Ich habe mich richtig erschrocken an diesem Wochenende… Weiterlesen
Fünf Dinge vom Wochenende: Ich krieg die Krise!

Ich habe mich richtig erschrocken an diesem Wochenende… Weiterlesen
Ich mag keine Sonntage. Die Erkenntnis traf mich kürzlich aus dem Nichts. An einem zäh dahintreibenden Sonntag, um genau zu sein. Ich mag einfach keine klassischen Sonntage, an denen alles und nichts passieren kann. Die Entspannung versprechen und doch meist nicht halten. Die “Familienzeit!” rufen, wenn ich viel lieber für mich wäre. Die Quality Time plakatieren und doch nur wie Alltag bloß ohne Ablenkung sind. Die mir ganz viel Zeit zusichern, die dann in einem schwarzen Loch verschwindet. Allerdings: Außer mir scheint sich in meiner Familie niemand daran zu stören… Weiterlesen
Meerfrauen & Meermänner sind ein Dauerbrenner bei vielen Kindern. Im Urlaub haben wir sogar im Dorfschwimmbad einen Flossenschwimmkurs gesehen! Die magische Unterwasserwelt ist einfach verzaubernd und birgt so viel Potential für viele Geschichten und Ideen. Wie wäre es mit einem Schwanzflossen-Schlüsselanhänger…? Weiterlesen
Mein Zehnjähriger trägt jetzt Schuhgröße 42. Sein Scheitel ist mittlerweile knapp unter meiner Nase angelangt (und ich bin mit 1,75 nicht eben klein). Kürzlich musste er bei einem Kicker-Turnier Eintritt zahlen, weil ihm niemand glauben wollte, dass er unter 12 ist. Keine Frage: Mein Ältester ist verdammt groß geraten. Aber nicht nur körperlich wächst er derzeit über sich (und mich) hinaus: Auch dem Kindsein entwächst er mehr und mehr – und manchmal packt mich ein Vorgefühl auf das, was kommen wird: Dass mein erstes Kind irgendwann fort sein wird. Und ich Mutter a.D. bin… Weiterlesen
“Mama, warum hast du eigentlich so schön weiche Haut an den Armen?” Kinder-Komplimente sind oft unbeabsichtigt stachelig. Denn was meine Tochter beim abendlichen Kuscheln eigentlich feststellte: Dass meine Haut nicht mehr so straff ist wie ihre. Nicht, dass sie mir etwas Neues erzählen würde: Ich muss mich nur in der H&M-Umkleide vor die fies ausgeleuchteten Spiegel stellen, um zu sehen, dass mein Körper mit Mitte 40 ein anderer ist. Und wenn ich ehrlich bin, nicht nur äußerlich … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war ich mit den Kindern allein. Außerdem musste ich dringend ein Kochbuch und ein Manuskript fertig schreiben. Ich machte mir Gedanken, wie ich das bloß machen sollte. Schließlich machte ich es einfach… Weiterlesen
Kürzlich hatten wir Besuch von Bekannten mit vier Kindern. Es war ein ziemlich spontanes Treffen, an einem schönen Sommernachmittag unter der Woche – wie gemacht dafür, ihn mit Grillen ausklingen zu lassen. Ganz unkompliziert. Dachte ich. Doch dann wurde es doch erstmal kompliziert. Weil: Die Kinder der Bekannten gehen offenbar jeden Tag um halb sieben ins Bett. Schon immer. Ganz gleich, ob mit fünf oder elf Jahren, ganz gleich, ob dienstags oder samstags. Sagen wir mal so: Wir sind so ziemlich das Gegenteil von solch strikten Reglements… Weiterlesen
Ich war sechs Jahre in Elternzeit und sage heute: Das war zu lange. Würde ich nicht nochmal so machen. Eigentlich schade, so etwas zu sagen, oder? Ich könnte hier ja auch darüber schreiben, wie sehr ich diese sechs Jahre mit meinen Kindern genossen habe und dass diese babyduftende und kleinkindkleckernde Zeit mir niemals genommen werden kann und durch nichts zu ersetzen ist undsoweiterundsofort. Mache ich aber nicht… Weiterlesen
“Papa, guck mal, man kann im Penis einen Ring tragen – und in der Scheide auch!” Mein Mann verschluckte sich fast an der Pasta, die er sich gerade in den Mund schob, als meine Tochter ihm strahlend ein aufgeschlagenes Buch unter die Nase hielt. Ich kann’s ihm nicht verdenken: Man rechnet ja nicht damit, beim Mittagessen mit seiner Siebenjährigen plötzlich Gespräche über Intimschmuck führen zu müssen… Weiterlesen
Als überpriviligierte Frau sollte ich verdammt nochmal nicht meckern und nicht über Luxusprobleme nachdenken, bekomme ich derzeit öfter zu hören. Auf Instagram, aber auch im wahren Leben. Deutschland hätte andere Sorgen. Und ich frage mich: Muss ich wirklich still sein, bloß weil es mir ganz gut geht? Und wer ist hier überhaupt priviligiert…? Weiterlesen