Unser Familienplaner, um den irren Alltag in den Griff zu kriegen

Text: Katia Kröger

Theoretisch müsste auch unser Alltag eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen. Eine Planbarkeit. Schule, Hobbys, sowas. Ganz praktisch scheint bei uns dennoch kein Montag dem anderen zu gleichen, dauernd haben Wochentage eine Extrawurst: Ein Kindergeburtstag hier, ein dringend nötiger Frisörbesuch dort. Und sofort droht uns das fragile Gebilde unseres Familienlebens und dessen Orga komplett um die Ohren zu fliegen. Wie wir trotzdem unseren wilden Alltag auf die Reihe kriegen? Es geht einfach nicht ohne Familienplaner… Weiterlesen

Unser Familienplaner, um den irren Alltag in den Griff zu kriegen2025-01-06T22:09:39+01:00

Der WASFÜRMICH-Familienplaner: Unser Familienalltag endlich schlau organisiert!

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatte ich die Nase mal wieder gestrichen voll: Der Große verdrückte sich ohne Hausaufgaben zu machen auf den Bolzplatz (“Mach ich später irgendwann, tschööö…!”), die Mittlere hinterließ Müsli-Chaos auf dem Küchentresen und der Fünfjährige weigerte sich per Trotzanfall, seine Dino-Tretminen vom Wohnzimmerfußboden zu entfernen. Und ich? Stand mal wieder allein da mit einem implodierten Haus samt Wäschebergen und wackeligen Geschirrstapeln. So geht das nicht weiter, dachte ich. Wir brauchen mehr Struktur in unserem Familienalltag. Mehr verbindliche Aufgaben für alle – nicht nur für uns Eltern. Da kam Claudis frisch designter Familienplaner genau richtig… Weiterlesen

Der WASFÜRMICH-Familienplaner: Unser Familienalltag endlich schlau organisiert!2023-06-19T11:01:38+02:00

Die Familienfrage: Sind wir grenzenlos glücklicher?

Text: Katia Kröger

Obwohl ich nie das Gefühl hatte, eine natural born mom zu sein, bin ich nach fast einem Jahrzehnt Mutterdasein meistens auf Spur: Ich weiß, was ich tun muss, wenn Kind eins Fake-Geheule anstimmt, was, um Kind zwei zur Zahnhygiene zu bewegen und Kind drei zu den Hausaufgaben. Ich weiß, wann ich trösten, reglementieren, wann ich Leine oder Fünfe gerade sein lassen muss. Doch an einer Frage scheitere ich immer wieder mit Karacho: Wie viel Struktur brauchen meine Kinder – und wir als Familie? Wie viele Regeln, Grenzen, wiederkehrende Alltagsanker tun uns gut? Oder beschränken uns all diese Vorgaben am Ende nur in der Freiheit, zu der Familie zu werden, die wir lieber sein wollen…? Weiterlesen

Die Familienfrage: Sind wir grenzenlos glücklicher?2021-09-02T06:34:55+02:00
Nach oben