Auf der Stelle verliebt war ich, als ich diese Schleifen auf dem schwedischen Account @poppyloveyou gesehen habe. Leider war die Anleitung trotz Google Translater so unverständlich, dass ich mir selbst eine ausgedacht habe. Oder hättet ihr gewusst, was hier zu tun ist…

Laut Google Translater sollen wir: “Beginnen am Ende und schneiden es wie ein Auge aus. In jeder Größe, wenn sie das geschnittene Stück auseinanderfalten, gehen sie wie eins Brille.” und “Kleben Sie die Geister auf den Rücken und Sie haben ihren Bogen.” Ha, ha, wisst ihr Bescheid, oder?

Ich liebe die Schleifen, weil sie so schön nostalgisch aussehen.

Ich habe sie einfach aus den Geschenkpapierresten gemacht, mit dem ich auch das Geschenk eingepackt habe. Total günstig, total nachhaltig und – Versprochen! – mit ein bisschen Übung auch total einfach. Nach der ersten Schleife war ich drin und es ging quasi im Schleifenschlaf. Ich stelle mir die auch total hübsch aus altmodischen Blumentapeten oder Illustrationen aus der Flow vor. Nur zu fest sollte das Papier nicht sein. Ich habe es mit Tonkarton ausprobiert und das knittert total unschön.

So einfach gehen Schleifen in schön

Du brauchst: einfach einen Rest Geschenkpapier, Klebeband, Schere, Bleistift, unser Printable mit Schablonen

Und so geht’s:  Schablonen ausschneiden. Geschenkpapier doppelt falten. Schablone anlegen, ausschneiden, Kanten aneinanderlegen und mit Klebeband fixieren. Einen Streifen Klebeband einmal rundherum um die Mitte kleben.

Mit Hilfe der Schablone das kleine Rechteck ausschneiden, um die Mitte legen und auf der Rückseite mit Klebeband festkleben. Zum Schluss die beiden Schleifenschwänze aufmalen und ausschneiden und ebenfalls auf der Rückseite festkleben.

Eine genaue Anleitung siehst du auch im Instagram Reel auf @wasfuermich.

Ich freue mich auf all die schönen Schleifen unterm Weihnachtsbaum.

Alles Liebe,

Claudi