Dieses Zucchini-Chutney ist der Star auf jeder Grillparty

Text: Katia Kröger

Die Zucchini ist eine Rampensau. Wo sie ihren Auftritt hat, stehen alle anderen in zweiter Reihe. Zumindest in unserem Hochbeet, wo sie sich platzhirschmäßig ein Drittel der Fläche erobert hat – und Brokkoli, Kohlrabi und Rucola einfach überwuchert werden. Dafür bringt sie ab Juni wöchentlich drei hübsche Zucchinis hervor – bei uns in dieses Jahr in sommerlichem Gelb. Nur: Irgendwann wächst sie nicht nur ihren Beet-Genossen über den Kopf, sondern auch meinen Ideen zur Verwendung. Hier kommt meine aktuelle Lieblingsverarbeitung: Ein fruchtig-scharfes Chutney, das jedes Grillen zur Party macht…! Weiterlesen

Dieses Zucchini-Chutney ist der Star auf jeder Grillparty2022-08-16T12:55:13+02:00

Sechs Tipps für mehr (und besseren!) Sex

Text: Priska Lachmann

Mein Mann und ich sind Kollegen im Homeoffice. Wir treffen uns an der Kaffeemaschine auf ein Schwätzchen, motzen an der offenen Zimmertür und machen gemeinsam Mittagspause. Nebenbei sind wir Eltern, Familie, Freunde, Verwalter unseres Hauses, Gartens, Geldes. Wir hängen 24/7 aufeinander – und verstehen uns zum Glück noch immer Bombe. Allerdings sind wir auch ein Liebespaar. Und das ist der Knackpunkt: Weil wir uns den ganzen Tag sehen, gibt es kein Vermissen, keine aufregenden Momente, keine Spannung. Und Sex? Wie ist es eigentlich mit Sex? Nun ja… Weiterlesen

Sechs Tipps für mehr (und besseren!) Sex2022-08-18T02:01:49+02:00

Mmmmh, eine französische Tarte für’s Freibad

Text: Annabella Köhler

Kennt Ihr das auch, wenn sich eine Idee irgendwie verselbstständigt? Ich liebe es ja, die Apfelkuchenrezepte für euer Apfelkuchen-Abo hier zu backen und ich versuche immer, die Kuchen für Euch möglichst hübsch und mit einer Geschichte verknüpft zum Kaffee zu präsentieren. Mit Geschichten schmeckt alles besser. Und WASFÜRMICH ist schließlich DAS Geschichten-Blog-Magazin… Weiterlesen

Mmmmh, eine französische Tarte für’s Freibad2022-08-15T23:48:33+02:00

Mama allein zu Haus: Mein fantastischer Ferienflirt

Text: Katia Kröger

Ich habe kürzlich jemanden kennen gelernt – und mich Hals über Kopf verknallt. Dabei ist es jemand, den ich eigentlich schon ziemlich lange kenne. Wir haben uns nur einfach verdammt lange nicht getroffen. Zehn Jahre, um genau zu sein. So lange, wie ich Mutter bin.  So lange war ich nicht mehr länger als die Dauer von ein paar Stunden komplett mit mir allein zu Haus. Bis zu diesen Ferien: Fünf Tage ohne Kinder, ohne Mann, nur ich und der Sommer. Und dabei habe ich mich haltlos in mein neues, altes Prä-Mama-Ich verliebt… Weiterlesen

Mama allein zu Haus: Mein fantastischer Ferienflirt2022-08-15T17:08:27+02:00

Tipps für echtes Feriengefühl – trotz Kindern

Text: Claudia Schaumann

Im Urlaub lag ich mit einer anderen Mama am Pool und wir sprachen über die Urlaube vor den Kindern. Wir seufzten Begriffe wie: “Ausschlafen!”, “in Ruhe essen gehen!”, “stundenlang lesen!”, “Neues entdecken!.” Dann aber prustete sie los. “Ich musste gerade daran denken,”, jappste sie, “wie ich damals mal einen ganzen Abend geschmollt habe, weil mein Mann und ich uns auf kein Restaurant einigen konnten.” Ich lachte laut, weil ich genau dieselbe Erinnerung habe. Verblüfft stellten wir fest, dass Urlaub vor den Kindern auch nicht immer rosarot war. Unter anderem, weil wir Kleinigkeiten – und uns! – viel zu wichtig nahmen… Weiterlesen

