Werbung

Zuckerwürfel auf Zeit: Eine Woche Familienurlaub in Ostuni in Apulien

Text: Claudia Schaumann

Ostuni sieht von weitem aus wie ein Teller voll mit Zuckerwürfeln. Aufeindergestapelt funkeln sie blitzblank in der Sonne. Wunderschön. Fährt man in den Zuckerhaufen hinein, ist es noch viel kuscheliger: Winzige Türen, winzige Fenster, winzige Gassen. Zu kuschelig für unseren silbernen Siebensitzer. Irgendwann, nachdem wir ewig herumgeirrgurkt waren, das Navi immer bloß meinte: “Bitte wenden”, obwohl das wirklich nirgendwo ging, meinte André: “Dann ruf sie halt an.” Weiterlesen

Zuckerwürfel auf Zeit: Eine Woche Familienurlaub in Ostuni in Apulien2020-06-16T13:11:08+02:00
Werbung

Neues Leben für altes Plastik. Oder: Ist Polyester vielleicht doch nicht so schlecht?

Text: Claudia Schaumann

Es klingt so gut: Wenn wir schon Kunstfasern für Sportkleidung nutzen, dann doch bitte welche aus weggeworfenen PET-Flaschen. Oder aber alten Fischernetzen aus dem Meer. Ist das aber echt so einfach? Und ist Polyester vielleicht gar nicht so schlimm? Ich durfte Tchibo zu dieser Nachhaltigkeitsidee mit Fragen löchern, ja, auch mit kritischen. Allein diesen offenen Umgang mit dem Thema – sowie ihre Material-Ideen und natürlich die neuen Teile der Tchibo-Laufkollektion aus recycelten Materialien – finde ich super. Ihr auch? Weiterlesen

Neues Leben für altes Plastik. Oder: Ist Polyester vielleicht doch nicht so schlecht?2020-06-15T18:13:47+02:00

Wie sprecht ihr mit euren Kindern eigentlich über Sex?

Text: Claudia Schaumann

Letzte Woche schrieb eine Freundin von mir in unsere Freundinnen-Whats-App Gruppe: “Mädels, habt ihr Tipps für gute Aufklärungsbücher? Ich glaube, es wird langsam mal Zeit für ein paar Informationen…” Ich bekam einen kleinen Schreck, wie so oft beim Kinder haben. Ich nenne es den “Angst-was-verpasst-zu-haben-Schreck”, also der Moment, in dem man überlegt, ob man selbst in Sachen Erziehung da ist, wo man sein möchte. Dann atmete ich erleichtert aus. Mein großer Sohn ist neun, genau wie die Tochter meiner Freundin, und wir haben kein Aufklärungsbuch im Haus (bloß ein altes vom Flohmarkt, das ich für das Foto erstmal suchen musste). Mein Alltag ist ihre Aufklärung… Weiterlesen

Wie sprecht ihr mit euren Kindern eigentlich über Sex?2020-06-12T11:10:27+02:00
Werbung

Surfin’ Sommerferien: Probieren wir diesen Sommer mal was ganz anderes aus?

Text: Claudia Schaumann

Dieses Jahr ist alles anders. Es ist nicht klar, wohin man reisen darf, so richtig jedenfalls nicht. Auf jeden Fall ist schwierig zu entscheiden, wo man hinreisen möchte. Fest steht: Wir haben alle große Lust auf Sommerlässigkeit und Ferienabenteuer. Wie wäre es, dieses Jahr mal etwas ganz anderes auszuprobieren, wenn sowieso alles ganz anders ist: Surfen zum Beispiel… Weiterlesen

Surfin’ Sommerferien: Probieren wir diesen Sommer mal was ganz anderes aus?2020-06-11T11:55:33+02:00

So leicht näht man eine Geburtstagskrone

Text: Hannah Schlutius

Über meine Liebe zu Geburtstagen hab ich hier ja schon mal geschrieben und auch wie wichtig bei uns die Traditionen am Geburtstag sind. So darf auf dem Geburtstagstisch neben dem Geschenk, die Geburtstagskerze, der Kuchen, die Wimpelkette mit dem Namen und die Geburtstagskrone nicht fehlen. Die Geburtstagskrone ist immer dieselbe: Bei uns wird sie seit über einem Jahrzehnt stolz vom jeweiligen Geburtstagskind getragen. Gefunden hab ich sie mal auf einem Basar eines Waldorfkindergartens. Immer wieder kommen an den Geburtstagen viele Fragen zur Krone, so hab ich fix ein DIY für euch draus gemacht… Weiterlesen

