Werbung

Lies lieber achtsamer: Ein Buch, das Kinder glücklicher macht

Text: Claudia Schaumann

Meine Kinder kennen da einen Trick und er funktioniert erstaunlich gut. Wenn sie richtig wütend sind, stellen sie sich einen Fahrstuhl vor. Wir haben es oft miteinander geübt: Sie atmen tief ein, so dass der Kopf mit in Richtung Himmel geht. So fährt der Fahrstuhl fährt hoch, höher, bis in den 26 Stock. Oder den 555. Dann atmen sie tieeeeef wieder aus – und pusten dabei ihre Wut, ihren Frust oder ihre Schüchternheit mit weg. Funktioniert super… Weiterlesen

Lies lieber achtsamer: Ein Buch, das Kinder glücklicher macht2022-08-30T10:40:38+02:00

Fußball contra Flieder: So ein Kindergarten!

Text: Katia Kröger

Ich liebe meinen Garten. Als grüne Oase, als Rückzugsort vom Alltag, Stress und allem, was nervt. Meine Kinder lieben ihren Garten auch: Als Tobeareal, als Fußballplatz, als Ort für ihre private Urschrei-Therapie. Klar, dass das irgendwie clasht… Weiterlesen

Fußball contra Flieder: So ein Kindergarten!2022-06-02T08:18:23+02:00

Chillt ihr auch so schön?

Text: Claudia Schaumann
Chillen, Langeweile, Nichtstun, Anleitung zum Nichtstun

Wenn ich mich so umschaue im Freundeskreis, gibt es eine Menge, das die anderen besser hinkriegen: Ein aufgeräumtes Haus, weniger Süßigkeiten, pünktlich ins Bett – ääääks. Aber in einer Sache sind wir spitze. Und ich bin echt ein bisschen stolz darauf! Wir können nämlich richtig gut miteinander nichtstun… Weiterlesen

Chillt ihr auch so schön?2022-03-07T17:50:03+01:00

Forty Feelings: Von neuen Gefühlen und emotionalen Abschieden

Text: Katia Kröger

Nicht nur der Hormonhaushalt gerät irgendwann in Wallung, wenn man die 40 hinter sich gelassen hat. Auch die Gefühle wirbeln ziemlich durcheinander. Und wenn sich die steife Brise wieder gelegt hat, ist alles erst ein wenig chaotisch – aber nicht unbedingt unangenehm. Manches Gefühl ist einfach davongetrudelt, andere hat uns der emotionale “wind of change” frisch vor die Füße gefegt. Ich muss sagen: Es fühlt sich wie ein kleiner Neuanfang an. Aufregend, ungewohnt, manchmal auch ein wenig wehmütig. Aber meistens ziemlich gut… Weiterlesen

Forty Feelings: Von neuen Gefühlen und emotionalen Abschieden2021-10-23T10:26:07+02:00
Werbung

Neue Kolumne: Wie geht das eigentlich… auf Alkohol zu verzichten?

Text: Katia Kröger

Die ersten Male nehmen ab, je älter man wird: Der erste Kuss, das erste Kind, die erste große Krise. All diese großen Unbekannten, vor deren Eintreten man sich fragt, wie zur Hölle das eigentlich gehen soll. Die dringlichsten dieser Dinge haben wir mittlerweile alle irgendwie gemeistert. Und doch gibt es auch heute immer wieder diese Momente, vor denen wir mit einem Fragezeichen stehen… Weiterlesen

Neue Kolumne: Wie geht das eigentlich… auf Alkohol zu verzichten?2021-08-18T15:37:36+02:00

