Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00

Wie überlebe ich bitte eine übervolle Woche?

Text: Claudia Schaumann

Er drängelte sich bereits am Wochenende zur mir durch. Am Samstag konnte ich ganz schnell einen 35-Liter-Sack Blumenerde davor stellen. Rumms, Ruhe. Sonntag brauchte es eine Aussprache. Da musste ich mich ganz bewusst mit einem Kaffee hinsetzen und überlegen, wie wir weiterhin klarkommen: Der Gedanke, dass die nächste Woche mal wieder übervoll werden würde. Und ich… Weiterlesen

Wie überlebe ich bitte eine übervolle Woche?2021-04-22T10:28:31+02:00

Könntest du bitte das Haus verlassen, damit ich mich über deine Rückkehr freuen kann?

Text: Katia Kröger

Ich vermisse gerade ziemlich vieles: Unbeschwert zu sein. Essen zu gehen. Alle meine Freunde zu sehen. Der Anblick meines Mannes fehlt mir nicht. Nicht, weil wir Knatsch hätten. Oder weil ich ihn nicht mehr lieben würde. Ich mag ihn nur einfach nicht mehr dauernd sehen. Ich mag nicht mehr rund um die Uhr mit ihm Zeit verbringen. Zu allem und allen soll man gerade Abstand halten – bloß zum eigenen Partner fehlt die Distanz. Nur: Gerade da wäre sie nach einem Jahr heavy pair cocooning dringend angebracht. Paar sein in der Pandemie ist nämlich ein echt kniffliger Job. Weiterlesen

Könntest du bitte das Haus verlassen, damit ich mich über deine Rückkehr freuen kann?2021-04-18T21:00:29+02:00

“Ich kann doch nichts dafür, dass ich nicht mehr kann!”

Text: Claudia Schaumann

Ich höre es überall: Unser Gesundheitssystem kommt an seine Grenzen. Sowieso schon – aber jetzt in der Pandemie erst Recht. Was mich erschreckt: Weil ich es so oft lese und höre, überlese und überhöre ich es immer öfter. Ein Grund für mich, genauer hinzuschauen und meine Reichweite hier zu nutzen, um nachzufragen, wie es den Menschen in den Pflegeberufen wirklich geht. Denn es sind Menschen, die da täglich an ihre Grenzen kommen… Weiterlesen

“Ich kann doch nichts dafür, dass ich nicht mehr kann!”2021-04-16T14:06:06+02:00

Herzensbrecher bleiben für immer: Was die erste große Liebe mit uns macht

Text: Katia Kröger
Erste große Liebe

Kürzlich hatte ich einen Flashback. Einen Liebes-Flashback, um genau zu sein. Gute Freunde waren ein paar Orte weiter gezogen. Bei unserem ersten Besuch bogen wir in die kleine Straße ein – und plötzlich prasselten aus dem Nichts Bilder auf mich herein: Ich, wild knutschend unter der Straßenlaterne vor uns. Eng verknotet in einem Bett, das nicht meines ist. Mit einem Mann, der nicht mehr meiner ist. Der Rest meiner Familie fuhr achtlos an einem ganz normalen Haus vorbei. Ich im Geiste an meiner Jugend. An meiner ersten großen Liebe. Und an dem Menschen, der mir das Herz zerrissen hat. Vor mehr als 25 Jahren. Weiterlesen

Herzensbrecher bleiben für immer: Was die erste große Liebe mit uns macht2021-04-14T10:29:13+02:00

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf

Text: Hellrosagrau

Bitte einmal melden, wer ernsthaft gedacht hätte, dass wir die kompletten Osterferien wieder in Quarantäne verbringen würden? Puh. Ändern konnten wir an diesem Zustand aber leider nichts – unser Besuch bei den Großeltern musste wieder ausfallen. Vielleicht haben wir deshalb mindestens drei mal so viele Schokoladen-Hasen und Eier per Post bekommen. Zum Glück haben wir nicht alle geschafft. Zum Glück für uns – und für diesen verboten guten Schokoauflauf… Weiterlesen

