Ein Wochenende, das mir sehr lang vorkam, aber auch verrückt kurz. Vielleicht, weil ich Freitag erst spät von einer wilden Recherche-Reise aus Bayern zurück kam. Und so müde war. Vielleicht auch, weil einiges Seltsames passiert ist… Weiterlesen
Es sollte ein federleichtes, entspanntes Sommerwochende werden. Es wurde eins mit einem Besuch in der Notaufnahme, Hasenhintern in Kamillentee, Freundinnenkrisengesprächen und Grübeleien, über das, was wirklich zählt. Und darüber, warum mit Mitte 40 das Leben bloß so verdammt durchgerüttelt wird… Weiterlesen
Es war ein arbeitsreiches, aber schönes Wochenende. Noch zwei Tage – und mein Kochbuch geht in den Druck. Unglaublich! Es fühlt sich seltsam an, dass etwas, woran man über ein Jahr so intensiv gearbeitet hat, tatsächlich ein Ende findet. Grafikerin Claudia und ich kommen gerade aus den Schlumpfsachen nicht raus. Und ich habe Lampenfieber, aber es kribbelt endlich wieder vorfreudig, statt sich bloß nach nicht enden wollenden Schwierigkeiten anzufühlen… Weiterlesen
Ich schaue aus dem Fenster, sehe wie die dicken Knospen an unserem Kirschbaum hängen, noch sind sie geschlossen, doch in wenigen Wochen werden sie sich öffnen und ihre weiße Pracht offenbaren. Der Rest der Familie schläft noch. Ich befürchte, dass der Erste gleich erwachen könnte. Die Tage beinhalten momentan zu viele Anforderungen… Weiterlesen