Echt ansprechend: Diese 7 Podcasts lohnen. Plus ein ziemlich schräger

Text: Katia Kröger

Es ist nicht so, dass es mir gerade an Ansprache fehlt. Seit einem Jahr bin Motivationscoach, Lehrerin, Köchin, Spielbuddy, Bootcamptrainer und Seelsorgerin in Personalunion. Kurz: Mama mal drei in Pandemiezeit. Und eben nicht nur mit all meinen Fragen, Ideen und Sorgen befasst, sondern auch mit denen der anderen. Die sie in einem dauernden Plapperstrom an mich richten: “Was-gibts-zu-essen?-Muss-ich-wirklich-jetzt-Hausaufgaben-machen?-Wann-ist-das-blöde-Corona-endlich-vorbei-und-warum-soll-ich-mein-Zimmer-aufräumen…?!” Man sollte meinen, Stille wäre derzeit mein liebster Daseinzustand. Aber erstaunlicherweise höre ich gerade wahnsinnig gern anderen beim Reden zu. Weiterlesen

Echt ansprechend: Diese 7 Podcasts lohnen. Plus ein ziemlich schräger2021-05-05T08:32:15+02:00

Gibt’s mich auch in achtsam? Ein Selbstversuch

Text: Katia Kröger

Ich weiß, dass Multitasking eine fette Lüge ist. Und doch tue ich selten nur eine Sache zurzeit. Während ich Deutschaufgaben mit meinem großen Sohn löse, puzzle ich nebenbei mit dem kleinen, und Mist, wo in diesem Padlet steht bloß die Anleitung, wie meine Tochter die Eule für die Vorschule basteln soll? Finden meine Gedanken noch eine klitzekleine Lücke, planen sie im Eiltempo die nächsten Mahlzeiten – aah, einkaufen müsste ich auch mal wieder, hab ich schon Windeln aufgeschrieben? – und dieses ganze Tohuwabohu –  Oh f***, wer hat schon wieder sein Glas umgekippt und wer holt den Feudel?!! – ist doch eine Geschichte wert, wie wärs mit „Ich weiß, dass Multitasking eine fette Lüge ist.“ als Einstieg? Ihr wisst wovon ich spreche… Weiterlesen

Gibt’s mich auch in achtsam? Ein Selbstversuch2021-03-07T21:57:32+01:00

Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)

Text: Claudia Schaumann

Es war der erste Schultag nach den Weihnachtsferien. Die Ferien waren schön gewesen, sehr schön, ein in Fett ausgebackener und mit Puderzucker bestäubter, himmlisch guter Ferienklumpen. Als ich die beiden Großen aus der Haustür schob, ins Stockdunkle hinein, dachte ich: “Ich mag ihn noch gar nicht wieder auseinanderrupfen, unseren Familienklumpen…” Weiterlesen

Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)2019-01-21T08:17:51+01:00

Freundlich und aufmerksam in der Familie miteinander sein – wie gehts?

Text: Claudia Schaumann

Eine Wiese, Berge, Geranien-Balkone, ein See. Leises Plätschern. Badestellen-Gemurmel. Dann ein schriller Schrei. „Ahhhhhhh…“ Einer meiner Söhne liegt auf dem Boden. Trampelt mit beiden Füßen ins Gras. „Mama, Waaaaaaassssseeeerrrr!“, brüllt er.  Erst als ich mich wirklich konzentriere, höre ich raus, dass er gern die Wasserflasche hätte. Und scheinbar schon länger fragt.  Weiterlesen

Freundlich und aufmerksam in der Familie miteinander sein – wie gehts?2018-08-02T16:05:28+02:00

Dienstags-Diskussion: Kinder und Achtsamkeit

Text: Claudia Schaumann
Kind macht alles kaputt, Achtsamkeit, Umgang mit Dingen, Erziehung,

André und ich hatten ein paar Diskussionen mit den Jungs im Urlaub darüber, wie wir mit Dingen – und letztlich mit Menschen umgehen. Die beiden hatten Schwimmbretter bekommen, lang und groß, beinahe schon Surfbretter und hatten unglaublich viel Spaß mit ihnen im südfranzösischen Meer. Auf dem Weg zum Strand, ich bezahlte gerade ein paar Postkarten, benutzte einer von ihnen seins als Boxsack –  haute immmer wieder dagegen, stolz, wie viel Kraft er inzwischen hatte… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Kinder und Achtsamkeit2016-09-06T00:13:09+02:00
Nach oben