Werbung

Oh, wie schön ist Niedersachsen

Text: Claudia Schaumann

Auf dem Weg drückte ich meine Stirn an die Fensterscheibe. Während ich hinausschaute, auf weite Felder und sattgrünen Mais, überlegte ich, was ich an Niedersachsen eigentlich am allerschönsten finde. Also außer die Erinnerungen, die ich mit meinem Heimatbundesland verbinde: Partys in Scheunen, Ausflüge im Jeep über Land und Zeltlager auf weizengelben Stoppelfeldern. Die Liste an Erinnerungen in meinem Kopf ist so endlos lang, genau wie die vorbeisausenden Wiesen. Dann wusste ich es… Weiterlesen

Oh, wie schön ist Niedersachsen2022-10-17T21:24:53+02:00

Wie sagt man “Ich liebe dich”…?

Text: Katia Kröger

Du sagst nicht „Ich liebe dich“. Du sagst: „Ich glaube, du solltest mal laufen gehen“, wenn mir gerade alles zu viel wird. Und ich fühle mich verstanden. Du fragst: „Brauchst du mal wieder eine Massage?“, bevor ich selbst merke, wie angespannt ich bin. Du sagst nicht: „Du bist meine große Liebe.“ Du schmiedest Zukunftspläne, in deren Mittelpunkt wir beide stehen. Du schenkst mir keine Blumen, sondern ein Lächeln, einen Becher Kaffee, wenn ich ihn am nötigsten habe und diesen Blick, unter dem ich mich immer noch so sehr als Frau fühle. Aber du sagst nicht „Ich liebe dich.“ Weiterlesen

Wie sagt man “Ich liebe dich”…?2022-10-16T21:46:42+02:00

Geständnis der Woche: Ich hab’ einen Ordnungsfimmel

Text: Katia Kröger

Ich wäre wirklich gern eine Chaotin. Warum? Weil Chaoten irgendwie den lässigeren Ruf haben: Nichts scheint so nonchalant, wie achselzuckend über Haufen verschiedener Größe und Inhalte zu steigen, ohne sich darum zu scheren. Schmutziges Geschirr sich türmen, Wäsche sich selbst zu überlassen. Weil alles andere eben so viel wichtiger ist. Nur: Ich bin das nicht. Im Gegenteil: Ich tendiere eher zu penibel, was peinlich, weil spießig ist. Aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut… Weiterlesen

Geständnis der Woche: Ich hab’ einen Ordnungsfimmel2022-10-06T13:49:44+02:00

Annas Apfelkuchen-Abo: Der Gestreifte

Text: Annabella Köhler

Heute habe ich einen Apfelkuchen mit Ringeln für euch, den hat sich mein liebster Bio Bauer Cord gewünscht. Das Rezept habe ich mir ausgedacht – und es ist in kürzester Zeit zu einem unserer Familien-Lieblingsrezepte geworden. Aber zurück zu Cord… Weiterlesen

Annas Apfelkuchen-Abo: Der Gestreifte2022-10-13T08:24:10+02:00

Versöhnung im Freibad – wie es kam, dass ich mich wieder im Badeanzug zeigen mag

Text: Katia Kröger

War mein Körper irgendwann einfach nur mein Körper? Vermutlich als Kind. Wo ich ihn ohne Vorurteile, ohne Vergleiche einfach als mein Zuhause betrachtet habe. Es ist gar nicht mal so, dass ich mich in meinem Körper später richtig unwohl gefühlt hätte: Ich war immer groß, schlank, sportlich, eher muskulös als filigran. Normschön, normschlank, würde man heute sagen. Und doch: Seit Teenie-Tagen bin ich mir seiner immer bewusst: Er IST für mich nie nur, er hat immer einen Zusatz: Ist an manchen Stellen zu viel, an anderen zu wenig, ist mir immer präsent. Nie einfach nur da, nie gänzlich frei. Weiterlesen

