Warum die Sommerferien wie ein Resetknopf für unser Familienleben sind

Text: Katia Kröger

Im Endspurt auf die Sommerferien hin mutieren wir verlässlich zu Familie Flodder. Nicht nur, dass sich die Haufen in allen Ecken sprunghaft vermehren und parallel zu den To-Do-Listen ein Eigenleben entwickeln. Auch Familienrituale, Abmachungen und Erziehungsversuche kapitulieren vor der Last der noch zu erledigenden Dinge. Und kurz vor Urlaubsbeginn sind wir meist endgültig im Trash-Modus angelangt: Sweets-around-the-clock, täglich TV zum Kinder-ruhig-stellen und immer hat jemand ein Handy in der Hand. Deswegen sind Ferien bei uns nicht nur zur allgemeinen Erholung essenziell – sondern auch, um uns als Familie wieder neu zu sortieren… Weiterlesen

Warum die Sommerferien wie ein Resetknopf für unser Familienleben sind2022-08-01T18:27:35+02:00

Fünf Dinge vom (warmen) Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Schweißperlen in Murmelgroße auf meiner Stirn: Ich bewundere sie schmunzelnd im Spiegel. Ich habe in meinem Leben noch nie so geschwitzt. Ansonsten ist es super, dreieinhalb Wochen mit meinen Männern zu reisen. Das ist es nämlich mehr als Urlaub. Unser Sommerferientrip ist eine Reise durch Sardinien – und durch uns. Fünf Dinge, die mir dabei durch den Kopf gehen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom (warmen) Wochenende2022-07-31T23:23:05+02:00
Werbung

Neue Lieblingsbücher für lange, laue Sommerabende

Text: Katia Kröger

Für mich mit das Schönste am Sommer? Das Licht. Ganz generell und im Besonderen. Vor allem abends, wenn es so lange hell ist, dass ich um neun auf der Terrasse noch mein Buch aufschlagen und im Licht des flammenden Abendrots lesen kann. Überhaupt bin ich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zum Sommer-Leser geworden – im Winter ergebe ich mich mittlerweile gern den Streaming-Diensten. Vielleicht, weil ich in der dunklen Jahreszeit mit Lektüre auf der Couch eh immer einschlafe. Aber jetzt an lauen Sommerabenden lass ich mich am allerliebsten von Büchern unterhalten – und werfe fix mein Kopfkino an. Hier kommen acht Tipps für euch (die auch garantiert auf dem Balkon, im Park, am Strand oder im Bett funktionieren…) Weiterlesen

Neue Lieblingsbücher für lange, laue Sommerabende2022-07-14T08:08:59+02:00
Werbung

Bullerbü feiert Geburtstag – und wir feiern mit

Text: Claudia Schaumann

In Bullerbü wird ständig gefeiert: Lisas Geburtstag, Großvaters Geburtstag, Mittsommer und Krebsessen – und noch viel mehr. Eigentlich ist das ganze Leben in Bullerbü ein Fest. Dieses Jahr feiert Bullerbü noch mehr: nämlich seinen eigenen Geburtstag! Unglaubliche 75 Jahre wird das Lieblingsbuch meiner Kindheit. Und wir dürfen tollerweise mitfeiern… Weiterlesen

Bullerbü feiert Geburtstag – und wir feiern mit2022-07-13T12:06:03+02:00

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?

Text: Katia Kröger

Erbsen sind der Ekelgegner. Sollte ich es doch mal wieder wagen, unter die gekochten Möhren noch ein paar dieser knallgrünen Hülsenfrüchte zu schmuggeln, ist das Protestgeheuel laut. Denn so unterschiedlich meine Kinder auch sind – auf eines können sie sich meist einigen: Gemüse fällt eigentlich nicht unter Nahrungsmittel. Oder “Bäh”, wie mein Jüngster es gern kurz und prägnant zusammenfasst, wenn er den Brokkoli auf seinem Teller böse anstarrt. Nur: Ausgewogene Ernährung funktioniert aus Elternsicht nicht ausschließlich über Kohlenhydrate, Fett und Zucker. Bleibt die Frage: Wie kommt regelmäßig Grünzeug in die Kinder…? Weiterlesen

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?2022-07-07T21:53:57+02:00
Werbung

Sind die süß: Kaninchen als Haustiere halten

Text: Claudia Schaumann

Einmal saß ich morgens an unserem Küchentisch und schrieb an meinem Buch. Zwischendurch schaute ich aus dem Fenster, bewunderte die lachsfarbene Rose, den üppigen Lavendel – und das niedliche Kaninchen auf unserer Terrasse. “Wie süß!”, dachte ich und grinste. Dann erstarrte ich. Kaninchen? Terrasse? Ich sprang auf… Weiterlesen

Sind die süß: Kaninchen als Haustiere halten2022-07-18T13:28:10+02:00

Pressereisen: Ständig Urlaub für lau?

Text: Claudia Schaumann

„Fahrt ihr wieder für lau in die Ferien?“, fragt mich eine Bekannte. Ich schlucke. „Es ist eine Kooperation, ja, aber…!“, beginne ich. Dann stoppe ich. Weil ich es leid bin. Fakt ist: Ich liebe es, dass Reisen ein Teil meines Jobs ist. Aber damit sind alle Reisen eben auch immer mein Job… Weiterlesen

Pressereisen: Ständig Urlaub für lau?2022-07-11T22:32:21+02:00

Sommer, Abend, Erdbeerkerzen: Lust auf ein kleines DIY?

Text: Claudia Schaumann

Für Regentage, lange Ferienabende, für Quarantänetage oder für mögliche Ferien-Langeweiletage: Hier kommt ein kleine, aber feines Do-it-yourself, das Spaß macht, hübsch aussieht und ein tolles Mitbringsel für die nächste Gartenparty ist. Hurra, Erdbeeren gehen in die Verlängerung… Weiterlesen

Sommer, Abend, Erdbeerkerzen: Lust auf ein kleines DIY?2022-07-08T09:27:27+02:00
Werbung

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer

Text: Katia Kröger

Der Sommer ist eine Verkettung glücklicher Umstände: Die langen Tage. Die lauen Nächte. Der süße Duft von Blüten in der Luft. Die Wärme der Sonne in unserem Gesicht. Der Sommer macht einem das kleine Glück leichter als andere Jahreszeiten. Und doch packt mich immer spätestens im September dieses Gefühl, ich hätte ihn nicht genug genossen. Als hätte ich ihn nicht genug gespürt, genutzt, gefeiert. Kennt ihr das auch? Damit mir ab jetzt kein einziger Sommer-Moment mehr flöten geht, habe ich die allererste WASFÜRMICH-Sommer-Bucket-List aufgeschrieben – von Abendrot fotografieren bis Zelten im Garten. Was macht euch im Sommer glücklich?  Weiterlesen

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer2022-07-11T16:08:36+02:00
Nach oben