Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung

Text: Claudia Schaumann

Ups, seid ihr jetzt alle wach? Ich auch. Ja, ich bin zurück. Nach knapp vier Wochen statt wie geplant nach zwei. Denn ja, ich gebe es zu: Ich habe mich diese Ferien verknallt. So richtig. Ich hatte tatsächlich eine Affäre. Und ich habe dafür einiges aufs Spiel gesetzt, wie das ja immer so ist. Aber es war so so gut. Mit wem ich fremd gegangen bin…? Weiterlesen

Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung2020-08-10T09:30:57+02:00

Hereinspaziert! Zu Besuch bei zwei Papas in Balance

Text: Claudia Schaumann

Die Haustür ist grau, eingerahmt von sehr viel Glas. Es duftet nach Blumen – und von weit her ein wenig nach gegrillten Würstchen. Leises Kinderjauchzen. Einen Moment lang suche ich die Klingel. Ich finde eine, drücke drauf – und höre es drinnen leise bimmeln. Ich warte, aber weil niemand öffnet, schaue ich noch einmal und sehe eine zweite Klingel. Als ich drücke, dingdongt es draußen. Eine Gartenklingel – was für eine tolle Sache. Jetzt bellt ein Hund. Die graue Tür öffnet sich, nur einen Spalt, und ein blonder Mädchenkopf schiebt sich durch den Schlitz. Dann schwingt die Tür ganz auf. “Hallo!”, ruft Sebastian und lächelt übers ganze Gesicht… Weiterlesen

Hereinspaziert! Zu Besuch bei zwei Papas in Balance2020-06-25T17:45:47+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende #20 (enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

So langsam fühle ich mich wirklich ein wenig weihnachtlich. Nicht, weil es hier ununterbrochen friedlich ist und es immerzu nach Keksen duftet oder ich Zeit habe, in Ruhe einen Tee zu trinken. Sondern weil es anfängt gemütlich zu werden und irgendwie feiertagslocker. Ich sage nicht Nein, wenn ich ein Kind mit der Hand in der Keksdose erwische, wir spielen abends ein Spiel mehr, obwohl es schon spät ist. Wir machen Abend für Abend den Kamin und Kerzen an, der Mann sagt ja zu schnulzigen Filmen – und am Wochenende hatten wir ausnahmsweise alle Weihnachtsplätzchen zum Frühstück… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #20 (enthält unbeauftragte Werbung)2018-12-10T13:38:12+01:00

Ein Heft für zwei. Plus: eine Idee für ein lustiges Sockentheater (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Zeiotschrift für Kinder

Für die Journalistin in mir gibt es ein Wort, das lässt meine Augen ähnlich leuchten wie “Erdbeer-Biskuit-Rolle” und das ist: Süddeutsche Zeitung. Wie wohl jede Volontärin habe ich früher davon geträumt, irgendwann mal für die zu schreiben, dort zu arbeiten. Ich habe die Artikel verschlungen, Satzbau, Vergleiche, Wortwitze analysiert – und Seite-drei-Reportagen in einer Schreibtischschublade gesammelt. Nicht selten habe ich meine Lieblingsstellen mit Marker gefärbt. Dass es jetzt seit einer Weile ein Magazin für Familien von der Süddeutschen gibt, finde ich daher ganz großartig und dass die tatsächlich mich gebucht haben, um es euch hier vorzustellen, fühlt sich quasi an wie ein Bad in Erdbeersahne… Weiterlesen

Ein Heft für zwei. Plus: eine Idee für ein lustiges Sockentheater (enthält Werbung)2018-03-07T08:26:32+01:00

Familie Eichel aus Streichholzschachtelhausen

Text: Claudia Schaumann
Basteln, Eicheln, Herbst,

Meine Kinder lieben Familie. Sie erfinden immer und überall welche. Nicht nur beim Rollenspiel im Kinderzimmer. Sogar bei Alltagsdingen: drei Löffel beim Tischdecken – ganz klar, Mutter, Vater, Kind. Im Garten wohnt eine Tannenzapfenfamilie, auf der Terrasse eine aus Maiskolben und unter der Treppe sogar eine Straßenschuhsippe. Die ist ein riesengroßer Clan – und mein Stiefel mit dem Schaffell ist die Schuhoma. Klar, dass die Jungs begeistert waren, als wir am verregneten Wochenende gemeinsam eine Eichelfamilie gebastelt haben. Die wohnt jetzt im Herbstfenster, im Eigenheim… Weiterlesen

Familie Eichel aus Streichholzschachtelhausen2016-10-09T11:09:39+02:00

Tschüß, wir machen Sommerpause

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit KIndern

Mit Glück sind wir schon auf der Autobahn, wenn ihr das hier lest. Vielleicht überlegt der Mann gerade, ob er wirklich die Haustür abgeschlossen hat, was er immer tut (und es auch noch mindestens dreimal kontrolliert.) Wahrscheinlich haben die Jungs schon dreimal gefragt, wann wir endlich da sind. Und mit ein bisschen Glück, ist es schon da, das sonnenwarme Gefühl von Freiheit und das brausepulverähnliche Kribbeln, wenn ich auf der Autobahn die Bäume am Straßenrand vorbeifliegen sehe und mir bewusst wird, dass er jetzt wirklich losgeht. Unser Urlaub… Weiterlesen

Tschüß, wir machen Sommerpause2016-08-09T09:09:53+02:00

So ist das also: Fünf sein

Text: Claudia Schaumann

Fünf Wochen sind wir jetzt fünf. Wie das so ist? Wirklich wild. Wirklich wunderschön. Die Zeit rast. Gefühlt proportional pro Kind. Außerdem ist unser Auto zu klein. Und ich befürchte unser nächstes wird die Farbe von Kinderkacke haben. Wie bitte was? Wie es ist, wenn man plötzlich keinen Standard mehr fährt… Weiterlesen

So ist das also: Fünf sein2014-12-17T00:42:39+01:00
Nach oben