Hilfe, ich glaub, Corona macht kleinkariert!

Text: Katia Kröger

Übers Kinder haben sagt man, es kehre das Beste und das Schlechteste aus einem heraus. Auf das Leben in einer Pandemie trifft oft vor allem zweiteres zu. Da tun sich plötzlich Charakterzüge auf, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Zum Beispiel dieser: Seitdem sich das Leben räumlich minimiert hat, scheint auch das Denken enger. Man sieht nur nur die Dinge in unmittelbarer Reichweite. Und die dafür um so ausgeleuchteter. Der Blick über den Tellerrand scheint plötzlich ein Ding der Unmöglichkeit, der Horizont dahinter unerreichbar. Ich fürchte, Corona macht spießig. Weiterlesen

Hilfe, ich glaub, Corona macht kleinkariert!2021-05-18T07:39:12+02:00
Werbung

Grille lieber ungewöhnlich: Hier kommt ein wirklich köstlicher Käse – und wie ich ihn pimpe

Text: Claudia Schaumann

Unser liebstes Abendessen im Frühling und Sommer raucht. Und wir lieben es. Sobald es hier trocken ist und gerade ein wenig warm, schmeißen wir abends am allerliebsten den Grill an, decken den Tisch draußen und gucken beim Essen der Sonne beim Rotwerden zu. Eine köstliche Alternative zu Fleisch und Würstchen ist Grillkäse. Ich esse den sowieso am allerliebsten – und auch für meine Männer ist bei den drei Sorten Grillkäse von der Molkerei RÜCKER für jeden was dabei. Hier kommt unsere derzeit liebste Käse-Idee… Weiterlesen

Grille lieber ungewöhnlich: Hier kommt ein wirklich köstlicher Käse – und wie ich ihn pimpe2021-05-17T22:53:40+02:00

Wenn’s mal wieder länger regnet. Oder: Wie wärs mit etwas vererbter Lässigkeit?

Text: Claudia Schaumann

Letzte Woche, ein Ferienmorgen im Bett. Ich sehnte mich wie verrückt nach dem Plappern meiner Kinder. Was ich nämlich stattdessen hörte: Das monotone Pladdern von Starkregen an der Scheibe. Ich schaute auf die Wetter-App und dachte, sie sei kaputt. Es war nur ein Symbol zu sehen: Regenwolke bis zum Ende der Anzeige. In dieser anrollenden Dauerregen-Depression las ich etwas Verrücktes… Weiterlesen

Wenn’s mal wieder länger regnet. Oder: Wie wärs mit etwas vererbter Lässigkeit?2021-05-17T18:28:02+02:00

Wie gehen Ferien zu Hause?

Text: Claudia Schaumann

Wir machen Ferien zu Hause. Was ich mir wünsche? Einen Reiseleiter! So einen mit beiger Outdoorweste und Mikro wie damals im Bus. Einer der mir sagt: “Jetzt machen wir einen Ausflug!”, oder “links sehen Sie den Kölner Dom!” und der für den Rest des Tages “zur freien Verfügung” ins Programm schreibt. Fakt ist, wenn wir zuhause Urlaub machen, will ich alles: “Den Kindern mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kreativprojekten und Kinoabenden einen gute Zeit machen, endlich den Dachboden entrümpeln, das Arbeitszimmer aufräumen, die Wäscheberge erklimmen, 1000 Bücher lesen und, ha, mich entspannen… Weiterlesen

Wie gehen Ferien zu Hause?2021-05-13T23:43:14+02:00

Der 40er-Bonus: Warum wir jetzt einfach umwerfend sind

Text: Katia Kröger

Kürzlich traf mich die Erkenntnis: Ich bin jetzt mittelalt. Nicht mehr Team bauchfrei, noch nicht Team beige. Körperlich noch nicht jenseits von Gut, aber manche Delle ist schon böse. Viele Drinks zünden kein Feuerwerk mehr, sondern eher fiesen Kater. In meinen Lieblingsserien finde ich Typen heiß, deren Mutter ich sein könnte. “Früher” meint mittlerweile “vor mindestens 20 Jahren”. Klingt übel? Ist es nicht! Weil: Ich war noch nie so überzeugt von mir, seitdem ich die 40 geknackt habe… Weiterlesen

