Leckere Erdbeerrolle wie im schwedischen Gartencafé

Text: Claudia Schaumann

Es dauerte bloß einen gierigen Blick, bis ich mich entschieden hatte. Während die anderen ewig vor der Vitrine des kleinen schwedischen Gartencafés standen und nicht wussten, was sie wollten, wollte ich nur die eine: Die sahnige Erdbeerrolle mit den weißen Schokoringeln drauf… Weiterlesen

Leckere Erdbeerrolle wie im schwedischen Gartencafé2022-06-22T10:42:58+02:00
Werbung

Piraten, Ferkel, bockige Einhörner: Lieblingsbücher für Drei- und Vierjährige

Text: Katia Kröger

“Mama, was heißt in eine andere Welt eintauchen…?” Ich hatte mir endlich mal wieder tagsüber ein Buch geschnappt und mich mit meinem Jüngsten zum Vorlesen hingekuschelt. Hatte ihm erzählt, wie toll Bücher sind, weil wir mit ihnen in andere Welten reisen. Als er mich mit seinen runden Kinderaugen fragend anschaute, packte mich ein wenig das schlechte Gewissen: Weil ich ihm viel weniger vorlese als seinen großen Geschwistern früher. Weil ich oft froh bin, wenn er ganz für sich versunken in einem Buch blättert – und ich Zeit für die 1000 anderen Dinge unseres Familienlebens habe. Dabei liebe ich es eigentlich, meinen Kindern vorzulesen! Wie gut, dass er mich wieder daran erinnert hat – hier kommen unsere aktuellen Vierjährigen-Favoriten zum Staunen, Lachen, Abtauchen… Weiterlesen

Piraten, Ferkel, bockige Einhörner: Lieblingsbücher für Drei- und Vierjährige2022-06-20T17:16:28+02:00
Werbung

Tage am Meer: Unser Kurzurlaub im Ostseeferienland

Text: Claudia Schaumann

Kurz bevor wir wieder fuhren, suchte ich meinen Sohn und fand ihn auf der Holzbank am Strand. Der Wind strich sein blondes Haar aus dem karamellfarbenen Gesicht. Er hatte sich seinen Neopren über die kleinen, muskulösen Schultern gezogen. Überall war Sand. Er sah aus, als säße er schon ewig da. “Kommst du?”, fragte ich. Er starrte ernst aufs Meer. “Hey, du..!”, rief ich leise. “Ich will hier nicht weg”, brummte er. “Können wir nicht einfach für immer bleiben…?” Weiterlesen

Tage am Meer: Unser Kurzurlaub im Ostseeferienland2022-06-20T13:36:24+02:00

So knuspert der Sommer: Pesto Rosso Bubble Bread

Text: Hellrosagrau

Mini-Brötchen, oder hipper gesagt, Bubble Bread ist genau das Richtige für ein Picknick draußen im Park mit kleinen Kindern, die Bootsfahrt oder die große Kindergartensommerparty. Die kleinen schmackhaften Brötchen haben nämlich einen kleinen Kniff: Im Teig ist rotes Pesto, was sie unglaublich schmackhaft und würzig macht… Weiterlesen

So knuspert der Sommer: Pesto Rosso Bubble Bread2022-06-16T11:30:44+02:00

Was ich an mir mag. Und warum ich mir das viel häufiger sagen sollte…

Text: Katia Kröger

Aus dem Stehgreif fallen mir locker fünf bis zehn Dinge ein, die ich an mir nicht wirklich gern mag: Meine schmalen Augen. Meine großen Hände. Mein weicher werdender Bauch. Meine große Ungeduld, meine lückenhafte Allgemeinbildung, meine…  Stop! Warum fällt es mir bloß so viel leichter, meine vermeintlichen Fehler und Defizite ans Tageslicht zu zerren – statt mich auf die Eigenschaften und Vorzüge zu konzentrieren, die positiver, WESENTLICHER sind? Weiterlesen

Was ich an mir mag. Und warum ich mir das viel häufiger sagen sollte…2022-06-14T20:24:21+02:00

Unser Medienzeit-Management

Text: Claudia Schaumann

“Das glaubst du doch wohl selbst nicht,” schrieb eine Userin bei Instagram. “Niemals buddeln deine Kinder tagsüber im Urlaub gemeinsam im Sand. Gib es doch zu, die daddeln doch den ganzen Tag.” Ich schnappte nach Luft. “Nö, schrieb ich. “Das tun sie die ganze Nacht…” Weiterlesen

Unser Medienzeit-Management2022-06-16T12:33:44+02:00

Wie findet man die richtige Schule für sein Kind? (Und für die Mutter…)

Text: Katia Kröger

Manchmal bin ich gerade selbst ein wenig genervt von mir: Wie ich nachts dieses Thema gedanklich von links nach rechts wende, Pro- und Contra-Listen erstelle, andere Eltern interviewe, mich mit befreundeten Lehrern berate. Kaum eine Frage beschäftigt mich derzeit so sehr, wie die, wohin mein Großer nach seiner Grundschulzeit wechseln soll: Aufs Gymnasium? Und wenn ja, auf welches? Oder doch lieber auf die dörfliche Stadtteilschule? Die zentrale Stadtteilschule hat zwar den weiteren Weg, aber dafür die spannenderen Schwerpunkte. Und entscheidet am Ende nicht sowieso mein Sohn…?! Weiterlesen

Wie findet man die richtige Schule für sein Kind? (Und für die Mutter…)2022-06-13T10:50:57+02:00

Fünf Dinge vom (nostalgischen) Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Ein verrücktes Wochenende. Ein Wochenende mit alten Freundinnen, mit denen ich mich gar nicht alt, sondern genau wie früher gefühlt habe. Mit Sorge um einen lieben Menschen und Verzweiflung über eine schreckliche Krankheit. Mit einem seltsamen Gefühl zwischen jauchzend und zukunftsängstlich, das es mir schwer macht, mich heute wieder im üblichen Alltagsschleudergang herumwirbeln zu lassen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom (nostalgischen) Wochenende2022-06-13T22:41:58+02:00

Von Modesünden und Mamakrisen: SO willst du aus dem Haus…?!

Text: Katia Kröger

Meine Tochter hat Style. Einen unkonventionellen, zugegeben, aber definitiv einen, der in Erinnerung bleibt. Sie kombiniert Schlafanzughosen mit Jeans-Hot-Pants, Sportshirt mit meiner ausrangierten 70er-Jahre-Vintage-Skijacke – im Hochsommer. Und Söckchen in Sandalen mit luftigem Jumpsuit und rotzgrünem Tennis-Sweater im tiefsten Winter. Meine Möglichkeiten, zu intervenieren sind gleich Null. Immer, wenn es mich doch juckt, ihr in der aktuellen Aufmachung den Weg aus dem Haus zu verwehren, denke ich: Keine modische Biografie ist komplett ohne Fehltritte – und ohne die eigene Mutter damit bis aufs Äußerste gereizt zu haben… Weiterlesen

Von Modesünden und Mamakrisen: SO willst du aus dem Haus…?!2022-06-10T07:33:33+02:00

Warteschlangen gegen Langeweile

Text: Hellrosagrau

Warteschlangen beschreibt ziemlich genau, wann wir diese fingergestrickten Schnüre am liebsten machen: Beim Warten an der Bushaltestelle, im Stau auf der Autobahn, bei Regen im Zelt oder in der Warteschlage Samstags früh beim Bäcker auf der Eppendorfer Landstraße. Perfekt für die kommende Ferienzeit… Weiterlesen

Warteschlangen gegen Langeweile2022-06-08T22:50:15+02:00
Nach oben