Und, wie wars? 5 Tricks wie Kinder erzählen…

Text: Claudia Schaumann
Familienessen, Erziehung,

Ich weiß nicht ob es ein typisches Jungsding ist, aber bei uns laufen Gespräche nach dem Abholen von Kindergarten/Schule oder beim Abendbrot meistens so ab: Ich: “Und, wie wars heute?” (euphorisch) “Hmf?” “Na – was habt ihr denn heute gemacht?” “Öhhh. Nix…” Weiterlesen

Und, wie wars? 5 Tricks wie Kinder erzählen…2016-10-12T07:25:23+02:00

DAS machen wir heute: Acker-Arbeit

Text: Claudia Schaumann
Was machen wir heute?

Eine Sache, die sich viele von mir gewünscht haben, als ich euch letzte Woche gebeten habe mal zu erzählen, waren kleine Ideen gegen Langeweile für scheinbar nicht endenwollende Nachmittage. Für Nachmittage, an denen die Kinder schon beim Schuhe anziehen in der Kita fragen: “UND, was machen wir heute?” Und wir denken: “Puh, ja, was machen wir heute bloß?” Wie sagte eine von euch so schön: Mit kleinen Kindern sind die Tage lang und die Jahre kurz… Weiterlesen

DAS machen wir heute: Acker-Arbeit2016-10-09T13:10:47+02:00

Dienstags-Diskussion: Kinder und Achtsamkeit

Text: Claudia Schaumann
Kind macht alles kaputt, Achtsamkeit, Umgang mit Dingen, Erziehung,

André und ich hatten ein paar Diskussionen mit den Jungs im Urlaub darüber, wie wir mit Dingen – und letztlich mit Menschen umgehen. Die beiden hatten Schwimmbretter bekommen, lang und groß, beinahe schon Surfbretter und hatten unglaublich viel Spaß mit ihnen im südfranzösischen Meer. Auf dem Weg zum Strand, ich bezahlte gerade ein paar Postkarten, benutzte einer von ihnen seins als Boxsack –  haute immmer wieder dagegen, stolz, wie viel Kraft er inzwischen hatte… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Kinder und Achtsamkeit2016-09-06T00:13:09+02:00

Dienstags-Diskussion: Was kann Konsequenz? Und: Kann ich Konsequenz?

Text: Claudia Schaumann
Erziehung, Konsequemz,

Ich bin nicht konsequent. Also hier, bei diesem Post, bei diesem Blogding, meine ich. Ich schreibe nämlich immer einzeilige Überschriften. Weil das besser aussieht. Dieses Mal hatte ich Lust auf diese. Geht das? Kann man das machen? Ich mach das jetzt einfach mal. Ansonsten bin ich sehr konsequent. Also, manchmal…. Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Was kann Konsequenz? Und: Kann ich Konsequenz?2016-07-25T20:11:57+02:00

Dienstags-Diskussion: Ein Kind mehr lieben?

Text: Claudia Schaumann
Lieblingskind, ein Kind mehr lieben,

Eine Freundin, ein Einzelkind und eine Einzelkind-Mama, fragt mich manchmal: “Und, nun sag schon, hast du nicht ein Kind lieber als die anderen?” Sie will mir einfach nicht glauben, wenn ich jedes Mal sage: “Nein, wirklich nicht.” Bis ich ihr neulich von meinem Frühstücksvergleich erzählt habe… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Ein Kind mehr lieben?2016-06-27T21:30:48+02:00

Dienstags-Diskussion: Extrawurst zum Essen?

Text: Claudia Schaumann
Kinder und Essen, Kochen für Kinder

Typische Szene bei uns gegen Abend: Ich putze Salat, das Nudelwasser kocht – noch eine Viertelstunde und wir können essen. Meine Kinder: kommen vom Toben hereingerannt und brüllen sofort. Wie die Löwen: Huuuungeeeeeer…! Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Extrawurst zum Essen?2016-06-20T21:27:13+02:00

Die “Jetzt-nicht-gleich”-Falle

Text: Claudia Schaumann
Erziehung, Zeit für mich,

Ich denke gerade viel über Zeit nach. Wie schnell sie vergeht, was ich mit ihr mache und warum ich immer zu wenig davon habe. Größtes Problem: Ich habe das Gefühl, vor lauter To-do-Listen-Abarbeiten komme ich viel zu selten zum Genießen. Und dabei gibt es da reichlich, was ich genießen könnte. Vom Typ her bin ich aber so, dass ich gern erstmal meine Listen arbeite – und mich erst dann mit einem Kaffee in die Sonne setze. Leider sind meine Listen so lang, dass die Sonne regelmäßig untergegangen ist, bevor ich es auf diese Weise schaffe, mich mit ihr zu treffen… Weiterlesen

Die “Jetzt-nicht-gleich”-Falle2016-06-17T13:25:31+02:00

Wir im Frühling

Text: Claudia Schaumann

Ich mag es, wie der Frühling grad still und leise in den Sommer hineinschlittert. Ganz anders als er kommt: Mit Matsch und Regen und Sturmspektakel und ewiger Warterei. Aber irgendwann ist der Frühling dann da. Alle sind happy. Ich denke: “So fühlt sich das also noch mal an.” Und dann: “Hurraaaa!” Und jedes Jahr nehme ich mir vor, genau den Tag zu bemerken und zu feiern, an dem die Bäume endgültig grün sind. Schaue jeden Morgen hoffnungsvoll nach oben. Und schwups, plötzlich sind sie einfach grün… Weiterlesen

Wir im Frühling2016-06-07T22:59:25+02:00

Was tun gegen Geschwisterstreit?

Text: Claudia Schaumann
Geschwisterstreit, wenn Geschwister streiten,

Ich habe hier schon öfter geschrieben, wie schwierig ich die Zeit nach der Geburt meines zweiten Kindes fand. Für mich die härteste als Mama bislang. Und das vor allem aus einem Grund: mein erster Sohn war verzweifelt eifersüchtig auf das neue Baby. Es hat ein Jahr gedauert, bis er angefangen hat, gute Seiten an seinem kleinen Bruder zu sehen. Dass man mit ihm fabelhaft um die Wette krabbeln oder noch fabelhafter das Badezimmer unter Wasser setzen kann, zum Beispiel. Heute verstehen sich meine beiden Großen prima…. Weiterlesen

Was tun gegen Geschwisterstreit?2016-05-16T23:38:13+02:00

Sei du!

Text: Claudia Schaumann
Mädchenfarben, Erziehung,

Vor einer Weile kam einer meiner Söhne aus dem Kindergarten nach Hause und meinte noch im Flur: “Du hast mich angelogen, Mama. Es gibt doch Jungs- und Mädchenfarben. Hat meine Erzieherin gesagt.” Weiterlesen

Sei du!2016-04-17T22:16:05+02:00
Nach oben