So leicht näht man eine Geburtstagskrone2020-06-15T19:32:04+02:00

Fünf Instagram-Accounts, die meinen Feed diverser und spannender machen

Text: Claudia Schaumann

Ich habe das gute Gefühl, dass sich gerade etwas ändert. Nicht durch fix gepostete, schwarze Vierecke auf Instagram. Sondern weil sich immer mehr Menschen Zeit nehmen und in Sachen Rassismus hinhören. Vielleicht ist diese seltsame Zeit eine gute Zeit dafür: Es ist sowieso alles anders, also kann ich anfangen, mich zu ändern. Ich höre Hörbücher wie “Exit Racism” und “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen…”  (kostenlos auf Spotify). Ich habe immer ein wenig Angst, etwas falsch zu machen, vor allem davor, hier öffentlich falsche Begriffe zu benutzen. Und natürlich werde ich kein besserer Mensch, in dem ich Schwarzen Accounts folge. Dennoch geht es darum, loszulegen und Berührungspunkte zu schaffen. Hier also meine fünf Empfehlungen, um auch deinen Feed diverser und damit spannender zu machen… Weiterlesen

Fünf Instagram-Accounts, die meinen Feed diverser und spannender machen2020-06-09T14:53:29+02:00
Werbung

Tadaa, ich hab da eine Idee! Zeigen wir uns unsere Lieblingsorte in der Natur?

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich überlege, wo ich mich besonders frei und unbeschwert, besonders bei mir und besonders glücklich fühle, sind das fast immer Orte in der Natur. Es ist der Strand im Urlaub, der wilder und einsamer ist, als die anderen. Der kleine See, der in keinem Reiseführer stand, in dem wir aber trotzdem gebadet haben. Meine liebste Joggingstrecke, bei uns zuhause, die kleine Dorfstraße an den beiden schweifschwingenden Pferden vorbei. Und auch die kleine sandige Birkenlichtung im Wald, auf der ich so gern mit Freunden picknicke. Und natürlich die kleine, besonders schöne Elbstrandbucht, die hier nur die Einheimischen kennen… Weiterlesen

Tadaa, ich hab da eine Idee! Zeigen wir uns unsere Lieblingsorte in der Natur?2020-06-08T16:21:45+02:00
Werbung

Kichern für Knappen: Drei Tage Familienauszeit auf einer richtigen Burg

Text: Claudia Schaumann

In einer Burg übernachten, für meine Jungs klang das schwer nach Abenteuer. Sie stiegen deshalb hochmotiviert aus dem Auto aus, obwohl es trotz Sommer bereits dunkel war, also wirklich spät. Hintereinander her zogen sie ihre Rollkoffer, es ratterte auf dem Asphalt und in ihren Köpfen. Ich hörte ab und zu ein leises: “…und wenn es doch Gespenster gibt…?” Oder ein: “…oder Drachen?!” Dann ein begeistertes: “Drachen wären super.” Als wir direkt unter dem nachtdunklen Burgturm von Burg Schwaneck standen, schauten alle vier hoch – richtig hoch – und sagten gar nichts mehr. Einer rief leise meinen Namen, einer nahm ängstlich meine Hand. Eine Burg ist echt aufregend… Weiterlesen

Kichern für Knappen: Drei Tage Familienauszeit auf einer richtigen Burg2020-06-05T15:28:24+02:00

Wie wir hier Ordnung halten. Spoiler: Oft gar nicht!

Text: Claudia Schaumann
Ordnung halten mit Kindern

Es gibt diverse Hashtags, die werde ich wohl nie mehr verwenden können: #kidsroom zum Beispiel (3,7 Millionen Einträge!) oder #interiorgoals (395.000 Einträge). Der Lack ist ab, die Kissen zerdrückt, die Wände voll mit Masking Tape-Resten und unter der Kommode staubt ein Legostein-Feder-Stein-Auto-Puppenstubenfigurensalat vor sich hin. Ich habe lange gegen das Chaos gekämpft, auch gegen meine Kinder, aber vor allem gegen meine Ansprüche. Fakt ist: Corona hat mir noch einmal bewiesen, dass es für uns Wichtigeres gibt, als quadratisch, praktisch, hübsche Kinderzimmer. Das ist schlecht für meine Followerzahl – aber gut für unsere Laune… Weiterlesen

Wie wir hier Ordnung halten. Spoiler: Oft gar nicht!2020-06-04T19:36:54+02:00

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage

Text: Milena Krais

Köstliche Kuchen brauchen eine Girlande! Seit dem ich denken kann, und vor allem in der Elternzeit mit dem großen Mädchen, dekorieren wir unsere Kuchen mit Girlanden. Auch, wenn es immer nur für einen ziemlich kurzen Moment ausschaut wie gemalt, Kuchen & Girlande, und dann engagiert versucht wird, den Kuchen um die Spießchen herum anzuschneiden. Aber dieser feierliche Moment, den Kuchen zu dekorieren, das macht auch aus dem einfachsten Kuchen ein kleines Kunstwerk. Und wenn mal wieder, wie auch bei uns oft, überhaupt gar keine Zeit ist etwas selbst zu backen, so dekorieren wir unsere süßen selbst gekauften Leckereien einfach mit der Häkelgirlande… Weiterlesen

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage2020-06-02T11:21:18+02:00
Nach oben