Der 40er-Bonus: Warum wir jetzt einfach umwerfend sind2021-05-12T10:43:59+02:00

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme

Text: Milena Krais

Erdbeerkuchen! Im Frühsommer gibt es für uns nicht besseres als Kuchen, Creme und Beeren. Das muss auch gar nicht superfancy sein, ein guter Butter-Biscuit, eine leckercremige Creme mit viel Vanille und frische Beeren! Am liebsten natürlich Himbeeren und Erdbeeren, etwas später im Sommer dann auch gerne Stachelbeeren und schwarze Johannisbeeren. Ich mag Kuchen am liebsten, aus deren einzelnen Komponenten man für jedes Familienmitglied etwas leckeres zaubern kann: Für die Kleine ohne Creme, für die Große mit extravielen Himbeeren und für mich mit extraviel Quark-Creme… Weiterlesen

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme2021-05-10T10:37:21+02:00

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?

Text: Katia Kröger

Ich habe immer mal wieder die Fassung verloren, meine gute Laune und Energie, meine Konzentration sowieso. Was mir im vergangenen Jahr aber nicht abhanden gekommen ist: Die Hoffnung darauf, dass es wieder anders wird. Dass es eine Zeit nach dem C-Wort geben wird. Nur: Werde ich die Gleiche sein wie vor der Pandemie? Kann ich nahtlos an das Leben anknüpfen, das ich so vermisse? Wird “nach Corona” wieder so unbeschwert sein wie “vor Corona”? Ich würde so gern “Jaa!!!” schreien. Doch ich fürchte, die Antwort darauf lautet eher kleinlaut “Nein”… Weiterlesen

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?2021-05-10T11:26:36+02:00
Werbung

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids

Text: Claudia Schaumann

Kein Training, kein Chor, kein Ballett, kaum Dates – die Nachmittage meiner Kids unter der Woche könnten seit Monaten trostlos sein. Sind sie aber nicht. Sie brutzeln, brodeln und schmecken jetzt öfter mal zuckersüß. Meine Kinder haben seit einer Weile ein neues Hobby: Das Kochen. Und das schmeckt nicht nur ihnen, sondern der ganzen Familie… Weiterlesen

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids2021-05-10T09:59:11+02:00

Fiesemie: Hat Corona meinen Charakter verändert?

Text: Claudia Schaumann

Die Frau vom Gesundheitsamt am Telefon war eigentlich nett. Nein, nochmal: Die Frau vom Gesundheitsamt war nett. Ohne eigentlich. Und ich? Musste mich hochkonzentrieren, keine Furie zu sein. Sie konnte nichts dafür, dass mein Kind in Quarantäne muss. Und auch nichts für die Umstände. Ein bisschen fies war ich trotzdem. Kleine Ausrufungszeichen an Sätzen, die eigentlich einen Punkt hätten. Manche Wörter machten Purzelbaum. Und dazu der Klang meiner hochgezogenen Augenbrauen. Ich mag oft selbst nicht, was die fiese Pandemie aus mir gemacht hat… Weiterlesen

Fiesemie: Hat Corona meinen Charakter verändert?2021-05-07T07:27:50+02:00

Echt ansprechend: Diese 7 Podcasts lohnen. Plus ein ziemlich schräger

Text: Katia Kröger

Es ist nicht so, dass es mir gerade an Ansprache fehlt. Seit einem Jahr bin Motivationscoach, Lehrerin, Köchin, Spielbuddy, Bootcamptrainer und Seelsorgerin in Personalunion. Kurz: Mama mal drei in Pandemiezeit. Und eben nicht nur mit all meinen Fragen, Ideen und Sorgen befasst, sondern auch mit denen der anderen. Die sie in einem dauernden Plapperstrom an mich richten: “Was-gibts-zu-essen?-Muss-ich-wirklich-jetzt-Hausaufgaben-machen?-Wann-ist-das-blöde-Corona-endlich-vorbei-und-warum-soll-ich-mein-Zimmer-aufräumen…?!” Man sollte meinen, Stille wäre derzeit mein liebster Daseinzustand. Aber erstaunlicherweise höre ich gerade wahnsinnig gern anderen beim Reden zu. Weiterlesen

Echt ansprechend: Diese 7 Podcasts lohnen. Plus ein ziemlich schräger2021-05-05T08:32:15+02:00
Nach oben