Ein kleiner Trick

Text: Claudia Schaumann

Einer meiner Söhne ist gerade oft wütend. Auf mich, auf seine Mitschüler, am meisten auf sich. Ich nehme es ihm nicht übel, er kann nichts dafür, vielleicht sind es seine Hormone, die da mit ihm durchgehen. Vielleicht ist es die Wackelzahn-, Vor- oder Fast-Pubertät, vielleicht ist er gerade auch einfach ein bisschen schlecht drauf… Weiterlesen

Ein kleiner Trick2021-11-12T08:13:10+01:00

Bye-bye Besonnenheit: Ein Hoch aufs Ausgelassensein!

Text: Katia Kröger

Eine der größten Errungenschaften jenseits der 40 soll ja die Gelassenheit sein. Sagen einem zumindest immer alle – vor allem, wenn man gerade mitten in der fiesesten oh-Gott-ich-bin-jetzt-mittelalt-Krise steckt. Gelassenheit ist unser Trostbonbon. Und ja: Sie haben recht. Ich erziehe, liebe, lebe jetzt meist viel gelassener als noch vor zehn Jahren. Vernünftig, besonnen lächelnd und um ein paar Gefühlsausbrüche ärmer. Aber ist das wirklich immer erstrebenswert? Denn: Wo bitte bleibt denn da der Spaß…? Weiterlesen

Bye-bye Besonnenheit: Ein Hoch aufs Ausgelassensein!2021-11-10T10:21:57+01:00

Endlich gute News: Hier kommt unser Gute-Nachrichten-Adventskalender

Text: Claudia Schaumann

Mein größter Wunsch zu Weihnachten: Gute Nachrichten! Ich habe so viel Lust auf gute Laune. Ich sehne mich so sehr nach Leichtigkeit. In diesem Jahr und in dem davor gab es jede Menge traurige, beängstigende, verstörende News – in der Presse und der Welt, bei uns leider auch im Familienkreis. Aber: Es gab auch ganz viel Gutes. Weil ich davon immer viel zu wenig mitbekomme, dachte ich, ich schenke mir das zur Weihnachtszeit. Und euch gleich mit. 24 Tage lang gute Nachrichten…! Weiterlesen

Endlich gute News: Hier kommt unser Gute-Nachrichten-Adventskalender2021-11-10T08:11:41+01:00

Familiärer Fernseh-Frust: Wieviel TV tut uns gut?

Text: Katia Kröger

Kein Thema ist bei uns so aufgeladen wie Fernsehen. Kein Thema bündelt so viele starke Gefühle – von Frust bis Freude. Die einen finden, es gibt davon sowieso schon viel zu viel. Die anderen meinen, es gibt davon generell immer zu wenig. Es ist eine große Hassliebe, Auslöser für Zorn und Zoff, aber auch Motor schöner Momente. Und obwohl wir dieses Elternding jetzt schon eine geraume Weile machen, haben wir für den familiären Fernsehkonsum noch nie die richtige Dosierung gefunden. Und manchmal frage ich mich: Gibt’s die überhaupt…? Weiterlesen

Familiärer Fernseh-Frust: Wieviel TV tut uns gut?2021-11-09T07:11:47+01:00
Werbung

Ein Ausflug ins Dino-Abenteuer

Text: Claudia Schaumann

An Herbst- und Wintertagen, an denen es sonnig ist, setzen wir unsere warmen Mützen auf, packen einen Picknickkorb und gehen raus auf Expedition. Die Schafe sind längst im Winterquartier, unsere Hühner bleiben im warmen Stall – aber da gibt es ein paar Tiere, die nur zu gern entdeckt werden, die fauchen, piepsen und mit Flügeln flattern, dass man meinen könnte, sie ständen direkt neben uns. “Stehen sie zum Glück nicht!”, denke ich. “Stehen sie leider nicht!”, maulen meine Kinder. Dank tiptoi® aber, sind sie beinahe doch da… Weiterlesen

Ein Ausflug ins Dino-Abenteuer2021-11-08T08:44:46+01:00

Magische Tiere am Tannenbaum

Text: Claudia Schaumann

Mit unserem Weihnachtsschmuck reise ich jeden Advent in die Vergangenheit. Sobald ich die raschelige Kiste vom Dachboden hole, auf der steilen Treppe bete, dass wir beide nicht fallen, den Deckel schließlich auf meinem Bett öffne und Wiedersehen feiere mit all den hübschen Kleinigkeiten, sind die Erinnerungen wieder da… Weiterlesen

Magische Tiere am Tannenbaum2021-11-05T11:37:21+01:00
Werbung

Fitmacher zum Frühstück

Text: Claudia Schaumann

Es gibt einen neuen im Kindergarten. Und gleich zwei in der Schule. Und ganz ehrlich, es freut sich niemand darüber. Die neuen heißen: Simpler Schnupfen, Schnupfen mit Halsweh und fette Grippe. Eine gefühlte Ewigkeit war hier keiner mehr erkältet, jetzt scheint es wieder loszugehen. Daher schmeißen wir derzeit jedes Wochenende ein Gesundbleib-Party zum Frühstück und laden alle Vitamine ein, die wir finden können… Weiterlesen

Fitmacher zum Frühstück2021-11-05T11:25:34+01:00

Der Soundtrack unseres Lebens. Plus eine wunderbare WASFÜRMICH-Playlist

Text: Katia Kröger

Wenn ich mein Leben in der Rückschau betrachte, läuft in meinem Kopf automatisch der passende Soundtrack dazu: Die Sommer meiner Kindheit klingen nach Christiane & Frederik. Unsere Familiennachmittage nach den Beatles und Billy Joel. Meine Teen-Jahre nach den Doors, die Zwanziger nach den Pixies und Phoenix. Keine Frage: Für mich wäre ein Leben ohne Musik undenkbar. Machbar, aber irgendwie mau. Weil der richtige Song zu richtigen Zeit sich für immer in unser Herz bohren kann – und unser Leben eine Spur intensiver macht. Kennt ihr das auch…? Weiterlesen

Der Soundtrack unseres Lebens. Plus eine wunderbare WASFÜRMICH-Playlist2021-11-02T17:09:28+01:00

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt

Text: Katia Kröger

Mit drei Kindern macht man keinen Urlaub mehr. Also Urlaub im Sinne von Erholung. Mit Kindern reist man bestenfalls. Und im Gepäck hat man den ganzen Irrsinn, der einen auch schon zuhause den letzten Nerv kostet: Erbittert zankende Geschwister, stündlicher Essensdrang und noch mehr Wäsche als normal, nur ohne die passende Maschine. Getoppt noch von der Aufregung, die immer mit Ortswechseln einhergeht – und uns die ersten 48 Stunden rund ein Dutzend Dramen und fiese Nächte beschert. Das Einzige, was dagegen hilft? Sich Urlaubsunterstützung zu holen… Weiterlesen

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt2021-11-01T15:37:34+01:00

Fantasie und Faulenzen: Ein Plädoyer für den November

Text: Claudia Schaumann

Jetzt ist er da, der Monat, vor dem mir das ganze Jahr graut. Ein Monat wie das Ausrufungszeichen hinter dem Satz: Der Sommer ist vorbei! Verrückterweise freue ich mich dieses Jahr das erste Mal so richtig drauf… Weiterlesen

Fantasie und Faulenzen: Ein Plädoyer für den November2021-11-01T09:18:08+01:00
Nach oben