Mom-Shaming: Wenn ich förmlich sehe, was andere Mütter von mir denken…

Text: Katia Kröger

Kürzlich war ich mit einer Freundin und unseren beiden Vierjährigen auf dem Spielplatz. Beide Jungs sind die dritten von drei Geschwistern – und definitiv die letzten, wie wir uns an diesem Nachmittag wieder einmal versicherten. Denn Hände hoch, wer’s nicht kennt: Beim letzten Kind geht einem im Alltag manchmal die Puste aus… Weiterlesen

Mom-Shaming: Wenn ich förmlich sehe, was andere Mütter von mir denken…2022-11-21T08:18:21+01:00

Alles eine Frage der Mumsicht

Text: Claudia Schaumann

Am vergangenen Wochenende war ich mit den Kindern allein. Außerdem musste ich dringend ein Kochbuch und ein Manuskript fertig schreiben. Ich machte mir Gedanken, wie ich das bloß machen sollte. Schließlich machte ich es einfach… Weiterlesen

Alles eine Frage der Mumsicht2022-09-10T10:29:00+02:00

Schlafe, Schwester! Wie wir unser Kinder-Trio ins Bett bringen.

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatten wir Besuch von Bekannten mit vier Kindern. Es war ein ziemlich spontanes Treffen, an einem schönen Sommernachmittag unter der Woche – wie gemacht dafür, ihn mit Grillen ausklingen zu lassen. Ganz unkompliziert. Dachte ich. Doch dann wurde es doch erstmal kompliziert. Weil: Die Kinder der Bekannten gehen offenbar jeden Tag um halb sieben ins Bett. Schon immer. Ganz gleich, ob mit fünf oder elf Jahren, ganz gleich, ob dienstags oder samstags. Sagen wir mal so: Wir sind so ziemlich das Gegenteil von solch strikten Reglements… Weiterlesen

Schlafe, Schwester! Wie wir unser Kinder-Trio ins Bett bringen.2022-09-06T15:02:51+02:00

Die sieben Mütter, die ich war (bislang!)

Text: Claudia Schaumann

Ab dem Moment, in dem ich mein erstes Kind herauspresste, war ich Mutter – und das für immer. Ansonsten blieb und bleibt nichts gleich. Wenn ich zurückschaue auf meine zwölf Jahre als Mama, dann kommen sie mir in seltsamer Gleichzeitigkeit irre lang und verdammt kurz vor. Hier ein Rückblick auf all die Mütter, die ich war. In gespannter Neugier auf die, die da noch kommen… Weiterlesen

Die sieben Mütter, die ich war (bislang!)2022-08-23T07:23:12+02:00

Warum die Sommerferien wie ein Resetknopf für unser Familienleben sind

Text: Katia Kröger

Im Endspurt auf die Sommerferien hin mutieren wir verlässlich zu Familie Flodder. Nicht nur, dass sich die Haufen in allen Ecken sprunghaft vermehren und parallel zu den To-Do-Listen ein Eigenleben entwickeln. Auch Familienrituale, Abmachungen und Erziehungsversuche kapitulieren vor der Last der noch zu erledigenden Dinge. Und kurz vor Urlaubsbeginn sind wir meist endgültig im Trash-Modus angelangt: Sweets-around-the-clock, täglich TV zum Kinder-ruhig-stellen und immer hat jemand ein Handy in der Hand. Deswegen sind Ferien bei uns nicht nur zur allgemeinen Erholung essenziell – sondern auch, um uns als Familie wieder neu zu sortieren… Weiterlesen

Warum die Sommerferien wie ein Resetknopf für unser Familienleben sind2022-08-01T18:27:35+02:00

Wie viel Nostalgie tut der Erziehung gut?

