Was ich in der Schwangerschaft gerne gelesen habe? Geburtsberichte. Jede Geburt ist so individuell, so magisch. Ich habe nichts als stärkender und wichtiger für mein positives Mindset empfunden, als die Erzählungen von Geburten. Hier kommt meine… Weiterlesen
Neue Suche benötigt?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Die Zucchini ist eine Rampensau. Wo sie ihren Auftritt hat, stehen alle anderen in zweiter Reihe. Zumindest in unserem Hochbeet, wo sie sich platzhirschmäßig ein Drittel der Fläche erobert hat – und Brokkoli, Kohlrabi und Rucola einfach überwuchert werden. Dafür bringt sie ab Juni wöchentlich drei hübsche Zucchinis hervor – bei uns in dieses Jahr in sommerlichem Gelb. Nur: Irgendwann wächst sie nicht nur ihren Beet-Genossen über den Kopf, sondern auch meinen Ideen zur Verwendung. Hier kommt meine aktuelle Lieblingsverarbeitung: Ein fruchtig-scharfes Chutney, das jedes Grillen zur Party macht…! Weiterlesen
Für mich mit das Schönste am Sommer? Das Licht. Ganz generell und im Besonderen. Vor allem abends, wenn es so lange hell ist, dass ich um neun auf der Terrasse noch mein Buch aufschlagen und im Licht des flammenden Abendrots lesen kann. Überhaupt bin ich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zum Sommer-Leser geworden – im Winter ergebe ich mich mittlerweile gern den Streaming-Diensten. Vielleicht, weil ich in der dunklen Jahreszeit mit Lektüre auf der Couch eh immer einschlafe. Aber jetzt an lauen Sommerabenden lass ich mich am allerliebsten von Büchern unterhalten – und werfe fix mein Kopfkino an. Hier kommen acht Tipps für euch (die auch garantiert auf dem Balkon, im Park, am Strand oder im Bett funktionieren…) Weiterlesen
Einmal saß ich morgens an unserem Küchentisch und schrieb an meinem Buch. Zwischendurch schaute ich aus dem Fenster, bewunderte die lachsfarbene Rose, den üppigen Lavendel – und das niedliche Kaninchen auf unserer Terrasse. “Wie süß!”, dachte ich und grinste. Dann erstarrte ich. Kaninchen? Terrasse? Ich sprang auf… Weiterlesen
Für Regentage, lange Ferienabende, für Quarantänetage oder für mögliche Ferien-Langeweiletage: Hier kommt ein kleine, aber feines Do-it-yourself, das Spaß macht, hübsch aussieht und ein tolles Mitbringsel für die nächste Gartenparty ist. Hurra, Erdbeeren gehen in die Verlängerung… Weiterlesen
Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer
Der Sommer ist eine Verkettung glücklicher Umstände: Die langen Tage. Die lauen Nächte. Der süße Duft von Blüten in der Luft. Die Wärme der Sonne in unserem Gesicht. Der Sommer macht einem das kleine Glück leichter als andere Jahreszeiten. Und doch packt mich immer spätestens im September dieses Gefühl, ich hätte ihn nicht genug genossen. Als hätte ich ihn nicht genug gespürt, genutzt, gefeiert. Kennt ihr das auch? Damit mir ab jetzt kein einziger Sommer-Moment mehr flöten geht, habe ich die allererste WASFÜRMICH-Sommer-Bucket-List aufgeschrieben – von Abendrot fotografieren bis Zelten im Garten. Was macht euch im Sommer glücklich? Weiterlesen
Also doch wieder Föhr statt Frankreich im Sommer. Au revoir, Pinienhaine, moin moin Strandhafer, wir kennen uns ja. Dabei hatte ich mich so sehr auf diesen Trip gefreut! Hatte schon im tristgrauen Januar diesen wunderschönen Naturcampingplatz an der französischen Atlantikküste entdeckt und direkt gebucht. Konnte es nicht erwarten, endlich meiner Familie zu zeigen, wo ich die besten Ferien meiner Kindheit verbracht habe. Tja, und dann ging erst die Waschmaschine und drei Tage später das Auto kaputt – und damit auch mein Traum von Laisser-faire in la France … Weiterlesen
Kurz bevor wir wieder fuhren, suchte ich meinen Sohn und fand ihn auf der Holzbank am Strand. Der Wind strich sein blondes Haar aus dem karamellfarbenen Gesicht. Er hatte sich seinen Neopren über die kleinen, muskulösen Schultern gezogen. Überall war Sand. Er sah aus, als säße er schon ewig da. “Kommst du?”, fragte ich. Er starrte ernst aufs Meer. “Hey, du..!”, rief ich leise. “Ich will hier nicht weg”, brummte er. “Können wir nicht einfach für immer bleiben…?” Weiterlesen
Meine Tochter hat Style. Einen unkonventionellen, zugegeben, aber definitiv einen, der in Erinnerung bleibt. Sie kombiniert Schlafanzughosen mit Jeans-Hot-Pants, Sportshirt mit meiner ausrangierten 70er-Jahre-Vintage-Skijacke – im Hochsommer. Und Söckchen in Sandalen mit luftigem Jumpsuit und rotzgrünem Tennis-Sweater im tiefsten Winter. Meine Möglichkeiten, zu intervenieren sind gleich Null. Immer, wenn es mich doch juckt, ihr in der aktuellen Aufmachung den Weg aus dem Haus zu verwehren, denke ich: Keine modische Biografie ist komplett ohne Fehltritte – und ohne die eigene Mutter damit bis aufs Äußerste gereizt zu haben… Weiterlesen
Ich bin ein Clown. Beim Händewaschen auf der Toilette der Raststätte muss ich laut lachen. Meine Nase ist knallrot – mein Gesicht sieht aus wie ein gut gebräuntes Brötchen. So macht das nur der erste Strandbesuch im Jahr. Ein paar Gedanken von unserem Wochenende an der Ostsee… Weiterlesen