Tipps für echtes Feriengefühl – trotz Kindern2022-08-12T12:59:35+02:00
Werbung

Einfach abtauchen: Das WASFÜRMICH-Sommerbücher-Special, Part II

Text: Katia Kröger

Ehrlich: Das Schönste an den Sommerferien sind für mich immer noch Strandtage. Faul im Sand fläzen, Kindergekreisch und das Rauschen der Wellen im Ohr – und ein Buch vor der Nase. Ich erinnere mich an einen Kindheits-Sommerurlaub auf Korsika, in dem ich es auf einen Highscore von 25 Büchern in vier Wochen geschafft habe. Davon bin ich mittlerweile meilenweit entfernt (vor allem von faul…), aber die meisten Seiten verschlinge ich immer noch in den Ferien. Übrigens nach wie vor als reale Romane, nicht mit einem Kindle vor Augen – da bin ich gern altmodisch. Hier meine aktuellen Favoriten, aus denen immer noch ein wenig Sand rieselt, wenn ich sie aufblättere… Weiterlesen

Einfach abtauchen: Das WASFÜRMICH-Sommerbücher-Special, Part II2022-08-09T00:34:42+02:00

Kleinen Ranzen als Überraschung zur Einschulung basteln

Text: Hellrosagrau

In diesem Jahr ist es auch bei uns soweit: Das große Kind kommt in die Schule! Ein großer Schritt – nicht nur die Organisation drumherum, wie Schulweg üben und die diversen Anmeldungen für Ganztag-, Mittagessen, Betreuung und Co, sondern natürlich auch die Einschulung an sich. Leider ist die in Hamburg am Dienstagvormittag. Nicht gerade partyfreundlich… Weiterlesen

Kleinen Ranzen als Überraschung zur Einschulung basteln2022-08-13T10:58:47+02:00

Es lebe die Langeweile: Warum nicht immer alles aufregend sein muss.

Text: Katia Kröger

Unser Sommerurlaub war, nun ja, ziemlich langweilig: Wir waren an der Nordsee, am gleichen Ort wie immer. Wir haben die Dinge gemacht, die wir immer machen, wenn wir dort sind: Die gleiche Fahrradtour, der gleiche Strand, der gleiche obligatorische Besuch in unserem Lieblingsrestaurant. Das Einzige, was mich dabei wirklich überrascht hat, war: Ich fand es genau so großartig… Weiterlesen

Es lebe die Langeweile: Warum nicht immer alles aufregend sein muss.2022-08-09T00:37:25+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende – mit Blick auf die Berge

Text: Claudia Schaumann

Das war’s. Noch nicht ganz, weil wir unseren Urlaub tollerweise mit Blick auf die Berge beenden dürfen. Trotzdem: der Koffer wartet schon, die Nur-noch-einmals häufen sich, die Melancholie kratzt und immer öfter scrolle ich im Kalender in die Tage nach der Reise. Unser Urlaub ist (fast) vorbei – aber muss es das lässige Gefühl damit wirklich auch sein…? Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende – mit Blick auf die Berge2022-08-08T10:42:29+02:00

Papa kocht: Dieses Ratatouille bringt Urlaubslaune auf den Tisch!

Text: Katia Kröger

Es gibt Gerichte, die liefern mir das Kopfkino gleich mit: Während ich den ersten Happen dieses aromatischen One-Pan-Potpourris koste, zieht mir würziger Pinienduft in die Nase. Ich meine Sommersonne auf der Haut zu spüren, höre das Zirpen der Zikaden – und meine Füße graben sich genüsslich in butterweichen Sand: Für die Dauer eines Augenblicks sitze ich wieder vor dem ockerbraunen Zelt in Cap de l’Homy – eingelullt von Wärme und dem wunderbar trägen Gefühl endloser Sommerferien … Weiterlesen

Papa kocht: Dieses Ratatouille bringt Urlaubslaune auf den Tisch!2022-08-01T18:22:05+02:00
Nach oben