Familienfilme: Die besten für die Winterzeit

Text: Katia Kröger

Freitagabend  ist bei uns Familienfilmabend. Bester Auftakt ins Wochenende, wie wir alle finden. Also eigentlich, weil: Meine Kinder lieben Wiederholungen. Zeigen keine Ermüdungserscheinungen beim 43. Aufguss von “Hotel Transsilvanien” oder der 27. Wiedergabe von “Ice Age”. Wir Eltern allerdings schon – zumal ich finde, dass Filme nicht zwingend animiert sein müssen und manchmal durchaus einen Hauch Realität enthalten dürfen. Insofern habe ich gerade Familienfilme-die auch Eltern-mögen eingeführt – hier kommen unsere aktuell liebsten: Weiterlesen

Familienfilme: Die besten für die Winterzeit2025-01-20T20:28:40+01:00

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht

Text: Claudia Schaumann

Rund ein Jahr Arbeit für eine RomCom, die man bestenfalls in zwei Tagen weglesen kann. Allein das ist irgendwie verrückt. Aber was mache ich ? Tauche so richtig, richtig an den fünf Tagen vor Abgabe in sie ein. Ob ich eventuell den Druck brauche? Einen riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an meine fünf Männer. Sie haben mich in den letzten Tagen komplett in Ruhe gelassen, sogar vor Hobbyterminen und Hungerattacken. Nur ab und zu… Weiterlesen

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht2025-01-21T10:08:32+01:00

Warum Vergleiche mit anderen immer scheiße sind

Text: Katia Kröger

Ich wäre gern diese Familie, die täglich händchenhaltend dem Sonnenuntergang entgegenläuft. Ich wäre gern die Mutter, die alles wuppt und sich nebenbei auch noch fokussiert selbstverwirklicht. Ich wäre gern die Frau, die sich nicht vergleichen muss, weil ihr Leben so wundervoll ist, dass nichts zu wünschen übrig bleibt… Weiterlesen

Warum Vergleiche mit anderen immer scheiße sind2025-01-15T07:03:30+01:00

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen

Text: Claudia Schaumann

Ich bin ein Sommerkind, für immer und immer. Dennoch freunde ich mich immer mehr mit dem Winter an. Denn er hat sehr wohl seine guten Seiten…  Und es macht das Leben gefühlt so viel länger, wenn man anfängt, ihn zu genießen, statt ihn sich schnell vorbei zu wünschen… Weiterlesen

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen2025-01-13T08:41:36+01:00

Dry January, Veganuary: Feierst du mit den Verzicht?

Text: Claudia Schaumann

Eine Freundin meinte letztens, dass es sie es so schade fände, im Januar Geburtstag haben. Weil dann immer alle verzichten, statt zu genießen. Weil sie am besten Salatblätter aufs Buffet stellen und Green Smoothies in Sektgläsern servieren würde. Dabei wäre ihr nach Schampus und Schnittchen. Sie möchte sich feiern lassen, während alle anderen grad gesunden Lebensstil feiern. Und ich frag mich, wie ich das dieses Jahr mache… Weiterlesen

Dry January, Veganuary: Feierst du mit den Verzicht?2025-01-09T08:26:45+01:00

Unser Familienplaner, um den irren Alltag in den Griff zu kriegen

Text: Katia Kröger

Theoretisch müsste auch unser Alltag eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen. Eine Planbarkeit. Schule, Hobbys, sowas. Ganz praktisch scheint bei uns dennoch kein Montag dem anderen zu gleichen, dauernd haben Wochentage eine Extrawurst: Ein Kindergeburtstag hier, ein dringend nötiger Frisörbesuch dort. Und sofort droht uns das fragile Gebilde unseres Familienlebens und dessen Orga komplett um die Ohren zu fliegen. Wie wir trotzdem unseren wilden Alltag auf die Reihe kriegen? Es geht einfach nicht ohne Familienplaner… Weiterlesen

Unser Familienplaner, um den irren Alltag in den Griff zu kriegen2025-01-06T22:09:39+01:00

Ist Urlaub zuhause erholsam?

Text: Claudia Schaumann

Es klingt dekadent, aber ich schreib es jetzt einfach: Bisher sind wir möglichst jede Ferien weggefahren. Reisen war unsere Prio 1. Nicht immer teuer. Mal ein Airbnb-Schnäpper, mal haben wir Freunde besucht. Oft konnte ich Arbeit und Reise verbinden. Die Vorstellung, zuhause zu bleiben, fühlte sich mit zwei Jobs von daheim dagegen an, als solle ich auf einem Großraum-Büro-Schreibtisch chillen… Weiterlesen

Ist Urlaub zuhause erholsam?2025-01-04T09:21:55+01:00

Kleines Kopf- und Herzupdate

Text: Claudia Schaumann

Ich bin wieder da. Und ich hatte einen grandiosen Urlaub. Klingt groß, fühlt sich so an. Dabei war ich nicht in Costa Rica, Cuba, Canada – sondern auf meiner Couch. Ich habe mir den größten Luxus gegönnt, den ich mir grad vorstellen kann: Ich hab zehn Tage alle Social Media Plattformen ignoriert. Harter Entzug, der sich watteweich angefühlt hat… Weiterlesen

Kleines Kopf- und Herzupdate2024-12-30T17:26:43+01:00

Was ich in 2024 gelernt habe. Plus frohe Feiertage!

Text: Claudia Schaumann

2024 war für mich ein wirklich wildes Jahr. Eins, das oft weh getan hat. Oft habe ich gedacht, dass ich nicht mehr kann. Und konnte doch. Andererseits hatten wir wunderschöne Urlaube. Und mein erster Roman war überraschend erfolgreich. In der zweiten Hälfte hab ich immer mehr darüber nachgedacht, was ich wirklich will. Ich habe dieses Jahr wirklich einiges gelernt… Weiterlesen

Was ich in 2024 gelernt habe. Plus frohe Feiertage!2024-12-19T23:50:49+01:00

Blog-Bye-Bye: Ich hoffe, wir lesen uns wieder!

Text: Katia Kröger

Ich bin nicht besonders gut im Abschiednehmen. War ich noch nie. Vor allem nicht, wenn ich so sehr mit dem Herzen dabei war. Das geht mir in Beziehungen so. Und jetzt mit diesem Blog. Denn nach vier unglaublich intensiven, spannenden, lustigen, nachdenklichen und verdammt prägenden Jahren, geht meine Zeit hier bei Was Für Mich zu Ende – und ich auf neue Wege. Aber bevor ich euch allen hier “Tschüss” sage, wollte ich mich bedanken… Weiterlesen

Blog-Bye-Bye: Ich hoffe, wir lesen uns wieder!2024-12-19T07:25:47+01:00
Nach oben