Urlaub mit der Ursprungsfamilie: Unterwegs mit Papa, Schwester – und vier Schweinen

Text: Katia Kröger

Eigentlich hatte ich mir mit 14 geschworen, nie wiede Urlaub mit meinem Vater zu machen. Damals starb ich fast vor Scham, als er mich auf dem korsischen Campingplatz aus dem VW-Bulli ziemlich coooler Surfer Boys beorderte – und zwar mit den Worten: “Dieses Mädchen muss jetzt zurück zu seiner besorgten Mutter…” Okay, ich hatte mich damals heimlich davongeschlichen – und dennoch war es der vorerst letzte gemeinsame Familientrip. Bis ich es lange nach adoleszenter Abnabelung irgendwann wieder ziemlich schön fand, mit meiner Ursprungsfamilie zu verreisen – und seitdem fast jedes Jahr für ein paar Tage nur mit Papa und Schwester unterwegs bin… Weiterlesen

Urlaub mit der Ursprungsfamilie: Unterwegs mit Papa, Schwester – und vier Schweinen2022-08-29T07:28:58+02:00

Tipps für echtes Feriengefühl – trotz Kindern

Text: Claudia Schaumann

Im Urlaub lag ich mit einer anderen Mama am Pool und wir sprachen über die Urlaube vor den Kindern. Wir seufzten Begriffe wie: “Ausschlafen!”, “in Ruhe essen gehen!”, “stundenlang lesen!”, “Neues entdecken!.” Dann aber prustete sie los. “Ich musste gerade daran denken,”, jappste sie, “wie ich damals mal einen ganzen Abend geschmollt habe, weil mein Mann und ich uns auf kein Restaurant einigen konnten.” Ich lachte laut, weil ich genau dieselbe Erinnerung habe. Verblüfft stellten wir fest, dass Urlaub vor den Kindern auch nicht immer rosarot war. Unter anderem, weil wir Kleinigkeiten – und uns! – viel zu wichtig nahmen… Weiterlesen

Tipps für echtes Feriengefühl – trotz Kindern2022-08-12T12:59:35+02:00

Es lebe die Langeweile: Warum nicht immer alles aufregend sein muss.

Text: Katia Kröger

Unser Sommerurlaub war, nun ja, ziemlich langweilig: Wir waren an der Nordsee, am gleichen Ort wie immer. Wir haben die Dinge gemacht, die wir immer machen, wenn wir dort sind: Die gleiche Fahrradtour, der gleiche Strand, der gleiche obligatorische Besuch in unserem Lieblingsrestaurant. Das Einzige, was mich dabei wirklich überrascht hat, war: Ich fand es genau so großartig… Weiterlesen

Es lebe die Langeweile: Warum nicht immer alles aufregend sein muss.2022-08-09T00:37:25+02:00

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen

Text: Katia Kröger

Mir graut gerade vor jedem Wocheneinkauf. Nicht nur, weil der Großeinkauf für eine fünfköpfige Familie immer schon einem perfiden Bootcamp-Training gleichkommt. Sondern auch wegen der Zahl, die mich am Ende auf dem Kassenzettel anspringt. Keine Frage: Das Leben, vor allem als Familie, wird derzeit exorbitant teurer. Ob an der Tankstelle, auf der Gasrechnung oder beim Bäcker – überall schrauben sich die Preise schwindelerregend in die Höhe. Damit trotzdem noch ein paar Euros für die schönen Dinge im Leben übrigbleiben, kommen hier 20 Spartipps, mit denen Ihr Eure Alltagsfinanzen ein wenig saniert… Weiterlesen

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen2022-04-22T00:10:23+02:00

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt

Text: Katia Kröger

Mit drei Kindern macht man keinen Urlaub mehr. Also Urlaub im Sinne von Erholung. Mit Kindern reist man bestenfalls. Und im Gepäck hat man den ganzen Irrsinn, der einen auch schon zuhause den letzten Nerv kostet: Erbittert zankende Geschwister, stündlicher Essensdrang und noch mehr Wäsche als normal, nur ohne die passende Maschine. Getoppt noch von der Aufregung, die immer mit Ortswechseln einhergeht – und uns die ersten 48 Stunden rund ein Dutzend Dramen und fiese Nächte beschert. Das Einzige, was dagegen hilft? Sich Urlaubsunterstützung zu holen… Weiterlesen

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt2021-11-01T15:37:34+01:00
Werbung

Mein heißer Comfortfood-Tipp für den Herbst? – Wohlfühl-Tee!

Text: Katia Kröger

Im Herbst habe ich andere Gelüste als im Sommer. Sobald es draußen dunkel und kalt wird, will ich wärmendes Comfortfood. Sämige Suppen, dampfende One-Pots, zimtigen Hafer-Porridge. Und literweise Tee. Im Sommer mach ich Kaffee-Dates, ab Oktober Tea-Time. Denn nichts wärmt nach einem Spaziergang in klarer Herbstluft so gut und so wohlig wie ein Becher Tee. Hilft auch bei Griesellaune, Adventsstress und gegen Frühlingsvermissung. Kurz: Tee ist mein bestes Bollwerk gegen den Düsterblues… Weiterlesen

Mein heißer Comfortfood-Tipp für den Herbst? – Wohlfühl-Tee!2021-11-01T15:19:14+01:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00

Ski, Schnee und Schlemmen: Urlaub für alle in der Habachklause (unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Skifahren mir Kindern, schönes Familienhotel Österreich, Wildkogel,

Der Moment, in dem mir so richtig, richtig klar wurde, wie toll so ein Familienhotel wirklich ist, war am zweiten Abend. Wir saßen beim Essen an unserem Tisch, Gang zwei von köstlichen drei war bereits serviert, die größeren Kinder tanzten nebenan in der Kinderbetreuung, Bo saß neben mir auf der Bank und versuchte mein Baguette zu mopsen. Bisher hatten wir unsere Tischnachbarn rechts bloß freundlich gegrüßt, mit denen von links ein paar Sätze gewechselt und mit denen von gegenüber ein paar Lächeln hin und her geworfen. Aber dann… Weiterlesen

Ski, Schnee und Schlemmen: Urlaub für alle in der Habachklause (unbezahlte Werbung)2019-04-11T11:10:51+02:00

Gipfel-Glück auf der Gerlitzen (Werbung/Pressereise)

Text: Claudia Schaumann
Familienhotel Gerlitzen, Kärnten

Ein ganz besonder Ort. Allein die Anfahrt: Unten im Tal, beim Babybrei kaufen in Villach in Kärnten, zeigt André nach oben. Mein Blick fliegt an seinem Finger hoch, über unzählige Tannenspitzen, bis zu den Wolken. “Da oben, da fahren wir hin”, sagt er und die Jungs und ich staunen mit dem Kopf im Nacken. Luftlinie sind es bloß etwa zehn Kilometer von uns hier unten bis zum Alpinhotel Pacheiner, hoch oben auf dem Gerlitzen. Fahren werden wir knapp 30, werden uns Kurve um Kurve den Berg hochschrauben, durch Funkellicht zwischen Tannengrün hindurchfahren und über holprige Weideroste. Es ist gut, dass die Anfahrt eine Weile dauert, damit ich mein Gipfel-Glück überhaupt fassen kann… Weiterlesen

Gipfel-Glück auf der Gerlitzen (Werbung/Pressereise)2018-09-18T09:25:31+02:00
Nach oben