Ein paar Veränderungen…

Text: Claudia Schaumann

Mir ist wohl kein Post je so schwer gefallen, aber ich fürchte, es ist an der Zeit. Vor unserer kleinen Winterpause muss ich euch mitteilen, dass sich bei WAS FÜR MICH im neuen Jahr einiges ändern wird. Denn auch wenn ich es lange nicht akzeptieren wollte, dieses Blogmagazin kann (und will) ich so nicht mehr länger aufrecht erhalten… Weiterlesen

Ein paar Veränderungen…2024-12-18T07:04:03+01:00

Mein Handy und ich: Ist das noch normal oder schon neurotisch?

Text: Katia Kröger

Mein Handy ist sowas wie mein digitaler Schatten: Da wo ich bin, ist es auch. Morgens als Wecker auf dem Nachttisch, zur News-Lektüre auf dem Klo, als Arbeitsgerät und als Tool für all die unzähligen ich-check-das-nur-mal-kurz-Gedanken. Das Handy ist meist das erste und das letzte, was ich jeden Tag in der Hand halte. Wenn ich nicht weiß. wo es ist, werde ich nervös. Ich bin permanent on – und katapultiere meine digitale Hygiene damit direkt ins Off. Und ich frage mich: Ist meine Handynutzung eigentlich noch normal – oder schon neurotisch…? Weiterlesen

Mein Handy und ich: Ist das noch normal oder schon neurotisch?2024-12-05T20:30:15+01:00

Shepherd‘s Pie: Das gemütlichste Essen der Saison

Text: Claudia Schaumann

Dieses Gericht schmeckt hier allen und wärmt. Perfekt für matschige Regentage oder Tiefschnee. Nennen wir es ein “Kaminknisteressen“. Hier kommt das Rezept für unser aktuelles Lieblingsessen… Weiterlesen

Shepherd‘s Pie: Das gemütlichste Essen der Saison2024-12-16T08:03:28+01:00

Vier Tage London mit Kindern

Text: Claudia Schaumann

Was London zu meiner Lieblingsstadt macht? Dass sie gleichzeitig so cool und so herrlich traditionell ist. Beinahe ein wenig altmodisch, auf gute Weise. Dass sie riesig ist – und sich dennoch oft wie ein Dorf anfühlt. Dass sie cool ist, aber so freundlich. Dass man sofort gefragt wird, ob man Hilfe braucht, wenn man bloß kurz auf offener Straße stehenbleibt und sich umsieht. Und dass sie mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin… Weiterlesen

Vier Tage London mit Kindern2024-12-13T00:04:24+01:00

Wird man im Alter zum Gewohnheitstier – oder einfach schrullig…?

Text: Katia Kröger

Kürzlich habe ich mir mein selbst angerührtes Müsli mitgebracht, als ich zum Frühstück eingeladen war. Weil ich ja nicht wusste, ob die Gastgeberin Lein- und Flohsamen vorrätig hatte oder Früchte, wie ich sie zu meinem Frühstücks-Skyr mag. Ich habe vorher nur kurz überlegt, ob es sehr seltsam von mir ist, “Definitiv!” gedacht – und es trotzdem so gemacht. Weil ich weiß, wie viel besser ich mich meist fühle, wenn ich an meinen Routinen festhalte. Aber spleenig ist es trotzdem… Weiterlesen

Wird man im Alter zum Gewohnheitstier – oder einfach schrullig…?2024-12-11T18:33:26+01:00

So cozy: Unsere Christmas-Crunch-Granola

Text: Claudia Schaumann

Ich mag es, mich durch die Jahreszeiten zu essen. Wenn der Sommer nach Beeren und Leichtigkeit schmeckt und der Winter nach Zimt, Ahornsirup und Crunch. Und weil ich in diesem Jahr so viele leckere Ganolas in Cafés gegessen habe, (zuletzt im Bower House in den Cotsworlds) war es an der Zeit, endlich mal selbst eine zu machen. Aber Achtung, macht süchtig… Weiterlesen

So cozy: Unsere Christmas-Crunch-Granola2024-12-11T09:35:28+01:00

Was Für Mich-Fotokalender: Ein Geschenk mit Zeug zum Kult!

Text: Katia Kröger

In meinem Elternhaus hängt im Flur ein Fotokalender, den meine Schwester mit ungefähr zehn zu Weihnachten gebastelt hat. Monat für Monat wendet mein Vater noch heute die Kalenderblätter, die unseren Familienhund als Welpen zeigen, meine Eltern bei einem ihrer ersten Dates und unsere Skikinder-Truppe bei einer Choreografie mit hochroten Après-Ski-Bäckchen von der Kälte. Der Kalender ist Kult – und ich glaube: Das Potenzial hat jeder liebevoll gestaltete Fotokalender – so wie der von Was Für Mich… Weiterlesen

Was Für Mich-Fotokalender: Ein Geschenk mit Zeug zum Kult!2024-12-05T17:46:34+01:00

Muss ich die Hobbys meiner Kinder teilen?

Text: Claudia Schaumann

Ich hab mich in verspiegelten Sälen gesehen. Haarsprayduft in der Luft. Oder in Ateliers, mit farbverschmierten Händen. Bevor ich Kinder hatte, stellte ich mir immer vor, wie wir später ein gemeinsames Hobby zelebrieren. Heute haben meine Kids und ich fast nur unterschiedliche Interessen… Weiterlesen

Muss ich die Hobbys meiner Kinder teilen?2024-12-08T16:23:36+01:00

Die Kraft von Portraits: Warum uns selbst sehen hilft, uns selbst zu sehen

Text: Melanie Osterried

Zu den schönsten Momenten als Fotografin gehören die, in denen meine Kundinnen das erste mal ihre Portraits sehen. Die Reaktionen berühren mich jedes mal. Fotos sind eben nicht nur “Tinte gedruckt auf Papier”. Sich selbst zu sehen hat für ganz viele Frauen eine geradezu transformierende Wirkung… Weiterlesen

Die Kraft von Portraits: Warum uns selbst sehen hilft, uns selbst zu sehen2024-12-05T23:12:50+01:00

Schreibt ihr eigentlich Tagebuch…? Ich mittlerweile wieder.

Text: Katia Kröger

Kürzlich bin ich auf dem Dachboden über die gesammelten Seelen-Werke meiner Teenjahre gestolpert: Eine große IKEA-Box randvoll mit Tagebüchern, Reiseberichten, Kalendern und Briefkladden an vergangene große Lieben. Und gleich da oben, eingequetscht zwischen Zeltausrüstung und altem Spielzeug, fing ich zu lesen an… Weiterlesen

Schreibt ihr eigentlich Tagebuch…? Ich mittlerweile wieder.2024-12-03T10:26:00+01:00
Nach oben