Text: Katia Kröger

Ich kann mir nicht helfen: Ich fühle mich meinen Kindern oft dann am nächsten, wenn wir Erlebnisse aus meiner Kindheit aufleben lassen. So wie in unserer kollektiven Corona-Quarantäne, als wir aus lauter Verzweiflung schon vormittags die Streaming-Dienste bemühten – und bei “Ronja Räubertochter” landeten. Mir stand ab Minute eins das Wasser in den Augen, weil der Film eine Art Konzentrat meiner glücklichen Kinderzeit in sich trägt. Und das Schönste: Mein Trio war genauso verzaubert wie ich. Allerdings ist Nostalgie nicht zwingend ein Garant, den eigenen Kindern immer die besten Dinge mit auf den Weg zu geben… Weiterlesen

Wie viel Nostalgie tut der Erziehung gut?2022-05-31T08:32:03+02:00

Konsequent inkonsequent: Ich bin eine Ausnahmsweise-Mama

Text: Maren Best

Mein meistgesagter Satz als Mama: “Ok, aber nur ausnahmsweise.” Ich bin konsequent inkonsequent. Aber sowas von. Süßigkeiten direkt nach dem Frühstück am Wochenende? Hier! Das 236. Kuscheltier, bei Rossmann aus den Rippen geleiert? Auch ich! Die vierte Folge Paw Patrol hintereinander? Klar. Aber nur ausnahmsweise… Weiterlesen

Konsequent inkonsequent: Ich bin eine Ausnahmsweise-Mama2022-05-17T10:41:57+02:00

Wer hat die Bedienungsanleitung für die Kinder gesehen …?

Text: Katia Kröger

Diversität schön und gut, aber wenn ich ehrlich bin: In meiner eigenen Familie macht es mich immer wieder ganz schön fertig, dass nichts – NICHTS! – in der spezifischen Entwicklung meines Kinder-Trios vorhersehbar ist. Nichts davon ist planbar, erwartbar, reproduzierbar schon gar nicht: Was bei Kind eins ein Geheimtipp war, lässt Kind zwei kalt und bringt Kind drei zum Toben. Und nicht zum ersten Mal denke ich: Eine individuelle Gebrauchsanleitung ab Geburt wäre wirklich verdammt hilfreich gewesen… Weiterlesen

Wer hat die Bedienungsanleitung für die Kinder gesehen …?2022-05-10T14:02:13+02:00

Welche Dinge ich mit meinen Kindern nie machen wollte – und jetzt feiere

Text: Katia Kröger

“Dom ist doof” ist einer der Glaubenssätze, die ich seit meiner Kindheit mit mir rumtrage. Zu schrill, zu prollig, zu laut und zu teuer sowieso. Eine Plastikwelt mit Zuckerwattehaube. Ein Inferno aus Eurotrash-Beats, gepaart mit “GewinneGewinneGewinne”-Gegröle und brechreizerregenden Burgunder-Braten-Schwaden. Wer hat daran bitte Spaß…? Meine Kinder. Und ich auch, seitdem ich Kinder habe. Weil: Die Welt durch ihre Augen betrachtet ist oft eine 180-Grad-Kehrtwendung vieler Prinzipien, die ich vorher hatte… Weiterlesen

Welche Dinge ich mit meinen Kindern nie machen wollte – und jetzt feiere2022-04-29T16:07:19+02:00

Frühstück ist fertig! – OMG: Meine Kinder werden eigenständig!

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatten wir Eltern wochentags verschlafen. Ich kroch arg zerknautscht und zerknirscht um zwanzig nach sieben aus dem Bett – und ließ in der Küche fast die Kaffeedose fallen: Der Große saß nicht nur fix und fertig angezogen am Tresen und hatte gefrühstückt. Sein eigens geschmiertes Schulbrot hatte er auch schon im Ranzen verstaut. Er gab mir nur noch einen fixen Kuss und verschwand dann mit einem lässigen “Ciao, Mama” aus der Tür. Ich war platt. Und dann in rascher Folge stolz, erleichtert – und ein bisschen melancholisch … Weiterlesen

Frühstück ist fertig! – OMG: Meine Kinder werden eigenständig!2022-04-03T22:33:34+02:00
Nach oben