Wunsch versus Wirklichkeit: Wir sind nicht so eine Familie

Text: Katia Kröger
Happy family im Insta-Look

Ich wär’ gern diese Bilderbuch-Familie. Diese Familie, die abends gemeinsam am großen Esstisch zusammenkommt, lachend durcheinanderredet, froh über die gemeinsam verbrachte Zeit. Aber gerade sind wir nicht so eine Familie. Wir sind die Familie, in der jeden Abend mindestens ein Kind türenknallend den Raum verlässt, in der am Tisch mehr gestritten als geredet wird und alle froh sind, wenn sie sich wieder allein verkrümeln können. Und obwohl ich dieses Familiending schon ziemlich lange rocke, scheitere ich immer wieder an der gleichen Stelle: Da, wo Wunsch und Wirklichkeit unsanft aufeinanderprallen… Weiterlesen

Wunsch versus Wirklichkeit: Wir sind nicht so eine Familie2023-10-19T09:24:18+02:00

Geschwister: Eine echt (un)komplizierte Beziehung – je nach Tagesform…

Text: Katia Kröger
Junge trägt Mädchen Huckepack, sie haben Spaß

Zwischen großer Liebe und großem Abscheu liegen oft nur Sekunden: Der Beziehungsstatus von Geschwistern ist häufig kompliziert, weil unstet – zumindest bei meinem Trio. Gerade noch ein Herz und eine Seele – um im nächsten Moment erbitterte Gegner um lebenswichtige Fragen wie “wer darf vorne sitzen”/”wer hat das vermeintlich größere Stück Schoko ergattert” zu sein. Stets begleitet von einer Extraportion Emotion, die uns täglich lautes Geschrei und Türenknallen beschert. Und doch würde der eine für den anderen durchs Feuer gehen, das sie nicht selten vorher selbst entfacht haben… Weiterlesen

Geschwister: Eine echt (un)komplizierte Beziehung – je nach Tagesform…2023-09-17T20:25:14+02:00

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert

Text: Katia Kröger

“Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet”, hat Claudi Anfang der Sommerferien auf Insta geschrieben – und es war im Nachhinein geradezu prophetisch für unseren Nordsee-Urlaub. Also “Urlaub”, in Gänsefüßchen, denn bei uns glich das Ruckeln eher einem Erdbeben und war alles, aber nicht erholsam. Warum? Klar, weil das Wetter mies war, aber noch mieser war die Stimmung, weil auf einmal nichts mehr gepasst hat. Als wäre unser Familienleben eine ehemalige Lieblings-Hose, die plötzlich überall zwackt und zwickt und uns einfach nicht mehr steht – ganz egal, wie wir uns vor dem Spiegel auch drehen und wenden… Weiterlesen

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert2023-08-25T12:53:15+02:00

Familiendynamik: Warum einer weniger häufig mehr ist

Text: Katia Kröger

Unser Fünfer-Familienalltag ist in der Regel vor allem ziemlich trubelig. Das hört sich charmanter an als “verdammt laut, wild, anstrengend und oft stressig”, was der Wahrheit irgendwie näherkommt (Claudi hat das hier schon mal sehr schön in Worte gefasst). Und doch ist es meist gut so, wie es ist. Nur manchmal, da geht es noch besser. Immer dann nämlich, wenn mal einer weniger da ist – und unsere Familie plötzlich eine ganz andere wird… Weiterlesen

Familiendynamik: Warum einer weniger häufig mehr ist2022-10-19T06:37:33+02:00

Warum ich keine Sonntage mag

Text: Katia Kröger

Ich mag keine Sonntage. Die Erkenntnis traf mich kürzlich aus dem Nichts. An einem zäh dahintreibenden Sonntag, um genau zu sein. Ich mag einfach keine klassischen Sonntage, an denen alles und nichts passieren kann. Die Entspannung versprechen und doch meist nicht halten. Die “Familienzeit!” rufen, wenn ich viel lieber für mich wäre. Die Quality Time plakatieren und doch nur wie Alltag bloß ohne Ablenkung sind. Die mir ganz viel Zeit zusichern, die dann in einem schwarzen Loch verschwindet. Allerdings: Außer mir scheint sich in meiner Familie niemand daran zu stören… Weiterlesen

Warum ich keine Sonntage mag2022-09-11T22:45:00+02:00
Nach oben