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf2022-04-14T19:12:56+02:00

Ich will nicht mehr das Beste daraus machen

Text: Katia Kröger
Corona-Blues

Ich fühle mich gerade wie der Kapitän der Titanic: Haltung bewahren auf einem sinkenden Schiff. Die Kapelle zum Untergang munter geigen lassen. Und dabei doch ohnmächtig zusehen müssen, wie alles absäuft. Wie lange kann man den Kopf über Wasser halten? Wie lange die Laune bewahren? Ein Jahr? Zwei? Ich kann keine Durchhalteparolen mehr hören. Ich will nicht mehr Großes im Kleinen eines klaustrophobischen Alltags suchen. Ich will nicht länger das Beste daraus machen. Ich will ein Leben zurück, das diesen Namen auch verdient hat… Weiterlesen

Ich will nicht mehr das Beste daraus machen2021-04-12T22:21:02+02:00
Werbung

Hübsch hier in Daheimien: Die besten Ideen für Garten und Terrasse (ohne viel Arbeit)

Text: Claudia Schaumann

Während ich letztens durch Israel-Fotos surfte, baute mein Schwiegervater draußen ein Hochbeet aus alten Badewannen. Ich war gefrustet, er glücklich. Er hat nicht viel dabei gesagt und mir dennoch eine Lehrstunde in Sachen “Hier und Jetzt” verpasst. Ja, ich hab Reiseweh, Ausflugsweh, Vergnügungsweh. Ich schaue neidisch zu anderen Ländern rüber, bei denen schon vieles geöffnet hat. Dank dieser Recherche ist Israel ganz oben auf meine Wunschliste gerückt. Aber: so weit sind wir noch nicht. Jetzt ist jetzt und wir sind hier. Machen wir also das Beste draus. Und gehen raus… Weiterlesen

Hübsch hier in Daheimien: Die besten Ideen für Garten und Terrasse (ohne viel Arbeit)2021-07-18T18:37:19+02:00

Neue Kolumne: Papa kocht! Heute Hühnerfrikassee mit Zitruskick

Text: Katia Kröger

“Lauter, Mama!”, tönt es unisono von der Autorückbank. “Wir wollen mitsingen!” Yip, wir haben gerade einen neuen Lieblingssong: “Dein Papa kann nicht kochen”. Sehr lustig. Sehr schön gemein: Wenn dein Papa kocht, dann kocht er nur vor Wut. Und alles, was dein Papa kocht, schmeckt leider nicht so gut. Ob Nudeln mit Tomatensauce oder Haferbrei: Dein Papa kann nicht kochen, noch nicht einmal ein Ei… Wahrscheinlich kann ich über den herrlichen Häme-Song deswegen so fröhlich kichern, weil er absolut nichts mit meinem Leben zu tun hat. Denn mein Papa ist der beste Koch, den ich kenne. Und weil seine Küche einfach zu gut ist, um sie für mich zu behalten, teile ich hier ab sofort seine besten Rezepte. Vater-Tochter-Küche mit Lieblingsessen-Garantie… Weiterlesen

Neue Kolumne: Papa kocht! Heute Hühnerfrikassee mit Zitruskick2021-04-08T13:31:47+02:00

Was die Corona-Pandemie mit Freundschaften macht

Text: Claudia Schaumann

Heute Morgen hatte ich eine neue Sprachnachricht. Nicht lang, vielleicht drei Sätze. “Ich denke an dich!”, erzählte mir mein Handy mit der Stimme einer Freundin. “Ich hoffe, bei dir ist alles nicht zu stressig.” Zwischen ihren Worten hörte ich Autogeräusche und das TickTack eines Blinkers. Sie war auf dem Sprung, das konnte ich hören. Dabei machte mein Herz einen Sprung. Ich trug ihre Sätze den Tag über bei mir, wie eine kleine Perle an einer Kette um meinen Hals… Weiterlesen

Was die Corona-Pandemie mit Freundschaften macht2021-04-11T14:56:07+02:00
Nach oben