Die letzten Tage unserer dreieinhalb Wochen Frankreich laufen, ein Vorteil unseres Jobmodels, das wir das so lange können. Ein Nachteil: die Arbeit reist immer mit. Ich hatte die letzten Tage endlich, endlich doch noch ein richtig aufgetanktes Urlaubsgefühl – und ich bin so dankbar dafür. Das übrigens ausgerechnet auf einer Liege auf der Kunstrasenfläche neben dem Kinderbecken… Weiterlesen
Es ist eine Hassliebe mit mir und Instagram im Urlaub. Auf der einen Seite macht es mir selten so viel Spaß, wie an schönen, spannenden Orten. Andererseits sorgt es dafür, dass ich immer in Bildern und Geschichten denke. Aber ich liebe das einfach: frische Perspektiven, neue Ansichten, und Tipps hinter Storys aufzuspüren, nicht nur für euch, auch für mich. Manche Herzensmomente sind dagegen unfotogener und schaffen es nicht auf Insta – dafür in mein Herz. Hier ein paar Urlaubshighlights, falls sie euch interessieren… Weiterlesen
Ich dachte noch, dieses Jahr wäre ich ganz gut dabei in Sachen Weihnachtsvorbereitungen. Aber dann ging plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr – und ich schicke WAS FÜR MICH daher ausnahmsweise vorzeitig in die Winterpause… Weiterlesen
Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer
Der Sommer ist eine Verkettung glücklicher Umstände: Die langen Tage. Die lauen Nächte. Der süße Duft von Blüten in der Luft. Die Wärme der Sonne in unserem Gesicht. Der Sommer macht einem das kleine Glück leichter als andere Jahreszeiten. Und doch packt mich immer spätestens im September dieses Gefühl, ich hätte ihn nicht genug genossen. Als hätte ich ihn nicht genug gespürt, genutzt, gefeiert. Kennt ihr das auch? Damit mir ab jetzt kein einziger Sommer-Moment mehr flöten geht, habe ich die allererste WASFÜRMICH-Sommer-Bucket-List aufgeschrieben – von Abendrot fotografieren bis Zelten im Garten. Was macht euch im Sommer glücklich? Weiterlesen
Ich bin für einen Sonntagmorgen viel zu früh aufgewacht. Vor sechs war es. Und doch nicht schlimm. Ich habe mit dem Mann Kaffee getrunken, allein. Ein wenig in den nasskalten Garten geschaut. Ein bisschen geredet, über dies und das, nichts Weltbewegendes. Später wollten wir mit Freunden grillen. Es hat geregnet. Ich hab mich nicht geärgert. Drinnen war es auch gemütlich, obwohl doch Sommer ist. Es war gut so, wie es war. Ich wollte nichts anders, besser, schöner machen. Es war ein unaufgeregter Tag… Weiterlesen
Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen
An unserem letzten Urlaubstag saß ich morgens auf unserem Feriensofa, zwei ungekämmte Haarschöpfe auf meinem Schoß, köstlicher Kleinkindduft in der Nase, nach Apfelmus, Vanille und Sand. Ich machte nichts außer sitzen und atmen – und ich dachte wieder einmal, wie viel lieber ich mich als Ferienmama mag… Weiterlesen
Bevor wir in den Urlaub gefahren sind, gab es da diesen Moment. Ich war gießen im Garten. Die Sonne war fast untergegangen, der Himmel hatte die Farbe von Himbeersorbet. Ich lief barfuß über abendnasses Gras, hüpfte manchmal, weil ich dachte, ich hätte eine Nacktschnecke gestreift. Ich bewunderte meine Verbene im Beet, die kurz vor dem Aufblühen war. Ein bisschen lila konnte ich bereits sehen. Und für einen klitzekleinen Moment dachte ich: “Schade!” Weiterlesen
Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung
Ups, seid ihr jetzt alle wach? Ich auch. Ja, ich bin zurück. Nach knapp vier Wochen statt wie geplant nach zwei. Denn ja, ich gebe es zu: Ich habe mich diese Ferien verknallt. So richtig. Ich hatte tatsächlich eine Affäre. Und ich habe dafür einiges aufs Spiel gesetzt, wie das ja immer so ist. Aber es war so so gut. Mit wem ich fremd gegangen bin…? Weiterlesen
Hannahs Ferienstartritual: Selbstgemachte Schokocreme (geht auch vegan)
Ich mag ihren Instagram-Account so richtig gern: Hannah von @hannasfavorites hat fünf Kinder und dazu Nerven wie Drahtseile. Wirkt auf jeden Fall immer so bei ihr – nämlich alles herrlich entspannt. Außerdem hat Hannah immer tolle easypeasy Food-Ideen, wie diese Schokocreme. Nach dem Rezept hätten schon so, so viele gefragt, hat sie mir erzählt. Und jetzt verrät sie das Rezept hier – was für eine Ehre… Weiterlesen
Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)
Es war der erste Schultag nach den Weihnachtsferien. Die Ferien waren schön gewesen, sehr schön, ein in Fett ausgebackener und mit Puderzucker bestäubter, himmlisch guter Ferienklumpen. Als ich die beiden Großen aus der Haustür schob, ins Stockdunkle hinein, dachte ich: “Ich mag ihn noch gar nicht wieder auseinanderrupfen, unseren Familienklumpen…” Weiterlesen