Gekochte Selbstfürsorge: Wie ich im wilden Alltag Ruhe finde

Text: Katharina Weck

Ich schaue aus dem Fenster, sehe wie die dicken Knospen an unserem Kirschbaum hängen, noch sind sie geschlossen, doch in wenigen Wochen werden sie sich öffnen und ihre weiße Pracht offenbaren. Der Rest der Familie schläft noch. Ich befürchte, dass der Erste gleich erwachen könnte. Die Tage beinhalten momentan zu viele Anforderungen… Weiterlesen

Gekochte Selbstfürsorge: Wie ich im wilden Alltag Ruhe finde2022-05-04T07:06:56+02:00

This is loud: Wie es wirklich ist, vier Kinder zu haben

Text: Claudia Schaumann

Manchmal schlägt mich mein Mann mit meinen eigenen Waffen: „Noch ein Baby?“, fragt er dann grinsend, während er hinter mir her über auf dem Boden verstreutes Schulranzenchaos, Legosteine und Dreckwäsche steigt, um nach zwei verzweifelt brüllenden Kindern zu schauen. Ich drehe mich um und ziehe eine müde Grimasse. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe: Aber vier sind viel. Manchmal vielleicht zu viel… Weiterlesen

This is loud: Wie es wirklich ist, vier Kinder zu haben2022-05-03T23:37:10+02:00

Welche Dinge ich mit meinen Kindern nie machen wollte – und jetzt feiere

Text: Katia Kröger

“Dom ist doof” ist einer der Glaubenssätze, die ich seit meiner Kindheit mit mir rumtrage. Zu schrill, zu prollig, zu laut und zu teuer sowieso. Eine Plastikwelt mit Zuckerwattehaube. Ein Inferno aus Eurotrash-Beats, gepaart mit “GewinneGewinneGewinne”-Gegröle und brechreizerregenden Burgunder-Braten-Schwaden. Wer hat daran bitte Spaß…? Meine Kinder. Und ich auch, seitdem ich Kinder habe. Weil: Die Welt durch ihre Augen betrachtet ist oft eine 180-Grad-Kehrtwendung vieler Prinzipien, die ich vorher hatte… Weiterlesen

Welche Dinge ich mit meinen Kindern nie machen wollte – und jetzt feiere2022-04-29T16:07:19+02:00
Werbung

“Mama, mach mir ein Kamel”: Yoga mit Kindern

Text: Claudia Schaumann

Meine Kinder lieben Yoga. Warum? Weil es so lustig ist. Daher mache ich es neuerdings an manchen Tagen gleich zwei Mal: Morgens ganz entspannt nur für mich. Und nachmittags mit einem Kind oder mehreren. Eine super schöne Sache um gemeinsam Zeit zu verbringen. Und sehr, sehr lustig… Weiterlesen

“Mama, mach mir ein Kamel”: Yoga mit Kindern2022-04-29T14:35:41+02:00

Team Türenknallen: Wie geht das eigentlich – gut zu streiten? Fünf Tipps

Text: Katia Kröger

Ich kann ziemlich laut werden, wenn es sein muss. Ich kann leise rumzicken. Ich kann divenhaft abrauschen, hervorragend mit Türen knallen und sehr wütend werden. Nur wirklich gut streiten, das kann ich nicht. Mit gut meine ich: konstruktiv. Also das, was ich meinen Kindern beizubringen versuche, wenn sie sich wieder hoffnungslos über irgendeine Nichtigkeit verheddert haben. Lösungsorientiert, nicht aus dem Affekt heraus und möglichst ohne Vorwürfe. Was soll ich sagen: Im Zweifel sind meine Kinder darin besser als ich… Weiterlesen

Team Türenknallen: Wie geht das eigentlich – gut zu streiten? Fünf Tipps2022-04-27T20:21:50+02:00

“Hand auf’s Herz”-Karten zum Muttertag

Text: Hellrosagrau

Meine Mädels machen gerade so gerne Handabdrücke und da haben wir gleich fix Karten für den Muttertag daraus gebastelt. Gehen natürlich auch tiptop zu Vatertag, Omitag, Geburtstag und dergleichen… Weiterlesen

“Hand auf’s Herz”-Karten zum Muttertag2022-04-27T08:43:39+02:00

Ich habe so Sehnsucht nach Shades of Gray

Text: Claudia Schaumann

Letzte Woche habe ich etwas Beklopptes gemacht. Ich habe mich gleich schlecht gefühlt. Aber ich konnte nicht anders. Ich habe mein Team zusammentelefoniert und ihnen mitgeteilt, dass ich keine Umweltthemen mehr auf diesem Medium möchte. Weder die Nennung von Fridays For Future, Ökoverbänden oder grünen Parteien. Grün wird ab jetzt ausgeklammert. Was war passiert? Weiterlesen

Ich habe so Sehnsucht nach Shades of Gray2022-05-04T07:43:15+02:00

Solo für Mama: Endlich mal allein

Text: Katia Kröger

Erinnert Ihr Euch auch noch an die Stille, als die Kinder nach wochenlanger Quarantäne endlich morgens wieder das Haus verließen – und Ihr plötzlich allein wart? Für mich war das ein Schlüsselmoment: Allein mit mir, meinen Gedanken, meinen Gefühlen. Für fünf Stunden nicht in ständiger Habachtstellung zu sein, um andere Bedürfnisse zu befriedigen, andere Emotionen zu befrieden. Auch wenn ich ansonsten ein recht geselliger Mensch bin: Manchmal darf sich die Welt getrost für eine Weile nur um mich drehen – damit ich wieder ich werden kann… Weiterlesen

Solo für Mama: Endlich mal allein2022-04-23T18:45:17+02:00

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen

Text: Katia Kröger

Mir graut gerade vor jedem Wocheneinkauf. Nicht nur, weil der Großeinkauf für eine fünfköpfige Familie immer schon einem perfiden Bootcamp-Training gleichkommt. Sondern auch wegen der Zahl, die mich am Ende auf dem Kassenzettel anspringt. Keine Frage: Das Leben, vor allem als Familie, wird derzeit exorbitant teurer. Ob an der Tankstelle, auf der Gasrechnung oder beim Bäcker – überall schrauben sich die Preise schwindelerregend in die Höhe. Damit trotzdem noch ein paar Euros für die schönen Dinge im Leben übrigbleiben, kommen hier 20 Spartipps, mit denen Ihr Eure Alltagsfinanzen ein wenig saniert… Weiterlesen

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen2022-04-22T00:10:23+02:00

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land

Text: Annabella Köhler

Im Frühling ist es bei uns im Alten Land besonders schön. Alles knospt und sprießt, alles ist rosé. Das ganze Land mit Romantik-Filter. Die Blüte wird bei uns groß gefeiert, jedes Jahr, am ersten vollen Wochenende im Mai. Mit Wahl einer Blütenkönigin, Umzug mit der freiwilligen Feuerwehr, Würstchenbuden, Kunsthandwerkermarkt, Messerschleifer, Luftballons und Enten-Angeln. Ein herrliches Dorfspektakel. Nur ein Fest ist noch schöner… Weiterlesen

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land2022-04-21T07:09:47+02:00
Nach oben