Wer noch ein paar Inspirationen für Weihnachtsdeko sucht, die jetzt noch geht (und beim Herstellen wirklich Spaß macht), dem lege ich noch kurz dieses Buch (Amazon-Partnerlink) ans Herz. Übrigens auch allen, die (wie ich), noch immer nicht wissen, was sie dem einen oder anderen ihrer Liebsten schenken sollen… Weiterlesen
Neue Suche benötigt?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Los gehts mit der Ich-bin-so-neidisch-auf-den-Adventskalender-meines Kindes-Aktion (beendet)
Da ist sie wieder, meine Ich-bin-so-neidisch-auf-den Adventskalender-meines-Kindes-Weihnachstaktion (kurz gesagt: IBSNADAMK-Aktion). Weil ich sie letztes Jahr so gemocht habe. Und ihr tollerweise auch. Die Idee dahinter: Wir frickeln und füllen alle wie verrückt die Adventskalender für unsere Kinder – mein Instagram-Feed ist seit Tagen voll davon. Aber: wer denkt an uns? Na? Heidewitzka, ich glaube ich habe nicht einen Kalender für Mamas gesehen. Daher verschenke ich hier 24 schöne Dinge für uns. Nur für uns. Kein Kinderkram. Kein Stück. Puh, auch mal schön… Weiterlesen
Oh Schreck, Eingangstestzeit: Wie bereite ich mein Kind am besten auf die Schule vor?
Zu dieser Zeit flattern traditionell die Einladungen für die Schultests in die Briefkästen, für all die Kinder, die im kommenden Sommer in die Schule oder Vorschule kommen. Ich spüre bei vielen Mamas in meinem Umfeld deswegen eine große Unsicherheit. Viele rasen, die offizielle Einladung der Schule noch auf dem Beifahrersitz, in die Stadt und kaufen hektisch diverse Vorschulhefte und Lernspiele. Nehmen sich dringend Zählübungen für Autofahrten vor und Buchstabenmalen für lange Winternachmittage. Und viele fragen sich (und mich als Grundschullehrerin), was sie bloß tun können, um ihre Kinder optimal für die Schule vorzubereiten… Weiterlesen
Eins das wir im Sommer mit am allerliebsten mögen sind Picknicks. Eine Wiese, eine Decke, ein paar Köstlichkeiten, ein paar Freunde und wir. Irgendwie schmeckt draußen alles viel besser und es ist so herrlich entspannt mit Kindern. Nichts kann vom Tisch fallen. Und keiner muss still sitzen. Meist kommen die Kleinen und etwas Größeren kurz angerannt, schnappen sich einen Happen und düsen dann wieder los. Und wir Erwachsenen können essen und reden und essen und liegen und in den Himmel schauen… Weiterlesen
Meine Kinder lieben Familie. Sie erfinden immer und überall welche. Nicht nur beim Rollenspiel im Kinderzimmer. Sogar bei Alltagsdingen: drei Löffel beim Tischdecken – ganz klar, Mutter, Vater, Kind. Im Garten wohnt eine Tannenzapfenfamilie, auf der Terrasse eine aus Maiskolben und unter der Treppe sogar eine Straßenschuhsippe. Die ist ein riesengroßer Clan – und mein Stiefel mit dem Schaffell ist die Schuhoma. Klar, dass die Jungs begeistert waren, als wir am verregneten Wochenende gemeinsam eine Eichelfamilie gebastelt haben. Die wohnt jetzt im Herbstfenster, im Eigenheim… Weiterlesen
Nicht nur meine Jungs haben jetzt alle hintereinanderweg Geburtstag, auch dieser Blog: Wasfürmich wird diesen September drei. Unglaublich. (Hier ist mein allererster Post!) Mein Blog kann inzwischen laufen, ist zumindest technisch aus dem Größten raus. Für durchwachte Nächte sorgt er immer noch, aber hey, irgendwie mag ich das… Weiterlesen
Manchmal wecke ich meine Kinder ganz früh (oder sie mich), wir ziehen uns an, schmieren jedem eine Käsestulle und düsen los: In die große Stadt. Freunde lachen immer, weil wir immer sagen: “Wir fahren nach Hamburg.”, obwohl wir doch dort wohnen. Oh ja, so gern ich auf dem Land wohne, so sehr liebe ich unsere Stadtfluchten. Bummeln zwischen schattigen Platanen und sonnenweißen Jugendstilvillen, rein ins Café, rüber in einen Eisladen und komm, ein paar Minuten in die Lieblingsboutique. Dann Beachclub. Oder auf einen großartigen Spielplatz. Falls ihr demnächst auch in Hamburg seid, hier ein paar Tipps… Weiterlesen
Ich mag es, wie der Frühling grad still und leise in den Sommer hineinschlittert. Ganz anders als er kommt: Mit Matsch und Regen und Sturmspektakel und ewiger Warterei. Aber irgendwann ist der Frühling dann da. Alle sind happy. Ich denke: “So fühlt sich das also noch mal an.” Und dann: “Hurraaaa!” Und jedes Jahr nehme ich mir vor, genau den Tag zu bemerken und zu feiern, an dem die Bäume endgültig grün sind. Schaue jeden Morgen hoffnungsvoll nach oben. Und schwups, plötzlich sind sie einfach grün… Weiterlesen
Wenn ich mir diesen kleinen, rüpeligen April so angucke, mit seinen wilden Hagelkörnerwutausbrüchen, kann ja kein Mensch ahnen, was seiner kleiner Freund Mai so alles ausheckt, oder? Zum Glück habe ich Anfang April (und damit genau richtig zum Spätwinterausbruch – hoho) endlich die Mützen gefunden, die ich seit Herbst gesucht habe: schlicht, grau, grobgehäkelt und mit Bommel… Weiterlesen
Mit der vier im Datum und dem eindeutigen Duft von Frühling in der Luft, kommt neuerdings immer öfter die Frage nach Sommerurlaub auf, wenn wir mit Freunden zusammensitzen. So unterschiedlich unsere Freunde sind: Paare ohne Kinder, Paare mit Baby im Bauch, einem, zwei oder drei Kindern – so verschieden sind auch die Urlaubspläne. Und auch unsere Art zu urlauben hat sich drei Kinder später verändert. Oder doch nicht…? Weiterlesen