Wäre ein Leben möglich, von dem ich keinen Urlaub bräuchte?

Text: Claudia Schaumann

Eine Kollegin von mir wurde letztens auf Instagram gefragt, ob sie sich in ihrem Urlaub gut erholt habe. Sie antwortete, dass sie darüber nachdenken musste und ihr dann bewusst wurde, dass sie ein Leben führe, von dem sie keine Erholung brauche. Ich muss seither ständig darüber nachdenken… Weiterlesen

Wäre ein Leben möglich, von dem ich keinen Urlaub bräuchte?2023-04-12T11:35:52+02:00

Idylle ohne alle. Oder: Zurück zu du und ich

Text: Claudia Schaumann

Kein besonderes Foto: Ein Frühling, ein Feuer und wir. Traditioneller Start in die Ostertage. Und doch war dieser Moment speziell. Weil ich nämlich seit einer Ewigkeit nicht alle meine Kinder zusammentrommelte, damit ich mich später an unser Ostern erinnern konnte. Sondern bloß André an seinem Gartenjackenärmel zu mir zog und den Nachbarn bat: „Mach mal schnell ein Foto“. Für unser Ostern reichen nämlich auch wir zwei. Der Moment trifft mein aktuelles Gefühl… Weiterlesen

Idylle ohne alle. Oder: Zurück zu du und ich2023-04-09T17:48:14+02:00

Ich krieg’ gerade nicht drölfzig Dinge gleichzeitig gewuppt. Aber vielleicht muss auch nicht jede Superwoman sein…

Text: Katia Kröger

Meine Freundin ist jetzt in der Politik. Weil sie in ihrem kleinen Städtchen Dinge verändern, voranbringen will. Deswegen geht sie jetzt dauernd abends zu irgendwelchen Ausschüssen und Sitzungen, manchmal drei Mal die Woche. Sie hat auch eine Familie, einen Job, ein Haus mit Garten. Und ich kann nur staunen, denn: Ich krieg gerade nichts richtig gebacken, obwohl ich eigentlich so viel wollte. Ein Manuskript schreiben, das Haus auf links drehen, neue Projekte angehen. Stattdessen sehe ich anderen beim Leben auf der Überholspur zu und frage mich: Passt in mein Leben gerade einfach nicht mehr als der stinknormale Alltag…? Weiterlesen

Ich krieg’ gerade nicht drölfzig Dinge gleichzeitig gewuppt. Aber vielleicht muss auch nicht jede Superwoman sein…2023-03-20T22:37:03+01:00

Hilfe, wir haben zu viele Hobbys!

Text: Katia Kröger

Mein Ältester spielt, denkt, atmet, lebt, LIEBT Fußball. Mit dem ganzen großen Herzen eines Zehnjährigen. Fußball nur sein Hobby zu nennen, wäre gnadenlos untertrieben. Für uns Eltern ist es natürlich dennoch letztlich genau das: Ein Hobby. Mit all den Begleiterscheinungen, die ein Hobby eben so mit sich bringt: Zwei mal wöchentliche An- und Abfahrten zum Training, den Kauf unzähliger Match-Attax-Sammelkarten. Und Wochenenden, die akribisch rund um Sportschau und oftmals zwei Turniere (samstags UND sonntags) geplant werden müssen… Weiterlesen

Hilfe, wir haben zu viele Hobbys!2022-06-20T10:55:34+02:00

Sommer ist, wenn Sommer ist

Text: Claudia Schaumann

Gestern war Sommer und – ich hätte es fast wieder verpasst. Das ganze Jahr freue ich mich drauf. Und dann mache ich noch mal eben Wäsche, arbeite noch kurz was weg, mache dies und mache das, statt den Sommer zu genießen. Das Gefährliche: So ist der Sommer vorbei und ich habe es nicht mal bemerkt. Merke es erst an nieselnebligen Novembertagen. Sage dann: “Wir hatten ja leider gar keinen richtigen Sommer.” Und ein paar Freundinnen so: “Na klar. Hatten wir doch.” Daher hier eine kleine Erinnerung für mich (und vielleicht auch für dich)… Weiterlesen

Sommer ist, wenn Sommer ist2020-06-17T17:38:42+02:00

Hast du dich heute schon gefeiert?

