Dieser Tage sind tolle neue Romane erschienen – der nächste von Sally Rooney heißt “Intermezzo”, da freu ich mich schon sehr drauf! Genau wie auf Joachims Meyerhoffs neuen Roman “Man kann auch in die Höhe fallen” – liebe seinen Sound ja schon seit “Wann wird es endlich so, wie es niemals war”. Aber jetzt erstmal zu fünf anderen, ziemlich besonderen Romanen, die ich euch für kurze Tage und lange Nächte dringend ans Herz legen will: Weiterlesen
Bücher sind formidable Fluchthelfer. Und dieser Sommer war mitunter wirklich zum Weglaufen: Regen aller Orten und Kinder, die sich permanent in der Wolle hatten. Das Erholungskonto war dementsprechend leer – wie gut, dass wenigstens mein Bücherkoffer prall gefüllt war. Kompliziertes habe ich dieses Mal konsequent aussortiert – und mich stattdessen Hals über Kopf in Feelgood-Romane mit viel Liebe, Sex und Schmerzlichkeit gestürzt. Halleluja, hat das gutgetan! Hier kommen meine drei Herzens-Empfehlungen zum Wegschmökern… Weiterlesen
Wenn Bücher wie Umarmungen sind. Ein paar (kitschfreie) Empfehlungen fürs Herz.
Gerade kuschel ich mich jeden Abend mit meinen Kindern in unser Elternbett und flüchte. Vor Ungewissheit, Sorgen und Ängsten in eine kleine, heile Welt. In ein Paralleluniversum, in dem die größten Ärgernisse Marder mit Hühner-Hunger und die Wirrungen der ersten Liebe sind. Wir reisen gemeinsam nach Sommerby, der fiktiven, kleinen Stadt an der Schlei, in die uns Kinderbuchautorin Kirsten Boie in ihren mittlerweile drei Bänden mitnimmt. Und selten habe ich das so gespürt wie gerade jetzt: Manche Bücher sind wie tröstende Umarmungen. Und davon können wir derzeit nicht genug bekommen… Weiterlesen