Versöhnung im Freibad – wie es kam, dass ich mich wieder im Badeanzug zeigen mag2022-10-12T06:25:28+02:00

Der Sex-Sehnsuchts-Club

Text: Claudia Schaumann

Sie kennen sich ewig, die Freundinnen am Tisch beim Italiener. Vor ihnen halbleere Pastateller, halbleere Gläser mit Lippenstiftrand. In der Luft Halbzeitpanik. Alle sind sie über vierzig. Nach Kinderwunsch, schlaflosen Nächten und Schulwahl reden sie heute über Besenreißer und Botox. „Da ist noch was…“, stöhnt die eine. Sie presst die Lippen aufeinander, nestelt am Shirtausschnitt. „Verdammte Scheiße, ich hab überhaupt keine Lust mehr…“ Weiterlesen

Der Sex-Sehnsuchts-Club2022-10-10T22:08:07+02:00

Ich bin gerade in der Trotzphase

Text: Katia Kröger

Kinder stecken dauernd in irgendeiner Phase: Wickelphase, Wackelzahnpubertätsphase, irgendwas-ist-immer-Phase. Und wir Eltern leben und erziehen mehr oder minder munter drumherum: Stellen uns laufend auf neue Fähigkeiten, Gewohnheiten, Macken ein, nehmen Vandalismus und spontanen Veganismus in Kauf. Der Konsens scheint: Phasen sind ganz klar Kinderdomäne. Absolut nicht! Wir Eltern sind ja keine statischen Persönlichkeiten, die seit Anbeginn der Elternschaft immer gleich lieben, leben, leiten. Ich zumindest stecke gerade knietief in meiner reifen Trotzphase – und darauf müssen sich jetzt zur Abwechslung mal meine Kinder einstellen… Weiterlesen

Ich bin gerade in der Trotzphase2022-10-07T18:58:13+02:00

Der Alles-wird-gut-Apfelkuchen

Text: Claudia Schaumann

Dieser saftige Kuchen, den mir meine Freundin serviert hat, als ich stillschwitzend und schlafentzugt auf ihrer Terrasse saß, ist ein Klassiker. Das Rezept ist eins der meistgeklicktesten auf dem Blog – und der Kuchen hat es sogar in mein erstes Kochbuch geschafft. Hier kommt die perfekte Herbstvariante, so köstlich und saftig und unglaublich gut, dass ich dem Herbst hinterher endgültig verknallt in den Arm springe… Weiterlesen

Der Alles-wird-gut-Apfelkuchen2022-10-07T10:55:44+02:00

Hurra, hier kommt mein neues Kochbuch “Hungrig am Strand”

Text: Claudia Schaumann

Es ist noch schöner, besonderer, dicker und persönlicher als die davor. 133 Rezepte auf 264 Seiten, dazu Urlaubsideen, Ausflugstipps und Reisehacks. Traumhaft schöne Fotos, wunderbare Illustrationen und ganz viele Geschichten und Tipps: Mein neues Buch “Hungrig am Strand – Rezepte und Geschichten von unseren Familienreisen” ist mit Abstand das schönste Kochbuch, das ich je gesehen habe. Hier kannst du es endlich vorbestellen… Weiterlesen

Hurra, hier kommt mein neues Kochbuch “Hungrig am Strand”2022-10-06T14:15:14+02:00

So organisieren wir unser Großfamilien-Leben

Text: Katia Kröger

Abends gegen halb acht träume ich des Öfteren von einem Single-Haushalt. Ein Teller und ein Glas, das ich in die blitzblanke Spüle stelle – und nicht der Berg von schmutzigem Geschirr, der sich gefährlich wackelnd auf der Anrichte türmt, um irgendwann später in die noch nicht ausgeräumte Spülmaschine verfrachtet zu werden… Weiterlesen

So organisieren wir unser Großfamilien-Leben2022-10-02T09:26:27+02:00
Nach oben