Das einzig Anstrengende war das Bibi-und-Tina-Lied, dass auf der Hinterbank pausenlos gesungen wurde: “Hufe klappern, Pferde traben, springen übern Wassergraben, über Stock und über Stein…” Meine Jungs hatten bereits auf der Fahrt große Pläne für unseren ersten Urlaub in einem Familotel, dem Gut Landegge mit eigenem Reiterhof im Emsland. Ich freute mich auf die Recherchereise, zu der uns Familotel eingeladen hatte, machte mir aber auch eine kleines bisschen Sorgen: War so eine Art von Urlaub überhaupt etwas für uns…? Weiterlesen
Neue Suche benötigt?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Warme Jacken für die Jungs von Tausendkind – und ein kinderleichter Herbstkranz
Es war wie so oft ein bisschen verrückt mit den Kindern: kaum kamen hier die wunderschönen dicken Parkas von Tausendkind an, wollten die Jungs sie sofort tragen. Bei Sonne und milden 16 Grad. Und ich ahne es: ist es dann demnächst wirklich so richtig kalt hier draußen am Deich, greifen sie zur Sommerjacke… Weiterlesen
Dass der Herbst so richtig da ist, merke ich jedes Jahr an den Kastanien im Abdichtgummi der Waschmaschine (mal wieder aus Versehen mitgewaschen), den vom Winde verwehten Blättern auf den Zementfliesen bei uns im Flur und dass ich wieder zwei Dutzend Mal am Tage rufe: “Mach die Tür zu…!” Weiterlesen
Stillmode hats schwer. Sie muss möglichst geheime und dennoch schnell passierbare Schlupflöcher für Babys nimmersatten Mund bereitstellen, sollte dabei idealerweise viele Wäschen (Milchfleckenbatik!) und auch mal eiliges In-die-Ecke-Prummeln überstehen. Und: sie sollte uns idealerweise eine Schutzhülle gewähren, eine Lage Selbstbewusstsein zum Überziehen, eine Ritterrüstung als Puffer zwischen dem warmweichen, kuschelrunden After-Baby-Body auf der einen und der kühlen, kantigen Welt da draußen auf der anderen Seite… Weiterlesen
Gestern Abend beim Abendbrot – Baby erst in der Babyschale, dann auf meinem Arm, will trinken wenn wir essen, wie immer, schaut Andre ihn an, sagt erst nichts und sagt dann: “Er ist so groß geworden – sein Gesicht hat richtige Kleinkindzüge bekommen!” Und ich freu mich erst und kicher stolz (wie nur Mamas und Verliebte über Gesichtszüge kichern können) und kriege dann einen Riesenschreck – mein Baby, schon so groß. Hab ich glatt übersehen. Stecke ihn doch immer noch in die knappen 56er-Bodies. Schaue beinahe täglich Fotos von seinen ersten Tagen – und bin zufrieden, dass er noch gar nicht so viel größer ist. Aber André hat Recht: Unser Baby – drei Monate! Weiterlesen
Bergurlaub mit Kindern. Plus eine wunderbar familienfreundliche Unterkunft in Leogang
Wenn es nach den beiden Großen ginge, würden wir ab jetzt jeden Urlaub in Leogang verbringen: Rauf auf den Berg mit der Gondel und wieder runter. Rein in den Pool und wieder raus. Rauf aufs Fahrrad – und nie wieder absteigen. Ich habe wirklich selten zuvor einen Ort erlebt, der so viel Abwechslung für Kinder bietet. Ich dagegen war mir vorher nicht ganz sicher, ob ich es wirklich lieben würde in den Bergen, weil ich doch so gern in die Weite schaue. Ich hatte ja keine Ahnung, wie entspannend es ist, in die Tiefe zu schauen… Weiterlesen
Schöne Herbst-Sachen von Sandstrasse. Plus: Wie es so ist, ein Kindermode-Label zu haben
Wie aus einer anderen Zeit. Das denke ich, wenn ich die Kindersachen von Meike und ihrem Label Sandstrasse sehe. Ich denke an alte Fotos von unbeschwerten Kindheiten auf dem Land, ans Spielen zwischen Wald und Wiesen, an eine große kindliche Freiheit – weit weg von jeglichem Helicoptererlterngetue. Meikes neue Herbst-Winter-Kollektion mit ihren matten, wunderschönen Farben, natürlichen, robusten Stoffen und klassischen Schnitten (weite Hängekleider für Mädchen, Hemden und Knickerbocker für Jungs) sind wie ein Alarm-Piepen meines Handys, das mich stets daran erinnert, meine Kinder so oft wie möglich Kind sein zu lassen. Und das passt ganz wunderbar in die heutige Zeit… Weiterlesen
Brause an Bauch: Eine alternative Babyparty (und ein überirdisch gutes Curry)
Babypartys mag ich nicht. Ich mag erst pressen, dann Party machen. Ist einfach so. Gefeiert habe ich dieses Mal doch. Bei meinem Baby-Lunch. Und es war wunderbar. Das kam so: Eine Freundin, ebenfalls schwanger war zu Besuch, wir saßen auf dem Sofa, Bauch an Bauch und sie meinte: “In zwei Wochen schmeiße ich übrigens meine Babyparty. Kommst du?” Ich runzelte die Stirn: “Deine Babyparty kannste doch nicht selbst schmeißen…” Weiterlesen
Ich weiß noch, dass der Verlag anrief, als ich grad gebügelt habe. Ende Januar, Berge von Wäsche, wieder einmal liegengeblieben. Genauso geplättet war meine Laune. Und dann fragen die: “Ob ich nicht Lust hätte, ein neues Buch zu machen, ein Weihnachtsbastelbuch.” Weihnachten war gerade vorbei, wir hatten Tulpen auf der Fensterbank und ich hatte auf alles Lust, bloß nicht auf Weihnachten…” Weiterlesen
Vor einer Weile unterhielt ich mich mit einer Freundin darüber, wie lustig es ist, dass es selbst bei Babymode Trends gibt. Sie erzählte, dass bei ihrem ersten Kind “Swaddles” überhaupt kein Thema waren. Klar gab es sie, aber es waren simple Spucktücher, immer weiß, nichts weiter. Drei Jahre später, bei Baby Nummer zwei, haben die Mulltücher plötzlich hippe englische Namen, es gibt es sie in allen Farben, sogar Hosen und Oberteile aus dem Stoff und nach der Babyzeit trägt Mama sie als Halstuch… Weiterlesen