Dieses Gericht schmeckt hier allen und wärmt. Perfekt für matschige Regentage oder Tiefschnee. Nennen wir es ein “Kaminknisteressen“. Hier kommt das Rezept für unser aktuelles Lieblingsessen…

Ein Rezept als Reisemitbringsel

Tintenschwarze Stille. Eine Straße gefühlt ins Nirgendwo. Schließlich Lichter. Ein Steinhaus, ein Parkplatz. Das Pub “The Plough Inn” bei Ford liegt irgendwo im britischen Nirgendwo. Umso gemütlicher ist es, die dunklen Räume zu betreten. Dunkle Natursteinwände, Jagdszenen, dunkle Möbel. Und eine Bedienung mit typisch britischem Humor.

Ich bestellte das typisch englische “Shepherd’s Pie” und erst verzogen meine Männer den Mund. Dann aber kams, dampfte und duftete köstlich und alle wollten probieren. Ein einfaches, aber besonderes Essen, ein besonders schöner Abend: seither gab es bei uns wöchentlich Shepherd‘s Pie.

Ursprünglich wurde das Gericht in Irland und England übrigens mit Lammhack gemacht, daher der Name. Wir bevorzugen gemischtes Hack.

Unser Rezept für Shepherd’s Pie

Du brauchst (für 6): 800 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 Kilo Kartoffeln, Salz, zwei Möhren, 1 Zwiebel, Öl, 3 Esslöffel Tomatenmark, 150 Gramm Erbsen, 2 Thymianzweige, 150 Milliliter Gemüsebrühe, Worcestershiresoße, Pfeffer, 125 Milliliter Milch, ein Löffel Butter, Muskat, 100 Gramm geriebenen Cheddar

Und so geht’s: Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und kochen. Möhren schälen und würfeln, Zwiebel ebenfalls.

Öl in einer Pfanner erhitzen, Hackfleisch darin krümelig anbraten, Möhren- und Zwiebelwürfel dazugeben und mit anbraten. Tomatenmark, Erbsen, Thymian und Brühe dazufügen. Mit Wircestershiresoße, Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten köcheln lassen. Thymian entfernen.

Kartoffeln abgießen und stampfen, Butter und Milch dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Hälfte des Cheddars unterrühren. Erst die Hackfleischmasse in eine Form geben, dann das Püree darüber. Zum Schluss den restlichen Käse darüber streuen.

Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Was ist denn derzeit eure muckeligstes Winteressen? Würde mich sehr über ein bisschen Inspiration freuen.

Eine schöne Woche euch.

Alles Liebe,

Claudi