Wie ich als Angsthase versuche, meine Kinder mutig zu machen

Text: Claudia Schaumann

Ich bin nicht immer ängstlich. Ich hab zum Beispiel sehr viel Mut bewiesen, mein Leben immer nochmal umzukrempeln, eingefahrene Karrieren zu kippen und leere Seiten und Leinwände zu füllen. Ich mache mich beinahe täglich gedankennackig im Internet. In vielen anderen Dingen aber bin ich ein richtiger Schisser… Weiterlesen

Wie ich als Angsthase versuche, meine Kinder mutig zu machen2024-08-14T10:19:46+02:00

Denkt ihr auch manchmal an eure Ex-Lover…?

Text: Katia Kröger

Okay, mein Mann lässt diesen Post am besten aus (wobei er sich keine Sorgen machen muss). Aber denkt ihr nicht auch manchmal an die Typen, die euch vor Jahren – vor Jahrzehnten – den Kopf verdreht haben? Was der Crush wohl macht, mit dem es immer so kribbelig war – aber stets der falsche Zeitpunkt? Was aus der Affäre wurde, die im Nachhinein furchtbar toxisch war? Manchmal würde ich zu gern wissen, wie es wäre, diese Ex-Lover heute wiederzutreffen: Immer noch aufregend? Oder eher abturnend – “Waaaas – den Kerl fand ich mal ernsthaft scharf…?!” Weiterlesen

Denkt ihr auch manchmal an eure Ex-Lover…?2024-08-09T15:01:04+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: aus Frankreich

Text: Claudia Schaumann

Die letzten Tage unserer dreieinhalb Wochen Frankreich laufen, ein Vorteil unseres Jobmodels, das wir das so lange können. Ein Nachteil: die Arbeit reist immer mit. Ich hatte die letzten Tage endlich, endlich doch noch ein richtig aufgetanktes Urlaubsgefühl – und ich bin so dankbar dafür. Das übrigens ausgerechnet auf einer Liege auf der Kunstrasenfläche neben dem Kinderbecken… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: aus Frankreich2024-08-12T10:22:39+02:00

Sommerschmöker: Ein Plädoyer für (guten!) Eskapismus

Text: Claudia Schaumann

Ich habe hier im Urlaub ganz viel Freude mit meinen Schmökern, aber als ich überlegte, sie im Blogartikel vorzustellen, hatte ich beinahe das Bedürfnis, mich vorab dafür zu entschuldigen. Denn: ups, fast alles Unterhaltungsromane. Dabei schreibe ich die doch selbst. Und liebe es. Was ist da also bitte los…? Weiterlesen

Sommerschmöker: Ein Plädoyer für (guten!) Eskapismus2024-08-08T23:47:21+02:00

Alles steht Kopf: Bei uns wohnt jetzt die Langeweile (sie ist eine Haltung!)

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht, ob ihr auch schon den zweiten Teil von Pixars “Alles steht Kopf” gesehen habt? Ganz großes Gefühlskino, also buchstäblich. Denn die Hauptdarsteller sind die Gefühle von Freude bis Wut, die in der Kommandozentrale, sprich: im Kopf, das Leben des Mädchens Riley steuern. In das plötzlich die Pubertät einbricht – und mit ihr neue Emotionen, die die Schaltzentrale unter ihre Kontrolle bringen. Mit dabei: Ennui – die coole Langeweile, die endgenervt alle anderen Gefühle torpediert. Und im Kino ging mir plötzlich auf: Bei uns ist Ennui auch schon eingezogen… Weiterlesen

Alles steht Kopf: Bei uns wohnt jetzt die Langeweile (sie ist eine Haltung!)2024-08-07T17:24:51+02:00

Nizza-Salat: Der perfekte Urlaubssalat

Text: Claudia Schaumann

Gleich am ersten Abend musste er sein, ich wusste es, bevor ich wusste, was es noch geben sollte, bevor wir überhaupt auf dem Markt waren, der als Inspiration viel schöner geklungen hätte. Aber Fakt ist: ich hatte ab Urlaubsstart weit weg von Nizza einfach unbändige Lust auf Nizza Salat… Weiterlesen

Nizza-Salat: Der perfekte Urlaubssalat2024-08-07T09:50:47+02:00

Hat das Leben mit Mitte 40 ein Tempolimit…?

Text: Katia Kröger

Mit Mitte 40 geht alles irgendwie nicht mehr so schnell. Morgens in Gang kommen. Abends in den Schlaf finden. Überschüssige Pfunde loswerden. Sich von einem Kater erholen. In Laune oder in die Lust zu kommen. Sichtbare Erfolge zu erzielen – mit Sportprogramm, Ernährungsumstellung, Lebenswandel. Sich motivieren, begeistern, einfach loslegen. Und ich frage mich immer häufiger: Gibt es ab Ü40 eine Art Tempolimit des Lebens…? Weiterlesen

Hat das Leben mit Mitte 40 ein Tempolimit…?2024-08-05T13:50:15+02:00

Unser Urlaub: Absolut uninstagrammable Herzensmomente

Text: Claudia Schaumann

Es ist eine Hassliebe mit mir und Instagram im Urlaub. Auf der einen Seite macht es mir selten so viel Spaß, wie an schönen, spannenden Orten. Andererseits sorgt es dafür, dass ich immer in Bildern und Geschichten denke. Aber ich liebe das einfach: frische Perspektiven, neue Ansichten, und Tipps hinter Storys aufzuspüren, nicht nur für euch, auch für mich. Manche Herzensmomente sind dagegen unfotogener und schaffen es nicht auf Insta – dafür in mein Herz. Hier ein paar Urlaubshighlights, falls sie euch interessieren… Weiterlesen

Unser Urlaub: Absolut uninstagrammable Herzensmomente2024-08-05T09:45:59+02:00

Wir machen eine kleine Sommerpause – hier gibt’s trotzdem was zu lesen

Text: Claudia Schaumann

Heute starten in Hamburg die Sommerferien und ich habe lange drüber nachgedacht, wie ich es mache. Fakt ist: wir sind ein kleines Magazin, nur zwei feste MitarbeiterInnen, und auch wir brauchen mal Urlaub. Kreativität braucht Pausen, um zu sprudeln. Daher gönne ich uns und dem Blog zwei Wochen Sommer-Pause… Weiterlesen

Wir machen eine kleine Sommerpause – hier gibt’s trotzdem was zu lesen2024-07-17T23:40:21+02:00

Große Kinder: Lauter letzte Male

Text: Katia Kröger

Ich kann mich einfach nicht daran erinnern, wann ich meinen Ältesten das letzte Mal auf dem Schoß hatte. Wann dieser Riese, dessen Scheitel mittlerweile nur noch ganz kurz unter meinem endet, sich das unwiderruflich letzte Mal vertrauensvoll an mich geschmiegt hat, wie es Kinder eben tun, bevor sie zu groß dafür werden… Weiterlesen

Große Kinder: Lauter letzte Male2024-07-15T20:37:16+02:00
Nach oben