Text: Claudia Schaumann
Insbettbring Ritual, Familienalltag,

Gestern kam eine Freundin zur Tür herein, während ich einen meiner Söhne gerade dazu überredete, noch kurz ein paar Wörter in den Lücken seines Hausaufgabenlückentextes zu verbessern. Ich sah meine Freundin durchs Wintergartenfenster breit grinsen. Ich hörte sie fröhlich meinen Namen rufen. Dann schaute ich auf, ganz sicher rot im Gesicht vom Überreden, schaute über die Kücheninsel, den Couch- und den Esstisch mit all den Haufen darauf und auf das dreckige Geschirr, dass auf der Spülmaschine aufs Aus- und Einpacken wartete. Meine Freundin stürzte auf mich zu, wehender Wollponcho hinter sich her, breitete die Arme aus und rief: “Herzlichen Glückwunsch…!” Ich schob den Stuhl an den Tisch und fragte: “Äh, wozu denn…?” Weiterlesen

Hast du dich heute schon gefeiert?2019-10-25T20:27:25+02:00

Wie wuppst du was, Donata?

Text: Claudia Schaumann
Familienalltag, Tipps für den Familienalltag

Oft sind es die kleinen Katastrophen, die mich am größten beschäftigen. Dass ich ein paar Monate später meist genau über diese Sachen lachen kann, weil es längst andere, meist noch schwierigere Themen gibt, ist egal. Denn in dem Moment, da brennts im Bauch. Mir hilft dann, von anderen zu hören, wie genau sie was wuppen. Oder auch nicht wuppen. Und dann mein Ding zu machen, mit dem guten Gefühl, dass die Welt vom Nichtwuppen auch nicht untergeht… Weiterlesen

Wie wuppst du was, Donata?2019-03-01T12:34:42+01:00

Samstag

Text: Claudia Schaumann

Freitags abends auf dem Sofa, hundemüde und irre froh, nehme ich mir regelmäßig vor, am nächsten Tag eine bessere, eine geduldigere, eine kreativere Mutter zu sein. Dieses Mal so richtig. In der Serie, die ich gerade schaue, kam nämlich ein krankes Kind vor, ein sehr krankes. Ich schaue sowas eigentlich nicht, halte es nicht aus, aber dieses Mal ist es einfach passiert. Ich war das Wochenende über mit den Kindern allein, legte die Hand auf meinen schokoschwangeren Bauch, dachte an meine Babys, die auf wundersame Weise darin gewesen waren, so klein und so süß, und war zuversichtlich für den nächsten Tag… Weiterlesen

Samstag2019-02-18T14:03:07+01:00

Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)

Text: Claudia Schaumann

Es war der erste Schultag nach den Weihnachtsferien. Die Ferien waren schön gewesen, sehr schön, ein in Fett ausgebackener und mit Puderzucker bestäubter, himmlisch guter Ferienklumpen. Als ich die beiden Großen aus der Haustür schob, ins Stockdunkle hinein, dachte ich: “Ich mag ihn noch gar nicht wieder auseinanderrupfen, unseren Familienklumpen…” Weiterlesen

Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)2019-01-21T08:17:51+01:00

Wie wir unseren Alltag organisieren

Text: Claudia Schaumann
Familienleben,

In letzter Zeit habe ich viele Mails und Kommentare von Leserinnen bekommen, die gern wissen wollen, wie wir unseren Alltag organisieren mit drei (bald vier) Kindern, zwei Jobs, einem Haus und einem Blog. Also gibts hier heute ein paar Einblicke in unser alltägliches Dies und Das… Weiterlesen

Wie wir unseren Alltag organisieren2017-03-10T04:18:38+01:00
Nach oben