Ich bin Sarah, 38, lebe mit Partner und Kind in der Einliegerwohnung meines Elternhauses auf dem Dorf. Ich finde mein Leben organisiert, durchgetaktet und meist stressfrei. Andere würden es womöglich langweilig nennen. Wir leben das klassische Rollenmodell, weil wir sehr unterschiedliche Einkommen haben und ich weniger gut bezahlt werde und weil ich bewusst stressfrei(er) leben möchte. Für meine vierjährige Tochter möchte ich Zeit haben, solange sie Zeit für mich hat. Und für den Rest der Familie auch… Weiterlesen
Neue Suche benötigt?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Ein Wochenende, das mir sehr lang vorkam, aber auch verrückt kurz. Vielleicht, weil ich Freitag erst spät von einer wilden Recherche-Reise aus Bayern zurück kam. Und so müde war. Vielleicht auch, weil einiges Seltsames passiert ist… Weiterlesen
Manchmal verliere ich selbst den Überblick, was bei uns im Shop alles Schönes gibt. Ihr vielleicht auch? Hier gibt’s zur Feier des Spätsommers eine kleine Inspiration. Wir haben inzwischen eine richtig schöne Auswahl! Stöbert gern und schlagt zu, bevor wir dann demnächst den Herbst feiern. Hereinspaziert in meinen kleinen Herzenshop… Weiterlesen
Vor einer Weile habe ich hier über Kerstin Schallaböck und ihr Kosmetiklabel KAMI geschrieben. Die Ärztin hat eine Creme gegen Neurodermitis entwickelt, weil eins ihrer vier Kinder sehr darunter litt. Viele von euch waren begeistert (Familienangehörige von mir auch). Weil das Thema so viele betrifft, habe ich Kerstin noch einmal angerufen und um Tipps für Neurodermitishaut speziell im Sommer gebeten… Weiterlesen
Dieses Prickeln, wenn mein Fuß vorsichtig die Wasseroberfläche teilt und kleine, verheißungsvolle Schauer meine Wade hochjagen. Das Gefühl, wenn ich dann ganz eintauche in all dieses Blau, wenn das Erschauern von Kälte und Vorfreude gleichermaßen wie eine Welle über mich rollt. Wie ich dann schwerelos werde und in diesem Schweben einen Rhythmus finde, Arme, Beine, Bewegung, Atem. Wie mein Kopf leer wird und mein Herz ganz voll mit Freude über die simple Tatsche: Ich schwimme… Weiterlesen
WENN endlich Sommerfreien sind, DANN können wir endlich all die Dinge machen, von denen wir das ganze Jahr träumen – um anschließend das nächste davon zu zehren: Ausschlafen, abhängen, Abenteuer leben, uns frei und leicht und wunderbar fühlen. Nur: Ich will kein Wenn-Dann-Mensch mehr sein – viel lieber bin ich ein Jetzt-Mensch. Weil zwischen Wenn und Dann so viel öfters ein Jetzt passt, wie Slowmothering in einem Insta-Post kürzlich so treffend schrieb. Also nicht: Wenn Ferien sind, dann lebe ich das Leben, das ich mir eigentlich im Sommer wünsche. Sondern genau jetzt, hier und heute. Macht ihr mit…? Weiterlesen
Je heißer die Luft, desto mehr Freiheit für meine Beine. Frühling und Sommer sind (nicht nur kleidermäßig) meine liebste Jahreszeit! Den ganzen Winter freue ich mich drauf, alle Mode-Schätzchen aus dem Winterschlaf zu holen. Und meine Beine von engen Jeansbeinen zu befreien… Weiterlesen
Jugendherbergen: Die zehn schönsten – perfekt für günstige Familienurlaube!
Wellness, Slowfood, Design-Hideaways? Klingt nicht unbedingt nach dem, womit ich Jugendherbergen assoziiere: Alu-Kannen mit lauwarmen Hagebutten-Tee und wackelige Stockbetten in maximal funktionalen Zimmern. Tatsächlich sind Jugendherbergen aber mittlerweile deutlich schicker, cooler und komfortabler als ihr Ruf – und günstiger als jedes Familienhotel obendrein. Glaubt ihr nicht? Hier kommen zehn ganz besondere Jugendherbergen, die ein für alle Mal mit allen Klischees von nüchtern und naja aufräumen… Weiterlesen
Boah, dieses GRÜN überall! Dieses BLAU am Himmel! Ganz zu schweigen von dem leuchtenden PINK der Kirschblüten! Frühling knallt in Neonfarben und selten fand ich das besser als jetzt. Den Winter endlich abstreifen, Sonne im Gesicht und auch wieder im Herzen. Sommer lieben kann ja jeder – aber ich finde, Frühling ist der eigentliche Star. Wie wir ihn jetzt so richtig feiern? Hier kommt meine Frühjahrs-Bucktlist mit 25 Ideen zum Nachmachen und Glücklichsein… Weiterlesen
Seit acht Jahren wohnen wir jetzt in unserem Haus – und seitdem hing über unserem Esstisch eine Übergangslampe. Wie es immer so ist, als sie erstmal da war, blieb sie. Erstens, weil wir uns einfach nicht entscheiden konnten, was wir wollen. Plus: Weil die Voraussetzungen in unserem fünf Meter hohen Wintergarten ein wenig schwierig sind. Bis drei Nachtfalter einzogen… Weiterlesen