Liebe Eltern, seid ihr auch pathologisch tapfer…?

Text: Katia Kröger

Kürzlich stolperte ich bei der ehemaligen “Wir sind Helden”-Frontfrau Judith Holofernes über diesen Begriff: Pathologische Tapferkeit. Und fühlte mich sofort verstanden. Er beschreibt ziemlich genau, was dieser emotionale Cocktail aus Pflichtgefühl, Erwartungserfüllung, Höflichkeit und Hingabe gegenüber einer Million zu erledigender Dinge ist, die die Grenzen von Eltern und insbesondere von Müttern viel zu oft strapazieren… Weiterlesen

Liebe Eltern, seid ihr auch pathologisch tapfer…?2022-11-27T19:38:06+01:00

“Gib mir doch mal die… Dings!” Habt ihr auch gerade so ein Nebelhirn?

Text: Katia Kröger

Mit der Hand an der offenen Kühlschranktür stehe ich da und schaue. Und versuche zu denken. Ich sehe: Kühlschrank voll. Ich merke: Gehirn leer. Nicht den Hauch einer Idee, was ich hier eigentlich wollte. Gerade vergesse ich gefühlt alles – was mir sonst eher selten passiert: Arzttermine mit den Kindern, was ich eben dringend noch sagen wollte und was unbedingt in die Einkaufs-App schreiben. Ich nenne es mein Nebelhirn – kennt ihr das vielleicht auch…? Weiterlesen

“Gib mir doch mal die… Dings!” Habt ihr auch gerade so ein Nebelhirn?2022-06-27T17:12:59+02:00

Meine Mama-Kausalkette: Was Selbstfürsorge mit Paw Patrol zu tun hat

Text: Katia Kröger

Im Café, der Dreijährige daddelt vertieft auf dem Smartphone. Die Mutter sitzt daneben und hat keinen Blick für den Jungen – ihre Augen sind genüsslich geschlossen. Neben ihr dampft ein Becher mit Kaffee. Die Mama bin ich ich. Die Sonne scheint – doch die Kinder umringen drinnen ein Tablet, aus dem es vernehmlich pingt und plärrt. Die Mutter macht im Garten Yoga. Die Mama bin ich. Das Kind bringt nur einen schon angebrochenen Kuchen als Geburtstags-Goodie mit. Die Mutter hat versäumt, einen eigenen Kita-Kuchen zu backen. Die Mama bin ich… Weiterlesen

Meine Mama-Kausalkette: Was Selbstfürsorge mit Paw Patrol zu tun hat2021-06-28T17:59:42+02:00

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?

Text: Katia Kröger

Ich habe immer mal wieder die Fassung verloren, meine gute Laune und Energie, meine Konzentration sowieso. Was mir im vergangenen Jahr aber nicht abhanden gekommen ist: Die Hoffnung darauf, dass es wieder anders wird. Dass es eine Zeit nach dem C-Wort geben wird. Nur: Werde ich die Gleiche sein wie vor der Pandemie? Kann ich nahtlos an das Leben anknüpfen, das ich so vermisse? Wird “nach Corona” wieder so unbeschwert sein wie “vor Corona”? Ich würde so gern “Jaa!!!” schreien. Doch ich fürchte, die Antwort darauf lautet eher kleinlaut “Nein”… Weiterlesen

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?2021-05-10T11:26:36+02:00

Ich hab den Wickel-Blues: Wann ist man zu alt für kleine Kinder?

Text: Katia Kröger

Mein Blick fällt auf den zerbrochnenen Kerzenständer. Ein Lieblingsstück, klar. Wandert weiter über das Chaos-Inferno, das wir Zuhause nennen. Bleibt hängen an den zerfetzten Büchern. An der Tür, deren Kassetten säuberlich mit knallrotem Filzstift umrandet sind. Ich fühle mich plötzlich sehr müde. Kleinkindmüde. Betreuungsmüde. Tatortreinigermüde. Bis mich eine energische Stimme ins Hier und Jetzt zurückholt: “Mama, ich hab Kacka gemacht. Brauch’ JETZT eine neue Windel!” Weiterlesen

Ich hab den Wickel-Blues: Wann ist man zu alt für kleine Kinder?2021-03-12T13:17:28+01:00
Werbung

Mama sein ist so anders, als ich gedacht habe

Text: Katharina Nachtsheim

Wie wir manchmal dasitzen und uns fragen, in welches Schauspiel wir da eigentlich hineingeraten sind. Wie anders alles ist, als wir uns das manchmal vorgestellt haben! Wie naiv wir doch waren, als wir annahmen, wir säßen abends immer in weißen Shirts wie eine Werbefamilie friedlich und glücklich zusammen beim Abendessen. Und wie dann das Leben so viel bunter und lauter in unser Leben krachte, als unsere Vorstellung das so hergab… Weiterlesen

Mama sein ist so anders, als ich gedacht habe2020-10-29T11:36:58+01:00
Nach oben