leben. Wollen Stadt gegen Land tauschen, Weite nicht nur an Ausflugstagen atmen. Ein Häuschen im Grünen, ein Garten, so geht doch Glück. Oder…? Weiterlesen

Landliebe: Macht das Leben auf dem Dorf wirklich glücklicher?2021-04-29T09:18:10+02:00

Wie ausgerechnet ein Schuldirektor bei mir gerade für jede Menge Glücksgefühle sorgt

Text: Claudia Schaumann

Das Glück ist empfindlich wie eine Seifenblase. Ich fühle es kurz und warm, wenn ich mit meinen Kindern unsere tägliche Frühlingsrunde laufe und mein Gesicht kurz mit geschlossenen Augen in Richtung Sonne strecke. Dann streiten sich zwei – und die schimmernde Glücksblase platzt. Ich fühle es auch, wenn ich in meinem frisch aufgeräumten Arbeitszimmer sitze und eine kleine Weile schreiben darf, ganz in Ruhe. Am liebsten mit Milchkaffee auf dem der Schaum knistert. In dem Moment habe ich oft schon wieder ein schlechtes Glücksgewissen, weil ich doch eigentlich lieber schnell etwas mit meinen Kindern machen sollte, damit die auch glücklich sind. Gerade in diesen Zeiten. Oder etwa nicht… Weiterlesen

Wie ausgerechnet ein Schuldirektor bei mir gerade für jede Menge Glücksgefühle sorgt2020-03-31T15:02:12+02:00
Nach oben